Hi,
Nick,
Natürlich ist es mit Bremsen nicht zu spassen.
Diese sachen kann ich dir sagen ohne Garantie zu geben.
-Gute 800-1000 km kannst du mit dem SL 320 kommen,wenn sie nicht einseitig abgeschliffen ist.(deswegen ist die Leuchte Gelb,nicht Rot)
-würde die Räder,Bremsen mit Hochdruck-Reiniger abspritzen.(natürlich mit entsprechende Abstand)
-mit Glück hast du vielleicht noch die Erst-ausrüstung-Scheiben also gleich Scheiben mit klötze erneuern und von Benz holen.(solange kein Amg drauf steht,preislich fair Qualität gut)
-bei dem Alter würde ich sachte mit dem Schrauben umgehen mal mit dem Hammer drauf zu lösung des Gammels natürlich im Rahmen des möglichen.
-Alles doppelt kontrolieren,kolben zusätzlich sachte drücken und oben beim Bremsflüssigkeitsbehälter sorgen das es nicht spritzt.
-Denn Sattel nicht baumeln lassen ist klar.
-mit der anti-quetsch,Keramikpaste nicht übertreiben und auf die gereinigte stellen schmieren.(Auflagefläche Bremsklotz zu Scheibe endet immer tödlich)
-Wenn in der nähe Hobbywerkstatt nicht wegen 20 Euro geizen auf der Bühne lässt sich entspannter Arbeiten und der Meister "Ali" kann auf Wunsch,immer über die Schulter schauen.
-Naja es bietet sich gleich an Radlagerspiel zu kontrollieren,wenn schon "Ali" in der nähe der sie auch gleich einstellen kann für Klacks.
-Da hat man so schöne Schrubscheiben für die Auflage der Alufelge wäre noch zu erledigen.
-Wichtig ! Wichtig ! Wichtig !
Bevor es von der Bühne runter geht denn Bremspedal pumpen und Druck aufbauen,sonst endet es schnell an der Werkstatt-Mauer endet.
Grüsse
Wie immer übernehme ich keine Garantie,Gewährleistung oder des gleichen.

(Gutes gelingen)