Beiträge: 13
Themen: 6
Registriert seit: 18.04.2012
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wegen meiner schwindenden Gesundheit muss ich das Cabrio-Fahren aufgeben. Ich überlege meinen geliebten SL 320, R129, Erstzulassung 2000 als Wertanlage einzumotten oder zu verkaufen. Der Wagen hat 78000 km (wird garantiert) drauf und wurde als Tageszulassung von einem Rentner bei Mercedes Berlin gekauft. Vor 3 Jahren habe ich ihn gekauft. Der Wagen ist in einem erstklassigem Zustand ohne jede Mängel. Gute Ausstattung mit Navi, Xenon usw. Siehe meine Fotos!
Jetzt meine Frage: Soll ich den Wagen als Wertanlage behalten oder verkaufen? Und was kann man dafür verlangen?
Danke für die Rückmeldungen, Gruß Günther
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hallo Günther,
ich denke, die nächsten Jahre ist erst mal noch keine Wertsteigerung bei den 129ern zu erwarten! Es gibt einfach noch zu viele davon!
Dass es irgendwann eine geben wird, davon gehe ich aus! War ja bis jetzt bei jeder SL-Baureihe davor so!
Weiß nicht, ob Du solange warten willst... Ich würde ihn in Deiner Situation wahrscheinlich lieber verkaufen, so leid einem das auch tut!:heul:
Gruß, Thomas
Beiträge: 482
Themen: 46
Registriert seit: 10.09.2008
Hallo Günther,
ich würde mir den Verkauf überlegen, als Wertanlage ist der Wagen kein Objekt.
Aber man kann das Auto mit dem Hardtop fahren und hat das Dauervergnügen einen SL zu fahren. Einschränkung - solang der Rücken mitmacht.
Jetzt weis Du, was du hast, du weist aber nicht was du bekommst.
Gruß
Dirk
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Günther,
ein wunderbarer SL in einer super schönen Farbe:daumenh:
Ich würde es machen, wie Dirk es vorgeschlagen hat, wenn es nicht der Rücken ist, dann mit Hardtop weiter fahren
Viele Grüße
Roland :drive:
Beiträge: 79
Themen: 5
Registriert seit: 15.04.2014
Lieber Günther,
die Frage ist, was man denn mit dem Geld macht, wenn man sich von diesem schönen Wagen trennt. Risikoärmer sein Geld an zu legen als in einem SL geht fast nicht.
Als jemand, der seit Jahren immer wieder mal geschaut hat ob man einen Kauft oder nicht, kann ich zumindest schon mal feststellen, dass die Guten nicht mehr billiger geworden sind eher teurer und bei den einschlägigne Händlern die mit Klassikern handeln stehen schon welche für 40 + ... (was nichts über den Alltag aussagt, stimmt - aber man erkennt die Richtung)
Ich würd in behalten und mit Hardtop fahren.
Gruß Nicolaus
Beiträge: 929
Themen: 45
Registriert seit: 02.12.2010
Hallo,
also einmotten auf keinen Fall. Entweder mit Hardtop weiterfahren, oder eben gegen was anderes tauschen wie zum Beispiel einen C215 also CL500 :daumenh:
[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen
[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.14, 16:48 von
Sophokles.)
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Einmotten!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.15, 15:00 von
32V.)
Beiträge: 114
Themen: 8
Registriert seit: 29.12.2013
Lieber Günther,
ganz klar einmotten!
Bei diesem Zustand und Historie gibt es zur Zeit keine bessere und risikolosere Geldanlage.
Und ausserdem kannst Du Dich immer noch an Deiner "Geldanlage" erfreuen.
Gruss
Raphael
Beiträge: 182
Themen: 3
Registriert seit: 30.01.2013
Meenzer schrieb:Lieber Günther,
ganz klar einmotten!
Bei diesem Zustand und Historie gibt es zur Zeit keine bessere und risikolosere Geldanlage.
Und ausserdem kannst Du Dich immer noch an Deiner "Geldanlage" erfreuen.
Gruss
Raphael
Sehe ich genauso. Bei den aktuell niedrigen Zinsen macht es keinen Sinn, solch ein Fahrzeug weg zu geben. Es sei denn, jemand bietet einen gewaltigen Preis. Den zu finden, wird aber schwierig. Ich denke, dass Du es nicht nötig hast, das Auto für € 14.000,--- wegzugeben. Wir haben einen Sternpartner in der Nähe, der keinen seiner 129er für unter 20 k€ weggibt (egal welche Motorisierung). Und die standen bisher nie unter 6 Wochen in den Verkaufsräumen.
Und.... gibt es eine schönere Geldanlage mit Wertzuwachspotential als den schönen SL? Ich finde (fast) nicht.
So, wie ich es sehe, stagnieren die Preise bereits für unsere Schätzchen und ich denke, dass dies eine Talsohle darstellt, nach der es nur bergauf gehen kann.
Ich rate jedem, der ihn nicht aus finanziellen Gründen verkaufen muß, seinen SL zu behalten.
Gruß Jens
Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Wenn nur das offen Fahren wegen der Gesundheit nicht mehr ratsam ist - Sitze und geschlossen fahren in der Situation noch ok ist - mit Hardtop fahren, und wenn es nur gelegentlich ist.
Halte ich für besser als Einmotten - dafür habe ich zu viele erlebt, die das Ausmotten wegen Aufwand dann gar nicht mehr in Angriff nehmen.
Wenn Sitzposition, Einstieg etc. gesundheitlich gar nicht mehr gehen, würde ich ihn in gute Hände abgeben.
Gibt genug SL Fans, die ihr Auto nicht nur wegen Neupreis, schwäbischer Ing. Kunst etc. mit Respekt behandeln, sondern auch wegen Respekt gegenüber dem seriösen, gut
pflegenden Vorbesitzer.
Ging mir bei meinem Camaro so, den sich ein Schuhmacher zum 50. Geburtstag gegönnt hat, und von 1979 bis 1990 gerade mal 29.000 Schönwetter Kilometer gefahren ist.
Würde meinen SL auch nicht für den gängigen Preis an einen Schweinepunk- Rapper verkaufen, der ihn erstmal "original Gangster" mattschwarz rollt, und auf 335èr 18 Zoll stellt ...........
Wenn die Festkosten nicht belasten, um 14 oder 16K nicht weiterbringen, würde ich bei dem Niedrigpreisniveau behalten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.14, 22:19 von
67aquablue.)