Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was kosten Bremsen bei MB
#11

..du kannst meine Scheiben haben. Von mir aus alle 4 :kaf: Die sind erst 20.000km gelaufen, sind makellos und ORIGINAL.

Du solltest schon aufs Geld achten, hast ja wohl noch mehr Fahrwerksbaustellen...

BRGDS
Zitieren
#12

hallo,

kann ich dir schicken von ate.

bremscheibe va 73,90 stk.

bremsklotz va 88,90 satz

warnkontackt va 1,20 stk.

feststellbremse ha 27,80 satz

bremsscheibe ha 56,40 stk.

bremsklotz ha 23,60 satz

warnkontackt ha 1,20 stk.

alles neu mit garantie und rechnung orig. ate. versandkosten kommen noch dazu.

lg andi
Zitieren
#13

Hallo,
ich hole mir meine Ersatzteile auch immer von meinem Zubehörladen aus der Nachbarschaft. Bei 30-40% Rabatt ist das eine gute Sache. Die Bremsteile sind i.d.R. von ATE oder Zimmermann und haben nie Probleme gemacht. Ich warne allerdings vor dem Kauf im Internet. Wenn man die Händler nicht kennt, kann das in die Hose gehen, weil man nicht weiß, wo die Teile herkommen. Wenn die Chinesen ohne weiteres Ersatzteile kopieren, sollte die Kopie von Verpackungsmaterial überhaupt kein Problem sein. Muss jeder für sich entscheiden...
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#14

pc-lude schrieb:.
Es gibt hier einige, die Probleme mit ATE, Zimmermann etc. hatten.

Es gibt hier auch einige die Probleme mit m SL haben.

:-o

Ich würde auch Zubehör kaufen.
Zitieren
#15

ATE ist nicht gleich ATE.... Will heißen:
Nicht alle Chargen haben die gleiche Fertigungsqualität. Und genau daran wird festgemacht, ab das Teil den Stern bekommt oder nicht!
Ich wollte das auch nicht glauben aber Insiderinformationen scheinen das zu belegen!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#16

Ok mein fehler dachte tatsächlich das nur das MB label verwendet wird und der rest von dritt anbietern kommt
Aber gut zu wissen das es nicht so ist!
Ehrlich gesgat weiss ich garnicht welche bremsen ich derzeit drauf habe
War mit denen aber zufrieden werde es wohl mal mit den ATE odrr zimmerman probieren und euch dann meine erfahrung schildern
Lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Robert777
03.10.15, 21:50
Letzter Beitrag von 24V-Andi
19.11.13, 19:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste