Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zur Bremsanlage
#31

Original Mercedes Bremsenteile sind in meinen Augen zum einen super haltbar, standfest und vor allen Dingen alles andere als teuer. Mit der Bremsleistung bin ich bei meinem Wagen zufrieden.

Meine Erfahrung dazu...

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#32

Hallo Thomas,

ATE-Teile in einer Mercedes Werkstatt verbaut ? Hat der Besitzer die selber mitgebracht um 18,50 zu sparen ?
Oder sollten die orig. MB-Teile einen ATE Aufdruck getragen haben ?

Mit Originalteilen meinte ich Original MB-Teile ! Ist schon klar, dass MB die auch nicht selber herstellt, aber es gibt ja schon spezielle Herstellervorgaben, engere Toleranzvorgaben und Tests.

Und wenn ich den Schwachsinn von Erstausrüsterqualität immer so lese oder höre, das ist ja der grösste Beschiss überhaupt. Das Einzige was da identisch ist, ist das Werkstor, durch das die Teile rollen.

Ich habe jedenfalls noch nie Probleme mit originalen Bremsteilen gehabt, egal ob MB, BMW oder Porsche, aber fast regelmässig mit Teilen von Drittanbietern. So hat jeder seiner eigenen Erfahrungen.

Bosch und Behr sind für mich die einzigen Lieferanten , bei denen man auch die Teie direkt kaufen kann und man sich den MB-Zuschlag sparen kann.

Jürgen
Zitieren
#33

Hallo!

Richtig jeder macht seine eigenen Erfahrungen und meine sind positiv
20000km 50% Belagstärke und nicht eine Rife auf den Scheiben.
Zusätzlich keine eingebrannten Rückstände der Beläge auf den Scheiben.
Und nochmal zum eintragen,beim Tüv bin ich sofort auf die ABE der Bremsscheiben angesprochen worden.Verrat mir mal wo auf den Scheiben die orginal Ersatzteil Nummern stehen können ohne etwas demontieren zu müssen.So habe ich die ABE vorgelegt und gut war.
Und nochmal zu original Teilen.
Kauf mal nen Luftmengenmesser von Bosch und einen von Mercedes,wo ist der Unterschied? Nur im Preis (beim 240C)100Euro.
Übrings wechselt auch Daimler die Zulieferer.
Mich nervt es halt nur das jemand nach einer günstigen Alternative fragt und dann kommt jemand und redet alles schlecht ohne wirklich Fakten zu nennen.
Vielleicht gibts ja Leute die nicht aufs Geld schauen ich tue es aber.

MfG jörg
Zitieren
#34

Hallo Jürgen :punk:,

ja - tatsächlich vom Freundlichen besorgt und eingebaut. Die Ersatzteilnummer ist logischerweise keine von MB - Trotzdem - Ich bleib' dabei:
Die Scheiben sind nix :knueppel:, auch wenn's original ATE-Teile sind - Eine ABE dazu habe ich auch. :ausflipp:
...und ich muß mich dem Willy anschließen: MB-Teile sind nicht teuer :daumenh:. Ich schraube auch noch VW und Porsche - Da werden andere Preise aufgerufen :help:

Hallo Jörg,

...ruhig Blut :engel: - So sind schon Kriege entstanden :autsch: - Wir diskutieren hier doch nur :pfeif:

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#35

@Jörg,

Wie bist du denn drauf...? Ich dachte das wäre hier ein Diskussionsforum.

Zum Thema Zimmermann lies mal in Proscheforen, da gibt es auch Meinungen dazu .......die sich mit deiner aber nicht decken. Aber egal, wenn deine Erfahrungen gut sind, werden sie von mir zumindest toleriert.

Aber 20.000 km und halber Bremsbelag ist ja nun so wirklich keine Aussage. Wenn die auf der Autobahn oder beim Sonntagsbummeln zusammen gekommen sind , ist das nun keine Leistung. Im Stadtverkehr ist es ok.

Zu Bosch habe ich mich bereits geäussert und zum Thema TÜV ist die Sachlage wohl eindeutig. Der TÜV-Mann hat die seltenen gelochten Scheiben gesehen und eben gefragt. Wären sie original MB gewesen hätte man das genauso gesagt und ggf. die Rechnung vorgelegt , das wäre es gewesen. Ich meine, mit den Tüv-Männern kann man ja schliesslich auch sprechen. Wann man und wann man nicht eine ABE benötigt muss man ja nun wirklich nicht diskutieren, das ist eindeutig.

Ansonsten schreibe ich dir hier nichts vor und du kannst Bremsen kaufen wo du willst und von mir aus auch Originalteile eintragen lassen. Mann kann allerdings auch nicht jedne Unsinn hier unkommentiert stehen lassen.

Den Unsinn über den Zeitpunkt mit dem "verloren gegangenen Ventil" sowie Zetsche und Schrempp haben ja schon andere korrigiert. Und dass durch verschiedene Massnahmen die 3-Ventiler 10% weniger verbrauchten und gleichzeitig schon die neuen Motoren für den Nachfolger R230 waren (ich sage nur notwendige geringere Abgaswerte) sowie die spätere Form des R129 doch etwas gefälliger als die klobigen Erstserien-Modelle sind, kann man dann auch noch lange streiten, dafür fehlt mir aber die Lust....

@Thomas,

also verkauft der MB-Händler keine Originalteile, sonst wäre die MB-Nr darauf.
Ob das aber das zulässig ist kann ich mir nicht vorstellen. Das würde sicherlich die MB-AG interessieren.

Und genau, gegenüber renomierten Herstellern sind die Originalteile von MB nicht zu teuer. Ganz meine Meinung.

Jürgen
Zitieren
#36

ja da muß ich auch nochmal....:kicher:

mit so billigzeug von wasweißich im weisen karton spart man nix.....das kann man sich von anfang an sparen.
da die ursprungsfrage nach einer guten bremsleistung bei mopf O sl und dafür bezahlbaren preisen gestellt wurde, sag ich aus meiner buchstäblichen ''erfahrung'' nochmal: original scheiben von mercedes und greenstuffbeläge von ebc.
deutlich bessere bremsleistung, gute haltbarkeit, günstige preise und als i-tüpfelchen noch sehr viel weniger bremsstaub auf den polierten felgen.

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#37

wrb40 schrieb:Original Mercedes Bremsenteile sind in meinen Augen zum einen super haltbar, standfest und vor allen Dingen alles andere als teuer. Mit der Bremsleistung bin ich bei meinem Wagen zufrieden.

Meine Erfahrung dazu...

Gruß Willy


uaahh...:eek:

hoffentlich habe ich da mit ATE keinen Fehler gemacht...Huh

allerdings haben die Bremsen komplett für vorne und hinten ~250 incl.
Versand gekostet

Beim freundlichen MB-Teileonkel wären es immerhin ~463€ für die selben Teile gewesen.... sind 230€ Unterschied jetzt viel oder wenig...

Wenn die ATE-Teile (keine gelochten Scheiben) ok sind (kann ich erst ab dem 1.4. testen) ist der Unterschied schon gross..Smile

Falls die nix taugen, rubbeln etc. ist der Unterschied leider noch grösser, nur andersrum...Blush

...ich bin gespannt...:pfeif:

bei Stahlgruber meinte der Verkäufer jedenfalls, ich solle ATE nehmen, da es damit so gut wie keine Probleme geben würde, was man von anderen Herstellern nicht behaupten könne...
...ich habs ihm mal gelaubt...

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#38

Hallo Jürgen

Alles in allem ist das genau das was ich erwartet habe,
du solltest vielleicht mal schauen das danach gefragt wurde welche Erfahrung mit den Zimmermann beim SL und nicht bei Porsche.Und das ich Spasseshalber mit ein wenig Ironie und Blödsinn rüberkomme nachdem man die Abwrakprämie für die Vormopfler vorschlägt oder sie als Saurier bezeichnet etc hat wohl jeder verstanden,blos Du anscheinend nicht.
Im Gegensatz zu Dir erspare ich es mir persönlich zu werden.
MfG Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
30.12.13, 19:06
Letzter Beitrag von SL Caruso
08.05.13, 22:48
Letzter Beitrag von wegelej
02.03.12, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste