Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#31

Hi Andy,

also ich habe einen KLR eintragen lassen.
Wie schon erwähnt musste die Firma den Einbau auf dem Kaltlaufregler mitgeschickten Formular bestätigen. Natürlich auch die AU wurde gemacht. Danach zur Zulassungsstelle (in Stuttgart) ABE und Bescheinigung vorgelegt, neuer Fahrzeugschein mit Eintragung Schadstoffklasse D3. Natürlich erst nachdem Zahlemann und Söhne erledigt wurd.
nach ca. 14 tagen kam der geänderte Steuerbescheid.
Grüße Ersin
Zitieren
#32

Ich hab mich für Mini-Kats entschieden...beim 320er sind 2 Stk. erforderlich.
War billiger als ein KLR und das Risiko, dass irgendwo Fremdluft in den Ansaugtrackt kommt ist erst gar nicht da.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste