29.01.11, 12:20 
		
	
	
		Hallo zusammen,
nachdem hier im Forum (siehe Tread: Originalfelgen, gibts die noch?) immer wieder positive Meinungen zu alten Reifen
(Ersatzrad noch Neuzustand) vertreten werden, möchte ich meine Erfahrung zu älteren Reifen nochmals ins Forum stellen.
Ich hatte auf meinem 300 SL (R107) zuletzt Reifen aus dem Jahre 1997.
Bei unserer Saisonabschlußfahrt, die fast jedes Jahr nach Langenburg ins dortige Automuseum, anschliessend durch das Jagsttal bis Heilbronn, dann über die Autobahn nach Hause geht, hatten wir auf der Autobahn einen Reifenplatzer bei Tempo 100.
Meine Reifen hatten noch über 7mm Profil nach 12 Jahren, den Reifenersatz hatte ich in jeder Saison auf das nächste Jahr verschoben, weil ja noch gutes Profil vorhanden war, die Reifen hatten auch keine Risse oder Bordsteinberührung.
Ich bin in den 12 Jahren nur etwa 15Tkm gefahren, meistens im Cruisertempo weil wir den SL ausschliesslich bei gutem Wetter offen fahren. Kurz zuvor habe ich ein Oldidat Gutachten machen lassen, da wurde mir empfohlen unbedingt die alten Reifen zu wechseln, dies hatte ich mir dann für die neue Saison vorgenommen.
Zum Glück fuhr meine Frau mit ca 100kmh, sodaß wir ohne Probleme anhalten konnten, kurz zuvor bin ich noch mit über 200kmh gefahren, ich denke, daß ich einen Abflug gemacht hätte, wenn da der Reifen geplatzt wäre.
Ein Bekannter hat mit 15 Jahre alten Reifen seinen SL bei Leonberg zerlegt, Totalschaden, auch ihm ist der Reifen an der Hinterachse geplatzt. Bei Wohnwägen ist auch sehr oft ein Reifenplatzer bei alten Reifen passiert, deshalb warnt der ADAC jede Saison zu diesem Thema.
Ich möchte mit diesem Beitrag auf das Risiko mit älteren Reifen hinweisen, zumal unsere SL's weit über 200 kmh laufen.
Sternengrüße aus Esslingen Ludwig :echt:
	
nachdem hier im Forum (siehe Tread: Originalfelgen, gibts die noch?) immer wieder positive Meinungen zu alten Reifen
(Ersatzrad noch Neuzustand) vertreten werden, möchte ich meine Erfahrung zu älteren Reifen nochmals ins Forum stellen.
Ich hatte auf meinem 300 SL (R107) zuletzt Reifen aus dem Jahre 1997.
Bei unserer Saisonabschlußfahrt, die fast jedes Jahr nach Langenburg ins dortige Automuseum, anschliessend durch das Jagsttal bis Heilbronn, dann über die Autobahn nach Hause geht, hatten wir auf der Autobahn einen Reifenplatzer bei Tempo 100.
Meine Reifen hatten noch über 7mm Profil nach 12 Jahren, den Reifenersatz hatte ich in jeder Saison auf das nächste Jahr verschoben, weil ja noch gutes Profil vorhanden war, die Reifen hatten auch keine Risse oder Bordsteinberührung.
Ich bin in den 12 Jahren nur etwa 15Tkm gefahren, meistens im Cruisertempo weil wir den SL ausschliesslich bei gutem Wetter offen fahren. Kurz zuvor habe ich ein Oldidat Gutachten machen lassen, da wurde mir empfohlen unbedingt die alten Reifen zu wechseln, dies hatte ich mir dann für die neue Saison vorgenommen.
Zum Glück fuhr meine Frau mit ca 100kmh, sodaß wir ohne Probleme anhalten konnten, kurz zuvor bin ich noch mit über 200kmh gefahren, ich denke, daß ich einen Abflug gemacht hätte, wenn da der Reifen geplatzt wäre.
Ein Bekannter hat mit 15 Jahre alten Reifen seinen SL bei Leonberg zerlegt, Totalschaden, auch ihm ist der Reifen an der Hinterachse geplatzt. Bei Wohnwägen ist auch sehr oft ein Reifenplatzer bei alten Reifen passiert, deshalb warnt der ADAC jede Saison zu diesem Thema.
Ich möchte mit diesem Beitrag auf das Risiko mit älteren Reifen hinweisen, zumal unsere SL's weit über 200 kmh laufen.
Sternengrüße aus Esslingen Ludwig :echt:

 Gallery
Gallery


 :eek:
:eek:
 agnix:
agnix: 
 
