24.01.11, 10:49
Hallo Andy :punk:,
das es zwei Systeme zur Befestigung von Spurverbreiterungen / Distanzscheiben gibt weisst Du ja.
Zum Einen die Variante, bei der die Spurverbreiterung mittels längerer Radschrauben zwischen Felge und Radnabe "eingeklemmt" wird. Das macht man eigentlich nur bei dünneren Scheiben, da diese zu dünn für die Köpfe der Befestigungsschrauben wären.
Zum Anderen eben die Variante, bei der die Spurverbreiterungen mit eigenen Schrauben an der Radnabe befestigt werden. Die Spurverbreiterungen haben dann Gewinde zur Aufnahme der serienmässigen Radschrauben um das Rad dort anzuschrauben.
Die (grobe) Grenze für das jeweilige Befestigungssystem liegt bei 20 bis 25 mm Scheibendicke, weil eben, wie oben schon beschrieben, die Befestigungsschrauben ja nicht vorstehen dürfen.
Bei der Festigkeit braucht man sich keine Gedanken zu machen, da diese vom Hersteller nachgewiesen werden muss um ein Gutachten erstellen zu können.
Ich persönlich finde die zweite Variante angenehmer, da im Falle des Falles nicht noch zusätzlich mit der Scheibe herumhantiert werden muss.
LG Thomas :bier:
das es zwei Systeme zur Befestigung von Spurverbreiterungen / Distanzscheiben gibt weisst Du ja.
Zum Einen die Variante, bei der die Spurverbreiterung mittels längerer Radschrauben zwischen Felge und Radnabe "eingeklemmt" wird. Das macht man eigentlich nur bei dünneren Scheiben, da diese zu dünn für die Köpfe der Befestigungsschrauben wären.
Zum Anderen eben die Variante, bei der die Spurverbreiterungen mit eigenen Schrauben an der Radnabe befestigt werden. Die Spurverbreiterungen haben dann Gewinde zur Aufnahme der serienmässigen Radschrauben um das Rad dort anzuschrauben.
Die (grobe) Grenze für das jeweilige Befestigungssystem liegt bei 20 bis 25 mm Scheibendicke, weil eben, wie oben schon beschrieben, die Befestigungsschrauben ja nicht vorstehen dürfen.
Bei der Festigkeit braucht man sich keine Gedanken zu machen, da diese vom Hersteller nachgewiesen werden muss um ein Gutachten erstellen zu können.
Ich persönlich finde die zweite Variante angenehmer, da im Falle des Falles nicht noch zusätzlich mit der Scheibe herumhantiert werden muss.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 


