Hallo Tom,
ich habe 8.25x17 ET34 mit 245/45 R17 rundrum.
Vorne habe ich 10mm Spurplatten, hinten 20mm von H&R
Sicher geht da noch mehr, aber bei dieser Größe brauchte ich nicht zu bördeln. Ab 25mm gibt es kein Durchsteckssystem mehr. D.h. die Platten werden auf die Narbe geschraubt und die Räder mit den Originalschrauben befestigt.
LG Andreas
connor schrieb:Hallo Tom,
ich habe 8.25x17 ET34 mit 245/45 R17 rundrum.
Vorne habe ich 10mm Spurplatten, hinten 20mm von H&R
Sicher geht da noch mehr, aber bei dieser Größe brauchte ich nicht zu bördeln. Ab 25mm gibt es kein Durchsteckssystem mehr. D.h. die Platten werden auf die Narbe geschraubt und die Räder mit den Originalschrauben befestigt.
LG Andreas
Hallo Andreas,
das sieht sehr gut aus. So wünsche ich mir das auch für meine HA.
Ist Dein Auto tiefer gelegt??
connor schrieb:Hallo Tom,
tiefergelegt ist er nicht. Hatte ich mal drüber nachgedacht, es dsann aber wieder verworfen. Möchte den Komfort nicht aufgeben.
LG Andreas
Das sehe ich auch so. Kommt für mich auch nicht in Frage.
Danke.
wenn noch jemand Distanzscheiben sucht .....
Habe 4 x20mm von HR (Schraubsystem) natürlich mit den entsprechenden
Schrauben im Keller liegen - war auf meinem R129 ca. 1/2 Jahr montiert.
Frank1 schrieb:Hallo zusammen,
weiß jemand ob man die 30mm auch noch ohne Bördeln rein bekommt?:hmm:
Hallo zusammen,
ich hatte 35mm Distanzscheiben ( auf der Hinterache ohne bördeln), ausserdem ist mein SL 40 mm tiefergelegt. Die Scheiben werden aufgeschraubt, die Räder können dann mit den Originalschrauben
befestigt werden.
Die Distanzscheiben (Alu) habe ich noch, ich würde sie zum Forumsfreundschaftspreis abgeben (der Neupreis lag bei 125.-€).
Sternengrüße aus Esslingen Werano. :drive::drive:
Hallo,
hier mal n Bild von meiner HA:
Intra A-Line 9x18 ET27 mit 13mm Spurverbreiterung. Gut gefüllt, würde ich sagen.
Mal sehen, was der Mann im grünen Kittel (unser lieber "balou":punk dazu sagt.
Wenn's Wetter passt, fahr ich nächsten Samstag zu ihm.