Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlung Spurverbreiterung
#11

Reifen sind 275/35 Conti.
Die 275 werd ich lassen, weil der Abrollumfang besser dem Serienrad entspricht als bei den 265ern.

LG Thomas
Zitieren
#12

SL-BB schrieb:............
Und hinten (komischerweise nur links) schleift's beim Einfedern in engen Kurven bzw. Bodenwellen.
Wollte eigentlich nicht bördeln...

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

das kommt bei mir auch hin und wieder vor, trotz bördeln. Ich habe auch 2012 mit einigen in HR gesprochen, die das gleiche Problem haben. Aber immer nur links!?! Konnte sich aber auch keiner erklären. Bei mir wurde es besser, nachdem ich die Dunlop runter hab und jetzt Conti fahre. Der Reifen ist bei gleicher Größe scheinbar schmäler.
Über das Thema gab es auch vor einiger Zeit schon mal einen Thread.
Servus Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Danke für die zahlreichen Kommentare und Erfahrungsberichte.

Werde mein Glück dann mal mit ET25 auf VA und HA versuchen. Mal sehen, ob die freundlichen Herrschaften vom TÜV :eek: aufs Bördeln bestehen...

Gruß
Bernd
Zitieren
#14

Zitat:Aber immer nur links!?! Konnte sich aber auch keiner erklären.

Hallo Werner,

Conti fahre ich auch. Das linke Hinterrad steht bei mir auch etwas weiter raus als das rechte....Confusedagnix:

Scheint aber bei anderen Fahrzeugen auch vorzukommen, nachdem ich mich mal mit nem Kumpel unterhalten habe.:eek:

Gruß, Thomas
Zitieren
#15

Hallo nochmal,

abschließend wollte ich kurz über den Fortgang berichten.

Via Einzelabnahme (MOPF2) wurden eingetragen:

VA: 8,5x18 (ET24 inkl. Distanzen)
HA: 10 x18 (ET25 inkl. Distanzen)

inkl. der M12x1,5 Radbolzen.

Ohne Bördeln,bzw. weitere Karrosseriearbeiten, Serienfahrwerk.

Allerdings musste das Gutachten für die Felgen noch beigebracht werden.


LG
Bernd
Zitieren
#16

connor schrieb:Hallo Robin,Hallo Thomas
ET ist kein absoluter Wert sondern der Abstand der Felgenmitte zur Auflage auf der Nabe.
die 9x18 ist breiter als meine, steht also bei gleicher ET schonmal weiter raus.
Ich gehe mal davon aus, das Du auf der Felge einen 275er Reifen fährst.
Da wirds dann eng.
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Hier mal ein Eindruck, wie es hinten aussieht.
[Bild: picture.php?albumid=723&pictureid=14080]

LG Andreas
Hi Andreas,
Suuuuper 129er!
Sieht so aus, als ob du auch die Sador mit 245/45 17 hast.
Welche Spurverbreiterungen hast du?
LG
Christoph
Zitieren
#17

connor schrieb:Hallo Robin,Hallo Thomas
ET ist kein absoluter Wert sondern der Abstand der Felgenmitte zur Auflage auf der Nabe.
die 9x18 ist breiter als meine, steht also bei gleicher ET schonmal weiter raus.
Ich gehe mal davon aus, das Du auf der Felge einen 275er Reifen fährst.
Da wirds dann eng.
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Hier mal ein Eindruck, wie es hinten aussieht.
[Bild: picture.php?albumid=723&pictureid=14080]

LG Andreas
Whow .....was für eine Politur nimmst du?
LG
Christoph
Zitieren
#18

Hallo Christoph,
Für die Lackpflege nehme ich Swizöl Cleaner und Mirage Wachs.
Beides habe ich zusammen im Discorvery Kit http://www.swizol.de/merchant.mvc?Screen...S-UND-KITS geschenkt bekommen.

Spurverbreiterungen hinten 25mm H&R, vorne 15mm powertech
LG Andreas
Zitieren
#19

Frage: die Empfehlung geht (wenn) für Anschraub-Spurplatten. Bei 20mm Plattenstärke müssen dann die Radschrauben gekürzt werden (zu wenig Tiefe in den Platten), ist das richtig? Und bei 22mm oder 25mm geht das ohne Probleme?

Bei einem Hersteller:
Zitat:Bei Montage von Distanzscheiben mit 20mm Stärke ist eine maximale Einschraubtiefe von 18mm der Radschrauben in die Spurverbreiterung nicht zu überschreiten!
Zitieren
#20

Hallo Leute,
Frage: bei meinen 245/45 17 würde ich gerne hinten jeweils 30mm verbreitern, also insgesamt 60mm. System H&R.
Vorne jeweils 15mm.
Hat jemand Erfahrung ob das ohne Probleme machbar ist?
Einwände?

LG
Christoph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
10.12.11, 21:35
Spurverbreiterung
Wellenreiter
Letzter Beitrag von Lupus
25.01.11, 10:20
Letzter Beitrag von schwager
23.09.10, 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste