Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zur Bremsanlage
#21

wie sieht denn das dabei mit einer Komplettabnahme aus? Erforderlich, oder?

230.475
129.063
Zitieren
#22

den link gibts leider nicht mehr aber der Preis lag bei €3600.-:heul:
(nur für die VA)

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#23

Hallo Patrick,

schätze um eine Komplettabnahme würde man nicht rumkommen.
hab einen anderen Link gefunden http://www.gttuningparts.de/Shop/index.p...a02e5a2349

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#24

Hallo!

Bei meinem habe ich manchmal das Gefühl mal bremst er besser mal nicht.In jedem Fall arbeitet der Bremskraftverstärker nicht gleichmässig,kann da auch etwas verschlissen sein?
jörg
Zitieren
#25

Ich hatte den letzten Satz Red-Stuff verbaut und das nimmt die Scheiben extrem mit. Richtig extreme Riefen...

Man sieht die Riefen auf der Scheibe, die durch die harten Red-Stuff kommen. Die Haarrisse habe ich auch mit Standardbelägen nach 1000-2000 Km. Die Bremse ist einfach zu schwach für das schwere Auto.

Ca. 12900 Km haben jetzt die Roten gehalten, die ich im Oktober mit neuen Scheiben verbaut hatte. Die Grünen habe ich jetzt mittlerweile auch wieder 3000 Km drauf. Die Riefen sind wieder verschliffen, die Haarrisse bleiben natürlich.

Hier sieht man schön die Risse und Riefen...

[Bild: attachment.php?attachmentid=915&stc=1&d=1237144096]

Das schwarze Ding rechts war Ende Oktober noch feuerrot und genauso dick, wie das Grüne Big Grin


[Bild: attachment.php?attachmentid=916&stc=1&d=1237144096]

[Bild: attachment.php?attachmentid=917&stc=1&d=1237144096]


Die Verschleisskontakte lasse ich immer weg, da die Anzeige viel zu früh an geht... Ca. 1000-3000 Km vor komplettem Verschleiss...

Ich schaue einfach nach ca. 10 000 Km, wie viel noch auf den Belägen ist, ausserdem merkt man ja, wenn sie
kurz vor dem Exitus sind...


Angehängte Dateien
.jpg 23022009393.jpg Größe: 153.38 KB  Downloads: 126
.jpg 23022009394.jpg Größe: 67.39 KB  Downloads: 125
.jpg 23022009397.jpg Größe: 86.68 KB  Downloads: 124

LG Christian
Zitieren
#26

Nichts für ungut aber kann es sein das ein rabiater Fahrstil mitverantwortlich ist?
Bei mir hält ein Satz Bremsbeläge deutlich länger ,die Greenstuff die ich auch drauf habe sind nach 20000km mindestens noch 50%
MfG jörg
Zitieren
#27

Nur als Hinweis, die gelochten Bremsscheiben gibt es auch original von DB, sind von der Edition-Serie (Bj. 2000) und dem Silver-Arrow (für USA).

Eines ist auch klar , je aggressiver der Bremsbelag, desto schneller sind die Scheiben runter. Alels kann man eben nicht haben.

Jürgen
Zitieren
#28

Hallo!

Dafür haben die original auch ihren Preis.
280 Euro mit Belägen ist günstig und bei mir halten die Scheiben gut.
Davon ab wirst du bei den Mercedes Scheiben keine ABE dabei haben.
Also eintragen lassen.
Für mich wär das keine Alternative,schmeiße ungern mein Geld aus dem Fenster.
MFG jörg
Zitieren
#29

Bisher kenne ich nur Leute , die bei Zimmermann-Teilen ihr Geld aus dem Fenster geworfen haben und nicht bei Originalteilen.......

Ich spare auch gerne, aber NIE bei Bremsen oder Bremsenteilen. Habe zu viel schlechte Erfahrungen gemacht, entweder waren die Teile unwuchtig (mehrmals) oder erreichten nur die halbe KM-Leistung.

Aber am besten ist es sowieso jeder macht seine eigenen Erfahrungen.......

Ein Hinweis zum Verständnis:
Originalteile muss man NIE eintragen lassen, da das Werk schon eine generelle Betrieberlaubnis eingeholt hat. Nur Teile von Drittanbietern müssen eine ABE oder ein Teilegutachten für die Eintragung haben.

Jürgen
Zitieren
#30

Juergen schrieb:Bisher kenne ich nur Leute , die bei Zimmermann-Teilen ihr Geld aus dem Fenster geworfen haben und nicht bei Originalteilen.......

Ich spare auch gerne, aber NIE bei Bremsen oder Bremsenteilen. Habe zu viel schlechte Erfahrungen gemacht, entweder waren die Teile unwuchtig (mehrmals) oder erreichten nur die halbe KM-Leistung.

Hallo Jürgen :punk:,

ich kenn noch jemanden der mit originalen ATE-Teilen sein Geld zum Fenster rausgeworfen hat und mir jetzt eine schöne Rechnung für neue Originalteile beschert :heul: ...der Vorbesitzer meines SL.

Originale ATE - Spott-Bremsscheiben - Die mit der rundumlaufenden, elypitischen Nut. Wenn die Bremse kalt ist, ist die Bremsleistung O.K.. Im warmen Zustand eine Katastrophe: Es ruppelt wie Hund, gerade aus höheren Geschwindigkeiten heraus (130 / 150 Km/H). Laufleistung jetzt etwa 3.500 Km. Etwa 2.500 davon habe ich selber gefahren. Er hat es mir allerdings schon bei der Fahrzeugbesichtigung gesagt :ausflipp: ...übrigens: Der Einbau erfolgte in einer Mercedes-Werkstatt :autsch:

Das wird das Erste sein, was ich Anfang April mache :knueppel:

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
30.12.13, 19:06
Letzter Beitrag von SL Caruso
08.05.13, 22:48
Letzter Beitrag von wegelej
02.03.12, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste