Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 mit R230 AMG Styling 3 Felgen
#31

Hallo Paul,

vielen dank für die Info, dann werde ich wohl (allerdings erst nach dem Messen) für vorne die 30er bestellen und für hinten die 26er.

Grüße
FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#32

Hallo Frank,
so weit ich mich erinnere, habe ich von meinem Benz-Fachmann
eine Schraube vom 230er geben lassen; meine sind für CLS und den 230er.
Anhand er Schraube habe ich dann das Maß (nicht die Maß Wink) ermittelt
und die Schrauben bestellt;
damals habe ich mich auf mein Glück verlassen und die 30er bestellt.
Es hat mich verlassen, so dass ich 10 abdrehen lassen musste.
Die 26er sollten passen, messe vorher genau nach.
Kaufe Dir aber 20 gleiche, zwecks Verwechslung;
meine "kurzen" haben eine andere Form und glänzen vorne;
die Länge ist auf die Schnelle nicht zuerkennen.
Nächsten Sommer macht es dann wieder klick,klick

Paul

Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See

Dahoam is Dahoam
Zitieren
#33

Hallo

Ich würde mich auch für die AMG Styling III felgen interessieren und habe aber das Problem das mir keiner sagen konnte ob ich die beim TÜV eingetragen bekomm. Der TÜV meinte ich muss einem Termin ausmachen und der freundliche könnte mir nicht wirklich helfen. Ich muss mich heute entscheiden ob ich die Felgen kaufen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

Die Felgen sind vom R230 vorn: 8 1/2 x 18 EH2 ET 30 und hinten 9 1/2 x 18 EH2 ET 33.
Die Reifen wären wobei ich die wenn's wäre auch wechseln könnte da sie nicht mehr die jüngsten sind. Vorne: 245/40 R18 97V und hingen 265/35 R18 97V Pirreli.

Das ich neue Schrauben brauche weiß ich nur die frage ob ich die Felgen eingetragen bekomme mit oder ohne Distanzscheiben? und vl wielange die neuen Schrauben sein müssten?

Vielen Dank
Peter
Zitieren
#34

Das ist vermutlich wir mit allen Dingen im Leben. Man muss einen kennen, der die richtigen Fäden zieht. Wenn du als normaler Kunde beim normalen TÜV oder der DEKRA vorsprichst kannst du das bestimmt zu 99% vergessen. AMG liefert kein Gutachten und der TÜV'ler trägt dir ohne Gutachten und Materialprüfung die Räder nicht ein, zumal die ET geringfügig falsch ist. Ich habe meine Styling 3 Felgen auch noch nicht eingetragen. Irgendwann kommt die Gelegenheit....

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#35

Hallo Martin,

du weißt schon, dass damit die Betriebserlaubnis für Dein Fahrzeug erlöschen ist?
Also mir wäre das zu heikel...

Forumsmitglied balou1207 von unserem Stammtisch arbeitet bei einem der o. g. Organe und trägt dir die Felgen mit Sicherheit ein. Müsstest bloß mal ein paar km in Kauf nehmen.
Bei Interesse vermittle ich gern weiter.

Gruß, Thomas
Zitieren
#36

Falsch...
Ich fahre auf meinem SL die 3teiligen Brabus.
Die sind ursprünglich vom 210...
Mit dem Gutachten von der EKlasse und einer Reifenfreigabe über das montierte Gummi und der verbauten Spurplatten...
Wurde eingetragen... Bei TÜV Nord... Ohne da Wen zu kennen...

Das Selbe bei meiner CKlasse. Die Felgen sind ursprünglich auch nicht für das Auto.

Die Daten auf den Gutachten müssen sich einfach übertragen lassen, was mit dem jeweiligen Auto zusammen passt.




Grüße

Gesendet von meinem Passport mit Tapatalk

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#37

SL-BB schrieb:Hallo Martin,

du weißt schon, dass damit die Betriebserlaubnis für Dein Fahrzeug erlöschen ist?
Also mir wäre das zu heikel...

Forumsmitglied balou1207 von unserem Stammtisch arbeitet bei einem der o. g. Organe und trägt dir die Felgen mit Sicherheit ein. Müsstest bloß mal ein paar km in Kauf nehmen.
Bei Interesse vermittle ich gern weiter.

Hallo,
danke für den Hinweis. Ja dass das nicht richtig sauber ist, weiß ich und mir wäre tatsächlich eine offizielle Eintragung lieber.
Das wichtigste ist mir allerdings, dass man technisch keine Risiko eingeht und da bin ich mir hinsichtlich der Tragfähigkeit, Qualität der Felge und des Bewegungsfreiraums des Rades am Fahrzeug relativ sicher.
In welcher Ecke des Landes ist balou1207 denn unterwegs.

Gruß
Martin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#38

Mercedespower schrieb:Hallo

Ich würde mich auch für die AMG Styling III felgen interessieren und habe aber das Problem das mir keiner sagen konnte ob ich die beim TÜV eingetragen bekomm. Der TÜV meinte ich muss einem Termin ausmachen und der freundliche könnte mir nicht wirklich helfen. Ich muss mich heute entscheiden ob ich die Felgen kaufen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

Die Felgen sind vom R230 vorn: 8 1/2 x 18 EH2 ET 30 und hinten 9 1/2 x 18 EH2 ET 33.
Die Reifen wären wobei ich die wenn's wäre auch wechseln könnte da sie nicht mehr die jüngsten sind. Vorne: 245/40 R18 97V und hingen 265/35 R18 97V Pirreli.

Das ich neue Schrauben brauche weiß ich nur die frage ob ich die Felgen eingetragen bekomme mit oder ohne Distanzscheiben? und vl wielange die neuen Schrauben sein müssten?

Vielen Dank
Peter
Hallo Peter

Ich fahre sie ohne Spurverbreiterung mit der von dir genannten Bereifung, eingetragen sind sie auch.
Habe das Fahrzeug aber schon so gekauft.

Grüße,
Uwe


Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
Zitieren
#39

Hi zusammen,

ich habe jetzt Schrauben 20 Stück M12 R14er 26mm lang gekauft, konnte sie aber noch nicht anschrauben, denn die Felgen sind noch zum Hochglanzverdichten unterwegs.

Reifen werde ich 255 und 285 fahren, die waren halt schon drauf beim kauf.

Nur am Rande ... Ich hätte noch einen Satz 17" ganz günstig abzugeben....

Grüße
FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#40

WDB129 schrieb:Hi zusammen,

ich habe jetzt 20 M12 R14er Schrauben gekauft, konnte sie aber noch nicht anschrauben, denn die Felgen sind noch zum Hochglanzverdichten unterwegs.

Reifen werde ich 255 und 285 fahren, die waren halt schon drauf beim kauf.

Nur am Rande ... Ich hätte noch einen Satz 17" ganz günstig abzugeben....

Grüße
FRANK

Hallo Frank,

die 255/40 und 285/35er Reifen passen zwar vom Abrollumfang, aber es könnte Probleme mit der Freigängigkeit in den Radhäusern geben, gerade wenn die Kotflügelkanten nicht umgelegt sind.
Optimal wären 245/40 und 275/35 R18.

Aber du kannst ja erst mal testen und dann immer noch wechseln.Wink

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste