Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 mit R230 AMG Styling 3 Felgen
#21

Achso..Danke für das Bild. Die Federn halten die Bremsbacken unten, oder? Die besitzen nen Deckel mit zentral um 90° verdrehten Verriegelungspin, der die Bremsbacken über die Feder gegen den Radträger zieht, oder?
Wie sieht das denn vorne aus? Ist dort hinter der Radnabe mehr Platz?
20mm ist also die richtige Sollänge des Bolzen Gewindeanteils der aus der Felge herraus ragen sollte?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#22

Hallo Martin,

ohne nachzumessen sag ich mal, das müsste so hinkommen mit den 20mm. 25mm ist schon ein bisschen lang.

Ich überlege gerade was vorne so auf der anderen Seite der Nabe ist:frage:.

Da müsste eigentlich der ABS-Kranz sein. Wäre also auch nicht so ratsam die Schrauben hinten rausschauen zu lassen. Da könnte unter Umständen auch was beschädigt werden. Besser passende Schrauben nehmen. Der Preis von ein paar passenden Schrauben dürfte auf jeden Fall in keinem Verhältnis zu möglichen Schäden stehen. Jeder bessere Reifenhandel kann dir passende Schrauben verkaufen.
Zitieren
#23

Hi Mike,
danke für die Info. Das Problem ist halt, dass die Schrauben aussen R14 und Innen M12x1,5mm sind. Das ist ja so Spezialzzeug, das nicht jeder Händler rumliegen hat.
Alsi ch die Schrauben in den Händen hielt, dachte ich noch: "Man sind die klein". Ich weisse eigentlich gar nicht warum die AMG Styling 3 so wenig Fleisch am Radflansch haben. Die Sador sind am Loch ca. 10-15 mm stark, die Styling 3 nur 5-7mm....seltsam...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#24

Hi Martin,

wenn die Schrauben so schwer zu beschaffen sind, dann würde ich die Schrauben um 5 mm kürzen (lassen). Wenn Du selbst nicht die Möglichkeit hast, dann ist vielleicht eine freundliche Dreherei bei Dir in der Nähe die das vernünftig macht.

Bezüglich der Materialdicke hab ich auch das Gefühl das immer mehr gespart wird, so das es gerade noch hält. Das ist natürlich für die Langzeithaltbarkeit nicht so toll.:autsch:
Zitieren
#25

So heute mal die sache mit dem Messchieber ausgemessen. Die Maximale Länge vom Radbolzen die rausschauen darf sind 22 mm. Habe die Schrauben eingekürzt. Geht mit ner Flex schnell und sauber. Dabei wird die Scharaube nicht mal so heiss, dass man sie nicht festhalten kann.
Das wenige Material ist bestimmt zur Reduzierung der ungefederten Massen...nur zu unserm Besten also...Rolleyes

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#26

Beasty_Mk schrieb:....Das wenige Material ist bestimmt zur Reduzierung der ungefederten Massen...nur zu unserm Besten also...Rolleyes
Ganz bestimmt :kicher:. :bier:
Zitieren
#27

Hallo,
ich habe die selben Felgen und möchte diese gerne auf meinen Mopf 2 machen.
Weiß jemand wo man die Radbolzen mit 14er Kopf und M12 her bekommt?

Danke und Grüße
FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#28

Hallo Frank;
habe meine im Netzt gekauft;
waren aber 3mm zu lang (klick klick) Du verstehst?
Also abrehen der 10 hinteren Schrauben notwndig.
Hier gibt es welche:
https://www.radschrauben24.de/Radschraub...17-Typ-F1V
und
https://www.rdm-fahrzeugteile.de/scc-rad...d-r14-sw17

Paul

Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See

Dahoam is Dahoam
Zitieren
#29

wie lang waren deine denn genau vorne und hinten gleich???

Danke und Grüße
FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#30

So, hat nun etwas gedauert, bis ich das wieder gefunden habe.
Hatte die Schrauben doch aus der Bucht, da gleicher Preis und paypal

Radschraube M12 x 1.5 x 30 mm Kugelbund R14 - M12x1.5 Radbolzen
Verkäufer: rdm-fahrzeugteile_de
Die 25er habe ich mich nicht getraut, somit habe ich 10 St. wie gesagt um 3mm kürzen lassen.
Vorne gabs kein Problem
p.s.
Habe Styling IV, evtl. auch ein Unterschied

Paul

Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See

Dahoam is Dahoam
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste