Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Es ruckt, wenn man auf D oder R geht....
#1

Moin, liebe Spezialisten,mein 1995-iger japanischer Reimport mit 113.000km hat die Eigenart, mit einem kräftigen Ruck auf das Einlegen einer Schaltstufe ( von N auf D oder R) zu reagieren. Mich schaudert es, wenn ich an die Kreuzgelenke denke! Ist aber nur im betrieswarmen Zustand so; ist er kalt, also z.B. Beim morgendlichen Erststart bleibt das Rücken aus. Ist da der Wandler hinüber oder woran fehlt dem guten Stück etwas?
Für Eure Tips schon mal besten Dank, Euch stets gute Fahrt und Gruss
Hds
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

erst mal Ölstand im Getriebe prüfen,wenn das ok ist Getriebeöl wechseln incl. Filter. Ist der Fehler dann immer noch da wird es wohl teurer.:grrr:

VG. Mathias
Zitieren
#3

Moin Mathias,
danke für den Tip.Rolleyes Dachte ich auch,....zuerst mal Getriebeöl wechseln (Ölstand stimmt). Inzwischen habe ich hier schon an anderer Stelle gelesen, dass mein guter SL auch noch eine Ablassschraube für den Wandler hat (1995-iger). Jemand sprach auch von einem Additiv, welches man da mit reinschütten könnte. Was nimmt man da? Hoffentlich finde ich hier in Leer eine Werkstatt, die das ordentlich und preiswert macht .
Gute Fahrt und Gruss
HDS:drive:
Zitieren
#4

Hds schrieb:Moin Mathias,
danke für den Tip.Rolleyes Dachte ich auch,....zuerst mal Getriebeöl wechseln (Ölstand stimmt). Inzwischen habe ich hier schon an anderer Stelle gelesen, dass mein guter SL auch noch eine Ablassschraube für den Wandler hat (1995-iger). Jemand sprach auch von einem Additiv, welches man da mit reinschütten könnte. Was nimmt man da? Hoffentlich finde ich hier in Leer eine Werkstatt, die das ordentlich und preiswert macht .
Gute Fahrt und Gruss
HDS:drive:

Wenn Dein Pferd Tod ist,...steig ab!
Zitieren
#5

Moin Moin aus dem Norden

ein Additiv wird in so einem Fall nicht helfen,da Additive nur vorbeugende Wirkung haben. Was noch zu empfehlen wäre,ist eine Spülung falls der Fehler durch eine zugesetzte Bohrung verursacht wird.

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste