Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsanlage hinten
#1

Hallo zusammen,

mein 1995er 500er hat bei 115TKm noch immer die ersten Scheiben und Beläge hinten drauf, wobei die Beläge erst zur Hälfte abgefahren sind.
Ist das normal (der bremst doch hinten viel zu wenig!)oder habe ich ein Problem (mit dem Bremskraftregler)? Beim TÜV sind die Bremswerte über die Jahre aber immer konstant gut gewesen.
Wenn das so weiter geht, dann muss ich erst bei 200TKM die Beläge wechseln (an sich ja nicht schlecht).

An meinem A6 Kombi sind die Scheiben hinten nach 70TKm platt!

Danke für eure Antworten

Gruß Jo
Zitieren
#2

Hallo joachim das ist voellig normal jedes auto hat hinten nur ca 30 prozent bremsleistung damit auch wenniger Verschleiß , darum ist auch beim TÜV die toleranz auf den Prüfstand groesser als auf der vorderachse .
M.fg Gerhard
Zitieren
#3

Hallo Joachim

Je mehr elektronische Helferlein an Board sind (ESP,ASR,ASD,elektrische Handbremse,usw.......)umso höher ist der Verschleiß.

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hallo,

danke für eure Antworten, die Frage aber ist, ist es bei euch genau so?

Ein Satz beläge vorne 50TKM, hinten 200TKm.


Gruß Jo
Zitieren
#5

wegelej schrieb:Hallo,

danke für eure Antworten, die Frage aber ist, ist es bei euch genau so?

Ein Satz beläge vorne 50TKM, hinten 200TKm.


Gruß Jo



Hallo Jo,
bei mir ist der unterschied nicht so groß.
Weder bei den 124er noch beim SL.
Ich wechsle aber die hinteren sowieso spätestens alle 40tsd oder nach 3 Jahren.
Werden mir dann zu hart . Vieleicht liegt es auch daran das deine Beläge schon ausgehärtet sind.( persönliche Meinung von mir )



Gruß Guido
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden
die Erfahrung zeigt das durch die geringere Bremskraft auf der Hinterachse meistens die Bremsscheiben vergammeln und deshalb gewechselt werden müssen.
VG.und einen guten Rutsch(aber nicht mit dem Benz)wünscht
Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste