Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
e39_hh schrieb:Also erst mal Danke für die rege Beteiligung und die vielen detaillierten Meinungen! Finde ich klasse, wie einem hier gleich von Beginn an geholfen wird.
Der "richtige" Preis ist natürlich immer so eine Sache. Ich behaupte immer, der richtige Preis ist der, den ein Interessent an einer Sache dann auch letztlich zu zahlen bereit ist. Und der Preis wird nicht nur vom reinen Barwert, sondern auch von anderen weichen Faktoren beeinflußt. Konkret bei mir: der Wagen steht in der gleichen Stadt, in der ich wohne, er kommt von einem auf Mercedes spezialisierten Händler, d.h. es ist auch Garantie mit eingeschlossen. Ich z.B. bin schraubertechnisch total unbegabt und kann deswegen auch nicht viel selbst machen. D.h. wenn etwas an dem Wagen ist, muß ich es machen lassen. Das muß ich natürlich beim Preis auch berücksichtigen. Ein preiswerteres Auto aus privater Hand, den man aber noch etwas bearbeiten müßte, kommt mich u.U. teurer als der teurere Wagen, der aber vom Händler aktuell gewartet wurde und mit Gewährleistung versehen ist.
Natürlich gibt es immer preiswertere Autos, wenn man lange genug sucht, oder Autos, die zum gleichen Preis mehr Ausstattung bieten oder weniger Laufleistung etc. Aber sollte (! man beachte den Konjunktiv! :-P) ich mich zu diesem Preis entschließen, muß ich auch nicht mehr durch die Gegend reisen, mir evtl. Ruinen anschauen, was alles Zeit und Geld verschlingt. Drei, vier Reisen durchs Bundesgebiet auf der Suche nach einem vernünftigen Auto kostet auch gleich einen vierstelligen Betrag, wenn man alles zusammen rechnet. Das muß ich beim geforderten Preis berücksichtigen, selbst wenn dieser etwas zu hoch liegen sollte. Ob ich den geforderten Preis dann zahle, ist ja noch eine ganz andere (Verhandlungs-)Sache.
Und ich weiß noch nicht mal, ob es der R129 generell werden soll. Ich fahre als Hauptfahrzeug eine aktuelle, starke Oberklasse-Limo mit Sportwagen-Fahrwerten, da brauch ich nix mehr. Der Wagen soll einfach nur Spaß machen und braucht nicht in Konkurrenz zu meinem Großen zu treten. Schönes lockeres Cruisen und Kurvengleiten durch die schöne Landschaft hier im Norden ist gewünscht, im Winter steht er trocken in der Garage. Der R129 könnte mir schon sehr gefallen, aber zum gleichen Preis wird mir noch ein Porsche 944 S2 angeboten, ein echtes Sammlerstück in wirklich 1A Zustand. Der würde mir auch sehr gefallen (wir hatten mal einen 944 in der Familie, da spielen noch andere Gründe eine Rolle). Oder ein kleineres BMW-Cabrio der 3er Reihe macht auch sehr viel Spaß und kostet das gleiche, ist aber viel neuer und moderner.
Ihr seht schon, ich bin da nicht unbedingt markengebunden, sondern ein freier Geist. Wobei mir der R129 um so mehr gefällt, je mehr ich mich in der letzten Zeit mit der Materie beschäftigt habe. Bin selbst gespannt, wohin die Reise geht! :clap:
Hallo Andreas,
wo bist Du denn zu Hause?
Vielleicht hätte ich etwas für Dich, dann musst Du nicht so viel und weit fahren
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 28.07.2009
Oli 911 schrieb:Hallo Andreas,
wo bist Du denn zu Hause?
Vielleicht hätte ich etwas für Dich, dann musst Du nicht so viel und weit fahren
Hm... wieso ist denn der Ort nicht bei mir im Profil zu sehen? Hab ich doch ausgefüllt? :frage:
Ich komme zwar wie du ursprünglich aus dem Ländle, wohne aber in Hamburg :liebe2:
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Hi Andreas,
was ist eigentlich aus Deinen Plänen geworden?
Ist es nun ein bzw. der SL geworden, hast du dir einen anderen gekauft oder es erstmal aufgeschoben?
Grüsse aus HH
Dirk
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 28.07.2009
Zitat:was ist eigentlich aus Deinen Plänen geworden?
Ist es nun ein bzw. der SL geworden, hast du dir einen anderen gekauft oder es erstmal aufgeschoben?
Hallo Dirk,
komisch, wie das Leben so spielt. Erstmal zu deiner Frage: es ist zwar im letzten Spätsommer ein Cabrio geworden :liebe2:, aber kein SL. Ich habe mich kurzfristig für ein Porsche 996 Cabrio entschieden, mit dem ich unglaublich viel Spaß habe. Ist eine ganz andere Charakteristik als der SL, ich weiß, daher kann man die beiden Autos auch nicht vergleichen.
Aber ich hatte mich im Laden mal einfach reingesetzt, den Motor angelassen - und in exakt dem Moment wußte ich einfach, dass es der richtige für mich ist. Hat sich seitdem auch bestätigt.
Aber: ich habe das Mercedes-Gefühl, das ich bei der Probefahrt mit dem SL hatte, nicht vergessen. Da sind natürlich auch Jugenderinnerungen damit verbunden, alleine schon die Instrumententafel - es ist eben noch ein Mercedes alter Schule. Und gerade heute morgen hat im Porsche-Forum jemand gefragt, dass er sich noch einen R129 zulegen wolle, und ich habe ihm dieses Forum genannt. Und kaum 30 Minuten später kommt jetzt deine Frage - sollte das ein Zeichen sein??
Ich habe mich nämlich heute morgen dabei ertappt, dass ich bei Mobile nach 280/300/320 SL gesucht habe :engel: Vielleicht, wenn ich mal ein Schnäppchen machen kann (sollte so bei 10-11.000 liegen) würde ich mir eventuell noch einen SL dazu holen. Mal schauen.... ist der Preis realistisch? Fahrleistung sollte so bis 150 Tkm sein und vor allem einigermaßen unverbastelt und keinen Wartungsstau....
Viele Grüße
Andreas
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Hallo Andreas,
Glückwunsch zu Deinem Porsche, schaut wircklich gut aus. Auch die Felgen passen gut zum 996.
Vielleicht seh ich dich ja mal....obwohl, das Kennzeichen ist ja unkenntlich gemacht.
Weiß ja nicht was für Vorstellungen der Kollege aus dem Porsche Forum hat.
Der (Fischhändlerkollege) von dem ich meine beiden SL gekauft habe, verkauft derzeit seinen 500 SL, glaube Baujahr 92 nachdem er sich jetzt als Spassauto einen US-SL55 R230 zugelegt hat.
Er hat den Wagen seit Sommer 2008, er steht jetzt bei einem Händler irgendwo in Neugraben wo er ihn hingestellt hat und gesagt "verkauf mal".
Zum Händler hat er gesagt 7tsd. möchte er mind. haben. Selbst hat er 2008 12.300€ bezahlt, das weiß ich. Aber das waren ja noch andere (Preis-) Zeiten!!
Ich weiß über den Wagen nicht sooo viel u.a. auch nicht wieviel km er gelaufen ist.
Farbe: Mittelgraumetallic, Saccoleisten original Kontrastfarbe
Innen: Hellgrau
Fahrwerk: ADS, Soweit ich weiß voll funktionstüchtig. Keine Veränderungen oder Spielerein am Fahrwerk.
Felgen: MAE Fünfstern, glaube 18 Zoll müssten das sein. Der Wagen schaut damit etwas zu hoch aus. IMHO.
Keine Bastelleien (Original Lampen, Blinker, Grill usw.)
Gebe dir gerne seine Nummer bzw. stelle den Kontakt her wenn du möchtest.
Amsonsten viel Spass mit Deinen Porsche
Grüsse
Dirk