Beiträge: 34
Themen: 7
Registriert seit: 05.03.2010
Gibt es ein Diff. mit Sperre?
Denn da braucht man einen Sperrzusatz!
Gruß Wick
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
..was soll das denn sein ein "Sperrzusatz" ? Klär mich auf bitte !
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
XL-Andi schrieb:..was soll das denn sein ein "Sperrzusatz" ? Klär mich auf bitte !
Andreas
dto. :frage:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
..ich kenne da noch den Zusatz bei einer Maulsperre:verdaechtig:
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Hallo Thomas
Sperrzusatz (Limited Slip)wurde oft von G.M. für gesperrte Achsen vorgeschrieben.z.B. von Ac Delco 100 ml. ca. 10.- E
gruß franz
Beiträge: 34
Themen: 7
Registriert seit: 05.03.2010
Ich kenn das von GM, BMW und Offroad. Wenn ein Diff. eine Differentialsperre (Lamellensperre) hat, kommt ein Sperrzusatz (ca.20ml) rein, damit die Lamellen nicht verschleißen.
Mein SL hat leider nur ASR, eine Sperre ist viel besser!
Gruß Wick
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi zusammen
So was hab ich auch in einem anderen Forum gelesen
Mit Sperre gehört extra Sperrdiff Öl rein...und nix anderes! Am besten :
75W-140 Castrol SAF-XJ
Das Öl ist für Sperren, funktioniert aber auch in Diffs ohne Sperren.
Ein Öl für ungesperrte Diffs schädigt ein gespertes Diff.
Lg Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
ich habe das originale ÖL fürs Diff. von MB genommen-sicher ist sicher
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "