R129-Forum
Was kosten Bremsen bei MB - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Was kosten Bremsen bei MB (/thread-17603.html)

Seiten: 1 2


Was kosten Bremsen bei MB - DirtMcGirt - 22.02.13

Hallo
Da ich mit zubehör schlechte erfahrungen gemacht habe
Will ich aufjedenfall jetzt bei erneuerung der bremsen originalteile nehmen
Was kosten die bei MB?
Man sagt ja das bremsen usw günstig sind bei MB
Sind das original Benz bremsen oder bekommen die die auch von einem anderen hersteller wo man sie direkt günstiger kaufen kann geliefert z.b ATE bandel usw.?

Erneuert werden soll:
Beläge
Scheiben
Handbremse?
Hab ich was vergessen?
WDB 1290631F097121 0/0708
lg schönes WE.


Was kosten Bremsen bei MB - Willy™ - 22.02.13

Hallo Nick...,

VA:

A 129 421 20 12 Bremscheibe Stk. 108,05 € inkl. MwSt.

A 002 420 15 20 Bremsklötze Satz k. A.

HA :

A 124 420 07 20 Feststellbremse Bremsbacken Satz 43,01 € inkl. MwSt.

A 129 423 00 12 Bremscheiben Stk. 80,43 € inkl. MwSt.

A 002 420 16 20 Bremsklötze Satz k. A.

Öhmmm mein R129 hat keine Handbremse....:pfeif::kicher:

Greetz...Willy:drive:


Was kosten Bremsen bei MB - DirtMcGirt - 22.02.13

Danke dir für die schnelle antwort
Meinte natürlich die feststellbremse:drool:
Das ist ja sau teuer!!!
Welche hersteller sind den sonst empfehlenswert,welchen verbaut ihr?
Lg


Was kosten Bremsen bei MB - MB-Hans - 22.02.13

Ate-Bremsscheibe hinten: 42,99 Euro / Stück
und für vorne: 54,99 Euro / Stück
incl. Mehrwertsteuer
je nach Fahrgestell-Nr. geringfügige Preisabweichungen

Bei kfz-teile24.de

Gruss
Hans-Peter


Was kosten Bremsen bei MB - DirtMcGirt - 23.02.13

:wiegeil:
Sonst noch hersteller die man weiterempcehlen kann
Oder erfahrungen bei ebay?


Was kosten Bremsen bei MB - jochen - 23.02.13

Hallo Nick,

das klingt für mich wie die Quadratur des Kreises....Blush
In Deinem ersten Beitrag schreibst Du von schlechten Erfahrugen mit -offensichtlich no-name- Ersatzteilen und dann sind Dir knappe 110,- € für eine MB-Bremsscheibe vorne zu teuer???
Also das Geld würde ich auf jeden Fall gerne investieren, wenn es um sicherheitsrelevante Teile geht.
Es treibt sich so viel auf dem markt herum, um die "Geiz-ist geil"-Mentalität zu befriedigen.......:verdaechtig:
Unterm Strich kann eine gute Qualität selten "billig" sein.
Außerdem, -wir sprechen hier vom Gegenwert (einer Scheibe) von nicht einmal einer Tankfüllung!!!!
Also -nichts für ungut- aber lass es Dir noch mal durch den Kopf gehenSmile.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:


Was kosten Bremsen bei MB - DirtMcGirt - 23.02.13

An Sicherheit und Qualität sollte man nicht sparen das ist richtig
Allerdings finde ich 216 plus die bremsbeläge und warnkontakte schon ziemlich teuer
Wobei ich denke das die Mercedesteile auch von ATE oder anderen herstellern sind und nicht direkt selbst von mercedes hergestellt würden,oder liege ich da falsch
Ich habe ein Angebot gesehen Original ATE, 2 Scheiben, 4Beläge und die warnkontakte für 130
Und ich finde das ist ein deutlicher unterschied bei der selben Qualität und vielleicht sogar dem selven Produkt
200 euro mehr zu bezahlen nur weil MB drauf steht muss ja nicht sein:echt:


Was kosten Bremsen bei MB - pc-lude - 23.02.13

DirtMcGirt schrieb:Wobei ich denke das die Mercedesteile auch von ATE oder anderen herstellern sind und nicht direkt selbst von mercedes hergestellt würden,oder liege ich da falsch
Ich habe ein Angebot gesehen Original ATE, 2 Scheiben, 4Beläge und die warnkontakte für 130
Und ich finde das ist ein deutlicher unterschied bei der selben Qualität und vielleicht sogar dem selven Produkt
200 euro mehr zu bezahlen nur weil MB drauf steht muss ja nicht sein:echt:

Ja, da liegst du falsch. Die Bremsscheiben wurden bis 2009 in Stgt./Mettingen bei Mercedes gegossen und gefertigt. Dann musste die Bremsscheibenproduktion der Turboladerproduktion weichen, und wurde komplett nach Tschechien velagert.
Ich behaupte nicht das ATE, Zimmermann etc. keine Bremsscheiben herstellen können, aber ich persönlich lass mich da auf keine Versuche ein.
Es gibt hier einige, die Probleme mit ATE, Zimmermann etc. hatten.

Die Beläge A0054200220 kosten übrigens nochmal 97,10.-€.

Ps. Sauteuer sind für mich die 2 belegten Brötchen und der Multivitaminsaft für ca. 3.-€ täglich, zum Frühstück.(weil ich einfach zu faul bin , mir morgens Brote zu schmierenWink)
Nicht aber 300.- € die ich nach 5 Jahren und 45000 Km ausgeben muss. (macht ca. 30 Cent a Tag :hihiSmile

:bier:


Was kosten Bremsen bei MB - Ursus spelaeus - 23.02.13

DirtMcGirt schrieb:Ich habe ein Angebot gesehen Original ATE, 2 Scheiben, 4Beläge und die warnkontakte für 130
Und ich finde das ist ein deutlicher unterschied bei der selben Qualität

hallo guten morgen!

ist da nicht ein logikknick in der argumentation?

im vorangehenden text wird gleiche qualität nur vermutet und hier wird jedoch [SIZE="3"]festgestellt[/SIZE], dass es sich um die selbe qualität handelt und danach der preisunterschied daran argumentativ festgemacht...

es fehlt [SIZE="3"]vorher[/SIZE] jedoch der entsprechende beweis...
denn erst dann wäre der vergleich zulässig!

mir wären diese euronen nicht zu viel - denn so kann ich u. a. auch jederzeit die bindung zu meinem :engel: etwas festigen. ich denke, auch das kann manchmal bei anderer gelegenheit sogar ein geldwerter vorteil sein.

(noch eine randbemerkung: wie intensiv wird denn beim neuerwerb darauf geachtet, dass alle reparaturen, kd´s etc. möglichst immer vom fachbetrieb schön sauber abgestempelt im heftchen eingetragen oder nachweisbar sind?)
:pfeif:

mal ganz abgesehen davon, wieviel kohle für optik, sound und sonst was, das nicht zur verkehrs- und betriebssicherheit erforderlich ist, i.d.r. recht locker flockig ausgegeben wird.
:kicher:

und einen satz "bremsen mit alles" für 130.- euronen?
da bimmeln bei mir schon ein paar red alertglöckchen...
:w00t:

aber jeder soll gerne wie er mag.

:bier:


ps

nicht nur erst im wissen um die fähigkeiten seiner eigenen bremsanlage hat eine vorausschauende fahrweise durchaus einen gewissen charme!
:drive:


Was kosten Bremsen bei MB - Fox 1 - 23.02.13

Hallo,

ich hole seit 20 Jahren alle Bremsscheiben und Beläge bei meinem Teileonkel hier vor Ort
und hatte nie Probleme.

Gruß Guido