23.10.18, 16:13
Tja,
irgendwie scheint das wohl nicht komplett abstellbar zu sein.
Selbst wenn die NW Simmerringe gemacht sind, die Kappen und Läufer neu sind, wird das Problem wieder auftauchen.
Bislang hat noch niemand dafür eine Dauerlösung gefunden.
Keine Ahnung, wieso die Autos in den ersten Jahren offenbar störungsfrei gelaufen sind.
Dir wird wohl nix anderes übrig bleiben, als die Kappen trockenzulegen, zu säubern und ein wenig mit WD 40 oder ähnlichem Zeugs etwas zu konservieren, aber das dann wohl mindestens einmal im Jahr.
Gruß
Doc
irgendwie scheint das wohl nicht komplett abstellbar zu sein.
Selbst wenn die NW Simmerringe gemacht sind, die Kappen und Läufer neu sind, wird das Problem wieder auftauchen.
Bislang hat noch niemand dafür eine Dauerlösung gefunden.
Keine Ahnung, wieso die Autos in den ersten Jahren offenbar störungsfrei gelaufen sind.
Dir wird wohl nix anderes übrig bleiben, als die Kappen trockenzulegen, zu säubern und ein wenig mit WD 40 oder ähnlichem Zeugs etwas zu konservieren, aber das dann wohl mindestens einmal im Jahr.
Gruß
Doc


Ich habe wegen der Verteilerkappen alles versucht - nichts hat geholfen. ![[Bild: IMG-7732.jpg]](https://i.ibb.co/0yKP8M4j/IMG-7732.jpg)
![[Bild: IMG-7731.jpg]](https://i.ibb.co/rfXcxFPp/IMG-7731.jpg)
![[Bild: IMG-7729.jpg]](https://i.ibb.co/dwY9yXLW/IMG-7729.jpg)