Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#11

Meine letzte Aussage zu Eintragungen bezog sich auf die allgemein bekannten Fälle wie zum Beispiel Felgen und nicht auf den KLR. Beim KLR reicht wie bereits erwähnt, die Einbaubestätigung der Werkstatt zur Änderung der Papiere beim Amt.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#12

Harrie schrieb:Der Tüv trägt gar nichts in die Fahrzeugpapiere ein. Er prüft bloß die Technik und schreibt dem Straßenverkehrsamt auf, was sie in die Papiere schreiben sollenBig Grin


Hi...

genau...das ist in diesem Fall nicht nötig...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Habe die Bescheinigungen mal nachgesehen. Leider faellt mein SL da nicht rein.
Ich hoerte in diesem Zusammenhang aber, das ein vorher/nachher Abgastest gefahren wird.
Wenn den TUEV aber nur das Blatt Papier interessiert, was hat es dann mit der AU auf sich!

Andy
Zitieren
#14

:o :heul:




Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#15

Wellenreiter schrieb:Wenn den TUEV aber nur das Blatt Papier interessiert, was hat es dann mit der AU auf sich!

Andy


Den Tüv interessiert es doch garnicht! (Nur die Zulassungsstelle!)

Wenn überhaupt, dann nur deine Werkstatt die den KLR einbaut und einträgt. Ggf. macht die eine AU zur Funktionsprüfung deines Kat. Ist mMn aber nicht nötig, wenn der Motor normal läuft. Ansonsten ist es "Geldmacherei" der Werkstatt...:eek:

Bei meinem wurde beim KLR-Einbau keine AU gemacht...:-P

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#16

In der Ruhe liegt die KraftWink.Also mit der AU hat es soviel damit zu tun das vor den Einbau des KLR gewährleistet ist ob alles mit den Abgaswerten ok ist.
Könnte ja sein das der Kat oder Lambdasonde defekt ist.Wenn die Abgaswerte nicht ok sind,baut eigentlich niemand einen KLR ein.Um dieses vor der Montage des KLR zu checken wird ne AU gemacht.Den TÜV interessiert es herzlich wenig wer dir die AU Plakette draufbackt.Erleichtere dir die ganze Action,und fahre zu ATU.Die schauen in ihren PC welchen KLR du brauchst.Die machen dann ne AU,bestätigen den Einbau und fährst zum Verkehrsamt.Die tragen es in den Papieren ein und das Finanzamt schickt dir dann einen neuen Steuerbescheid.Das ist alles bereits in #2 beschrieben.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#17

harrys schrieb:IErleichtere dir die ganze Action,und fahre zu ATU.
Gruß
Harald


oha...was für n Tipp...:kicher:

neben dem KLR "brauchst" du dann plötzlich neue Bremsen, Dämpfer, ne neue Frontscheibe etc...:pfeif:

http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/AT...er__374309

http://www.autoplenum.de/Antworten/D/147...t-ATU.html

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#18

Also ich habe jetzt den von TWINTEC. Wenn es Probleme gibt, ist TWINTEC sicher der bessere, weil groessere Ansprechpartner.
Wenn da Din g drin ist und die neuen Kumohs sowie Distanzscheiben HA melde ich mich wieder!

Andy
Zitieren
#19

Ich hatte mal einen Twintec-KLR in meinem c280. Nach dem Einbau lief der Motor dann wie ein Sack Nüsse. Ich habe den KLR dann deaktiviert und schon lief der Motor wieder sauber.
In meinen 300 SE habe ich jetzt einen von GAT machen lassen. Lief von Anfang an sauber. Daher meine Empfehlung in Sachen KLR: GAT:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#20

hmmmmmmmmm.............:confused:. wie sieht denn da die Erfahrung der Kollegen aus???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste