Moin Moin ,
bin durch einige Beiträge unsicher. Fährt ein 94er 320 im 1sten oder 2ten Gang an . Meiner tut es im Ersten und ich dachte das ist normal . Wie verhält sich das bei Euren ?
das ist falsch, oder Dein Getriebe ist nicht in Ordnung.
Bei "S" wird erst bei einer bestimmten Gaspedalstellung der 1.Gang eingelegt und zwar blitzschnell, da das Getriebe auch beim Bremsen immer nur bis in den 2.Gang zurück schaltet.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
eigentlich sollte er das nicht, nur wenn du wie bekloppt aufs gas latschst.
Bist du 100% sicher?
halte mal das Auto in E/W mit der Bremse an der Grenze zum losfahren und drücke den Schalter auf S... sollte er dann losrollen, hat er vom 2. in den 1. geschaltet. Beim 722.5 sollte das Standard sein
Wenn ich irre, korrigiere man mich !
.....genauso, wie Patric es scheibt ist es auch. sogar die uralten 4 Gang hatten dieses Prinzip. mein alter 280SE aus den 70ern schaltete auch erst bei Kickdown bzw. bei Stellung "2" in den ersten.
Die Umschaltung auf "E" oder "S" gab es noch nicht, aber wenn ich mit dem Boot hinten dran unterwegs war mußte ich schon öfter mal in Stellung 2 gehen.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Also meiner fährt auch immer im 1. Gang an, egal in welcher Stellung (E oder S). In "E" schaltet er nur deutlich früher hoch, wärend in "S" die Gänge ausgedreht bzw. beim beschleunigen schneller runtergeschaltet wird.
Wenn das so nicht richtig ist, was könnte dann das Problem sein? Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Getriebe defekt wäre :hmm:
so...ich habs nochmal nachgelesen....
beim 722.5 ist es doch anders als beim 722.6
beim 722.6 wird bei E im 2. und bei S im 1. angefahren,
beim 722.5 wirs bei E immer im 2., bei S im unteren Teillastbereich im 2., im oberen Teillastbereich im 1. angefahren.
vgl. Anhang.