Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Xenon mit SWRA nachrüsten, aber wie ?
#11

1stein97 schrieb:der Umbau (Waschanlage und LWR) ist eigentlich nicht notwendig. Ich habe diesbezüglich vom Kraftfahrtbundesamt eine Amtliche Bescheinigung. Weiteres per PN

liebe Grüße

Klaus


Hallo Klaus,

an dieser Bescheinigung wäre ich wirklich auch sehr interessiert.
Ich habe schon darüber nachgedacht, mir einen anderen 129er mit Xenon zu suchen, weil die Nachrüstung so schwierig ist.
Würde mich über eine PN sehr freuen. :clap:

Gruß C

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#12

Hallo!

Bis 1995 gab es Xenon ab Werk auch ohne SWRA.
Jedenfalls bei Audi.

Gute Fahrt!

Stefan
Zitieren
#13

Hi Volker,

Zitat:nach Deiner Einschätzung müssten die Kollegen vom TÜV die Vorgabe SWRA ja oder nein von den zusätzlichen Fahrzeugoptionen eines Modelljahres abhängig beurteilen und entscheiden. Ich habe bisher jedoch im Forum nichts derartiges lesen können. Hast Du Erfahrung in dieser Sache? Wäre toll, wenn wir hier ein Argument für die Abnahmeprüfung hätten.

das ist so nicht richtig, die können das von gar nichts abhängig machen und wenn, wissen Sie das nicht. Da hat mir die Bescheinigung schon gute Dienste geleistet.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#14

32V schrieb:Hallo!

Bis 1995 gab es Xenon ab Werk auch ohne SWRA.
Jedenfalls bei Audi.

Gute Fahrt!

Stefan
Bei Audi gab es das sogar 1997 noch.
Ein guter TÜV Prüfer weiß das Fahrzeuge die original ab Werk oder bis zum Jahr 2000 einen Satz Xenons nachgerüstet haben und diesen in die Fahrzeugpapiere eingetragen haben ein Sonderrecht genießen da erst ab dem Jahr die SWR und dynamische LWR Pflicht wurde.
Audi stellt auf Nachfrage z.B. sowas auf Anfrage aus
http://www.myimg.de/?img=Scannen000325c4f.jpg
Ich denke das sollte Mercedes doch auch machen können oder?
Interessant auch dieser Link
http://www.juergen-tiegs.de/up/xenon.pdf
Zitieren
#15

wo fahrt ihr denn zum tüv? man man man. es wird geschaut obs leuchtet , grade steht , keine kirmes tuningleuchten drin sind und das solls gewesen sein.
die wischer( aka alladins lampenstreichler ) fand ich immer furchtbar. und die lahme elektrische lwr beim 129 er...... hallo? derart lahm, diese regelung. völliger schnickschack. zudem der r129 recht steif und hart liegt. bei mir zappelte das licht da eher als das es vernünftig geregelt wurde.
zinnober aus der anfangszeit dynamischer leuchtsysteme. die betagten xenons übrigens bringen erheblich weniger licht on the road als gute halogenis. fakt. die xenon reflektoren mal angeschaut? VERKOKELT. immer. neue original halogenis MIT BLINKERN in weiss oder gelb kosten stück 150 euro ohne lwr beim autobodyshop ebay cars245 oder so. versand aus lettland. marke bosch/automotive lighting.
ich finde die xenons zudem hässlich am sl.
Zitieren
#16

Hi René,

Hast Du (pos.-)Erfahrung mit dem Anbieter aus Lettland? Ich hatte mich bisher immer etwas gescheut, mit denen Geschäfte zu machen - Lettland ist halt weit und für mich mit völlig unbekannten Standards der Seriosität...

Liebe Grüße zur anderen Rheinseite

Ciao
Robert
Zitieren
#17

die sind langsam, aber seriös. man bekommt manchmal andere blinker als in der beschreibung bzw deren fotos stehen. ich wollte die scheinwerfer mit gelben, bekam sie mit weissen blinkern. aber ok. das muss man eben vorher dann per mail genauestens ab klären. versand erfolgt supersicher verpackt mit ups.
al ist bosch. vom freundlichen gibts auch nur noch al oder marelli. zum dreifachen preis versteht sich. :-P
Zitieren
#18

Hallo zusammen,

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines SL500 aus den USA. Mein Wagen hat Xenon, aber keine SRA. Deshalb würde ich mich über die von Klaus angesprochene Ausnahmegenehmigung sehr freuen. Damit es keine bösen Überraschungen gibt in knapp zwei Jahren.
Bitte per PN
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste