die 255/40 und 285/35er Reifen passen zwar vom Abrollumfang, aber es könnte Probleme mit der Freigängigkeit in den Radhäusern geben, gerade wenn die Kotflügelkanten nicht umgelegt sind.
Optimal wären 245/40 und 275/35 R18.
Aber du kannst ja erst mal testen und dann immer noch wechseln.
Die Größe 245/275 fahre ich auch.
Das ist auch die größte Größe, die das AMG Gutachten für die 3-teiligen AMG Felgen für den R129 angibt, wenn auch mit geringfügig abweichenden Einpresstiefen. Ich hatte vermutet, dass es weniger Probleme gibt, wenn wenigstens die Reifenformate und Umfänge mit der größten Zugelassenen Variante vom R129 übereinstimmen...
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
ich hatte vorher die 10x17 Zoll mit ET25 und 275er jetzt 9,5x18 mit ET33 und 285 ich denke das dort nichts schleift.
So weit ich das fühle sind die Kotflügelkanten eh schon gebördelt, scheint beim Mopf 2 serienmäßig zu sein.:punk:
Grüße
FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Ich glaube es wäre schlimm wenn ich regen vermeiden müsste, ich habe leider nicht mal eine Garage.
Die sind nur mit Sonax Extreme Felgenversiegelung behandelt, das reicht laut dem Veredeler der Felgen.
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
...ist das der, der bei mobile mit Motorschaden für 11.900.- Euro angeboten wird? Ich komme nur wegen dem final edition Schild darauf, weils ja keiner ist. Zumindest hat er nicht die beim final edition verlängerte Holzkonsole.
Hi Frank,
sind die Felgen (oder sind es Kompletträder?) schon weg, oder noch zu haben?
Hab die gleichen auf meinem R230 und möchte sie mir vielleicht als Reserve kaufen.
Vielen dank für Deine Information,
mfG
Sepp