Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mercedes SL 320 BJ 1999 Neuling ! Ich bitte um Rat
#1

Erstmal ein freundliches Hallo !
Heute ist mein erster Tag hier und ich muss euch gleich mal mit meinem Problem quälen. Ich (23) stehe kurz davor mir einen Mercedes SL 320 aus dem Jahr 99 zu kaufen. Das Fahrzeug ist ist vom Seriösen Händler bei Neuss (bei Düsseldorf Wink aus 3ter Hand und hat eine Laufleistung von 188T KM. Ich befasse mich schon tage lang mit dem Motor sprich dem M112 und generelle mit dem Wagen. Fahre zurzeit eine A klasse aus 2016 aber ich möchte jetzt etwas mit gewissem Charme und Charakter ;-) Der Preis für das Fahrzeug beläuft sich auf knapp 16 T EUR. inklusiver 1 Jähriger Garantie. Bei der Probefahrt ist mir das Herz aufgegangen. Nun mache ich mir doch sorgen das das Fahrzeug für meine Verwendung zu alt sein könnte. Ich würde damit zur Arbeit bei Regen Schnee und Eis und hätte eine Laufleistung von knapp 15 TKM im Jahr.

Jetzt zur meiner Frage. Was sagt ihr generell zum SL 320. Ist der M112 eher ein Problemfall oder ein sauberer Dauerläufer ? Man liest natürlich im Netz mit und da sind mir Themen wie Ölkanalprobleme, Gusshaut, Falschluftquelle ... aufgefallen.
Wie sieht es aus mit der Elektronik, dem Verdeck und der Automatik ? Ich glaube an allen 3 Komponenten wurde noch nix gemacht. Wäre eine vorsorgliche Wartung der Verdeck Automatik und dem Getriebe sinvoll bevor es richtig teuer wird ?

Leute ich bin so hin und her gerissen, das Herz schreit JA ! aber der Kopf Nein ! So ein Fahrzeug für den Alltag ist das die richtige Entscheidung ?

Viele Viele Grüße
Alex
Zitieren
#2

Hallo,

für einen 320er mit 188 tkm 16 t€ hinblättern würde ich mir echt sehr gut überlegen. Meines Erachtens ist das zu teuer.

Gruß
Claus
Zitieren
#3

Hallo!
Das ist alles Glaskugelesen.Wer soll hier im Forum etwas über den Pflegezustand dieses Fzg.kennen.Oder wie die drei Vorgänger mit den Fzg.umgegangen sind.
Es gibt Kisten mit 200.000km auf der Uhr und sehen aus wie geleckt.Andere mit 100.000km auf der Uhr sind abgerockt.
Aber etwas grundsätzliches.Schau in mobile was die Mercedes(Großserie) mit den 112er Motoren als Gebrauchtwagen so an Kilometer abgespult haben.
Dazu gehören u.a.die E-Klasse W210 aus dieser Zeitepoche.Die Motoren laufen eigentlich ohne Probleme weit über 300.000km.Vorrausgesetzt das u.a.regelmäßiger
Ölwechsel ect.gemacht wird.Mein S210 aus 1998 geht jetzt auf die 260.000km zu und schnurrt wie ne Biene.Ölverbrauch tendiert gleich gegen null.
Leckagen kommen vor u.a.beim Ölfiltergehäuse /Kühler.Die drei Dichtungen(30,-Euro) können porös werden und sollten dann getauscht werden.
Kurzum der 112er Motor ist robust und ein Dauerläufer.Die Ersatzteile bzw.gebrauchte 112er Motoren gibs in ebay oder Kleinanzeigen wie Sand am Meer(ca.500,-Euro).
Und was du da oben so alles aufzählst kannst mit jeder anderen Fahrzeugmarke auch an Problemen haben.
Zur Probefahrt nehme jemanden mit der ein Gehör für Motoren hat und außerdem beurteilen kann ob das Getriebe sauber ohne Mucken arbeitet.1 Jahr Garantie ist
schonmal vorteilhaft.Dachfunktion und Zustand überprüfen ist Pflicht.Der Rest ist eigentlich Augen auf und checken wie bei jeder anderen Karre.
Mit den Preisniveau halte ich es so das nach Qualität und Zustand bezahlt wird.Wenn die karre abgerockt ist sind 16.000,-zuviel.Wenn das Ding wie geleckt und super
gepflegt da steht schmeiß den Knochen mit 15.000,-hin.Allgemein ist das jetzige Preisniveau der 129er recht stabil.Gut gepflegte werden nicht viel oder garnicht billiger.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#4

Hallo Alex,
ich fahre als W210 den 6-Zylinder Reihe ( Bj. 96 ) mit 310 Tkm auf der Uhr ohne Probleme. Der V6 wurde ab Ende 1996 gebaut, und es gab auch keine großen Problem, wenn er vernünftig gefahren wurde! Aber ich würde einen R 129 nie als Alltagsauto fahren!!! Das ist in meinen Augen, in deinem Alter Quatsch!!! Wenn ein älterer ( über 65 Jahren ) sich sagt, mich interessiert nicht mehr, was mit dem Auto passiert, ist das Ok. Das Problem ist das Getriebe, wenn es nicht gewartet wurde. Bei meinem W210 wurden alle 60Tkm das Getriebeöl gewechselt! Bei meinem SL500 Bj 99 habe ich es erst, nach dem Kauf bei 220Tkm das Getriebeöl wechseln lassen, und es ist alles Ok. Bei meinem SLK 350 wurden 9 Liter durchgespült, bis alles Ok war!


Hallo Claus,
der Preis ist immer relativ, abhängig vom Zustand. Wobei der Preis für einen 320-ziger zu hoch ist. Die Farbkombination spielt natürlich auch noch eine Rolle!

MfG Cuno-Frank
Zitieren
#5

Hallo Alex,

der Umfang des Garantieversprechens sollte von Dir genau geprüft werden. Ist es vollumfänglich? Häufig ist es auf Fahrgestell, Motor und Getriebe beschränkt. Da haben wir aber noch teure "Kleinigkeiten" wie z.B. Steuergeräte, Hydraulikzylinder, Klimaanlage (wenn sie nicht gepflegt wurde), Verdeck etc. Dann stellt sich noch die Frage, ob der Händler eine "Eintagsfliege" oder ein schon lange existierender Betrieb ist, der seinen Verpflichtungen dauerhaft nachkommen kann.

Gruss Werner
Zitieren
#6

Alex777 schrieb:Falschluftquelle

verrätst Du mir, was damit gemeint ist?

Ich fahre übrigens einen 320 Mopf2 als Ganzjahreswagen ca. 15 TKM p.a. und habe kaum Probleme, lediglich Dinge, die zu erwarten sind
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste