Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 320 Eure Meinungen bitte
#41

TheLastV8 schrieb:Nunja, das mit der Spanienherkunft als "no go" halte ich ein bißchen für voreingenommen. Und das sage ich jetzt nicht deshalb weil ich auf dem Papier Spanier bin, sondern weil es auch dort 129er Liebhaber gibt die bestimmt ihren 129er auch gut pflegen. Es gibt auch 129er aus der Schweiz oder Japan die eher bescheiden sind.
Hallo José

nein, ich bin nicht voreingenommen und ich habe auch keine Vorurteile. Meine Erfahrung, Besichtigung von einem Italiener (Neapel) und zwei Spanier (Barcelona und Valencia), sind wie folgt:
- sichtbare UV-Einwirkungen
- feiner Staub im KI
- fehlende/unvollständige Bordmappen
- Aufkleber, Schilder, Bordunterlagen in Landessprache Auslieferungsland
- alle drei Autos hatten Gebrauchsspuren die 100 TKm mehr vermuten ließen
- viele kleine "Helferlein" waren ohne Funktion
- alle drei mit sehr schlechter oder keine Historie

Allerdings waren alle SL´s direkt aus Südeuropa reimportiert worden und ich wäre der erste Besitzer mit deutscher Zulassung gewesen.

Gruss
Jamie
Zitieren
#42

Hallo jamie
Wegen dann staub im kl würde ich mir keine gedanken machen , denn es gibt hier eine super anleitung wie das kl zu trennen ist kann dann gut ausgewischt werden .
Gruss Gerhard
Zitieren
#43

Hallo Heiner,
Ich habe mir gerade diesen Thread "reingezogen" und bin immer wieder verwundert, dass sich Kollegen aus dem "ländlichen" sich nicht viel intensiver mit der örtlichen Presse oder sonstigen regionalen "Käseblättern" auseinandersetzen und statt dessen immer nur in den einschlägigen Internetbörsen Ausschau halten, also da, wo alle gucken.

Ich habe meinen SL seinerzeit in der örtlichen Presse gefunden. Der oft gesuchte Rentnerwagen aus 1.Hand wird häufig klassisch in der Zeitung inseriert und nicht immer im Internet.

Genau so würde ich wieder vorgehen, wenn ich erneut einen R129 suchen würde.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#44

@ Chris: bei mir war es anders, da war der im örtlichen Blatt inserierte einer von den Schlechten und auch viel zu teuer, aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen; der eine positiv, der andere negativ

Servus aus LL
Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#45

Da wären mir auch zu viele Macken dran. Ich habe 2012 für meinen 2001er mit 100.000km 22t€ bezahlt, aber perfekt. Aus meiner heutigen Sicht war es ein guter Kauf. Auch Italiener.
Klar, wenn ich dir Kaufpreisdifferenz in deinen auserwählten stecken würde, stände der genauso da, aber irgendwie hätte ich dann schon ein merkwürdiges Gefühl.
Und......der M112 passt perfekt zu dem Wagen!
LG
Christoph
Zitieren
#46

Danke erstmal für die Anteilnahme :clap:
@Stoffel11761: Ich schätze ich könnte mit dem Verkäufer einen Preis von ca 12000 raushandeln. Für ein nagelneues Verdeck müsste ich dank Kontakte nur etwa 1000 Euro blechen. Die anderen Problemchen wie die kleinen Steinschläge an der Frontschürze, den Flugrost usw kann man leicht und schnell in Eigenleistung beheben. Somit hätte ich ein gutes Fahrzeug für 13000,-, also fast die Hälfte von dem was du gezahlt hast. Ich finde das ist kein schlechter Deal. Allerdings unter der Maßgabe, dass er auch "von unten" gut in Schuss ist, was sich noch herausstellen muss.

Dass er einen unbekannten Erstbesitzer aus Spanien hatte, stört mich nicht besonders...senkt wohl aber den Wiederverkaufswert. Für einen Preis von 12000 muss man nunmal gewisse Abstriche hinnehmen und kein in allen Belangen perfektes Fahrzeug erwarten. Ein Fragezeichen ist aber noch der Wassereinbruch hinterm Kofferraum in der Mechanik, wodurch kann der Entstehen? (Kofferraum selbst ist trocken)

@Bassmann: Doch doch, in den Käseblättern schau ich mich schon sporadisch mal um, aber die Hoffnung dort einen SL so wie ich ihnm mir wünsche (MopfII, Schwarz, Leder Schwarz und in der Preisklasse) zu finden ist recht gering. Jedenfalls habe bis jetzt nichts gescheites gefunden.
Zitieren
#47

SL505 schrieb:Hallo Heiner,

mit der Mängelliste für den Preis - ich würde den nicht mal für die € 8.500,-- nehmen. Nimm Dir Zeit und schaue Dir viele, viele an und Du wirst sehen, der richtige ist dabei. Bei mir war's ca. die Nr. 15 oder16. Du bekommst mit der Zeit ein Gefühl dafür, ob dir einer was andrehen will oder ob es ein gutes Auto ist.
Für die aufgerufenen € 16.790,00 hat der SL KEINEN Rost, KEINE blinden oder gerissenen Verdeckscheiben, KEIN Wasser im Kofferraum, etc. etc.
Meine Meinung, Du kannst das halten wie Du willst.
Servus aus LL
Werner


Rost sollte er an der Karosse wirklich nicht haben

aber 8,5 Mille ist zu wenig!

Zitieren
#48

SLR129Fan schrieb:Rost sollte er an der Karosse wirklich nicht haben

aber 8,5 Mille ist zu wenig!
@ Markus:
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das Auto für mich auf gar keinen Fall in Frage kommen würde. Es gibt für den aufgerufenen Preis wesentlich bessere Autos. Man(n) muss halt ein wenig suchen und Geduld haben. Die Saison geht erst los!
Aber wie schon erwähnt, meine Meinung und Heiner kann das handhaben wie er will!
Servus aus LL
Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#49

SLHeiner schrieb:Ein Fragezeichen ist aber noch der Wassereinbruch hinterm Kofferraum in der Mechanik, wodurch kann der Entstehen? (Kofferraum selbst ist trocken)

Eine Möglichkeit wären verstopfte Wasserabläufe im Verdeckkasten.

LG Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von spax
02.11.14, 21:48
Letzter Beitrag von Hans Schoeber
07.08.14, 09:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste