Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Differential - Fett oder Öl an Antriebswelle??
#1

Hallo,

ich hatte meinen SL500 heute auf der Bühne um einfach zu schauen ob soweit alles ok ist. Dabei fiel mir Fett oder Öl (Konsistenz eher Fett) auf welches sich an der Antriebswelle - Flansch zum Differential - befand. Auf dem Bild sind das die glänzenden Stellen. Das ganze wurde auch schon etwas durch die Gegend geschleudert so das es auch am Unterboden zu sehen ist. Viel ist es nicht, aber ich frage mich auch was zum Teufel das sein soll? Das Differential ist absolut Staubtrocken. Null Undichtigkeiten.

Jemand eine Idee??

Gruß

Kai


Angehängte Dateien
.jpg IMG_2044.jpg Größe: 55.51 KB  Downloads: 115

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

das ist Gelenkwellenfett. Wenn Du auf Nummer sicher gehst, muß die Antriebswelle raus.Dann Gelenke mit neuem Fett und neuen Gummibälgen versehen.

VG. Mathias
Zitieren
#3

Moin,

sowas in der Art hatte ich auch vermutet. Was ich aber nicht ganz verstehe, das es an einer Stelle ist wo, platt gesagt, nur Stahl auf Stahl trifft. Der Balg selbst ist auf nicht rissig oder undicht. Oder habe ich die Konstruktion jetzt falsch im Kopf und "innerhalb" des zu sehenden Flansches befindet sich die Welle und das Fett?

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#4

Du hast schon recht. Die Antriebswelle ist zum diff verschlossen. Es ist sehr unüblich das da was undicht wird. Es kann aber sein das wenn schon mal die Antriebswelle aus dem diff ausgebaut wurde und dabei die Abdeckung an der Antriebswelle beschädigt wurde, da jetzt undicht ist. Aber sowas würde man vor dem Einbau sehen und man muß schon sehr grob sein um die Abdeckung kaputt zu machen.
Zitieren
#5

Hi

Evtl. ist der Radialdichtring (32 bzw. 32a) undicht.


:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Diff.jpg Größe: 150.03 KB  Downloads: 55

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Moin Bernd

anhand des Bildes bin ich der Meinung das die Feuchtigkeit aus der Gelenkwelle kommt und nicht aus dem Getriebe.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Hallo Mathias und auch Bernd,

wenn ich das richtig sehe wird ja an Teil 33 (a,b) die Welle angeflanscht die zum Rad geht. Und genau an diesem Spalt habe ich diesen Austritt festgestellt.

Wenn ich das richtig sehe ist es zumindest bei der kurzen Welle die aus dem Differential kommt so das der Flansch von innen ja Hohl ist. Also könnte vom Gelenk tatsächlich dort Fett hingelangen und dort austreten?

Fakt ist, ich habe das Auto mit 166.000 gekauft. Beim letzten mal gucken hatte er 168.500 weg und es sah nur "normal schmutzig" aus wie auch beim ersten mal. Jetzt hat er 170.300 runter.

PS: Auf meinem Foto geht es Links zum Rad.

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#8

Moin Kai,
wisch das mal ordentlich sauber und dann fahr mal 1000km.
Mal sehn was dann ist.
Nicht verrückt machen lassen.

Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#9

Moin Andreas,

ist bereits passiert. Jetzt muss ich nur noch gucken :-)
Ich versuch es die Woche mal mit nem Wagenheber da ich nicht immer an die Bühne komme.

Danke erstmal allen für die Antworten.

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#10

Hallole,

Da das Fett am Gelenk Aussen austritt, kann es ja der Radialwellendichtring nicht sein.
An den Gelenken egal Innen oder Aussen ist eine Staubkappe, die mit dem Gelenk (je 6 Schrauben) verschraubt wird, zw. Staubkappe und Gelenk befindet sich ein Gummiring zur Abdichtung, möglich das der was hat, warum auch immer.

Grüssle Andy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste