Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verschleißgrenze Bremsscheibe
#1

Hallo Forumsmitglieder,

da die Bremsbelagsverschleißanzeige bei mir ab und an aufleuchtet, werden demnächst neue Bremsbeläge fällig. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Bremsscheiben auch wechseln muss. Ab welcher Breite sind denn die Bremsscheiben zu wechseln? Ich habe einen SL 500 aus 1997 HS:0708 TS: 443.

Mit freundlichen Grüßen,
Grimsel
Zitieren
#2

Hi Henry

Hier müsste die passende Info zu finden sein.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Bremsscheiben.pdf Größe: 26.32 KB  Downloads: 169

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Hilfe. In der PDF-Datei sind die Werte für die Vorderachse angegeben. Sind diese auch so für die Hinterachse gültig? Oder gibt es hier noch andere Werte?

Gruß,
Grimsel
Zitieren
#4

Grimsel schrieb:Hallo Bernd,

vielen Dank für die Hilfe. In der PDF-Datei sind die Werte für die Vorderachse angegeben. Sind diese auch so für die Hinterachse gültig? Oder gibt es hier noch andere Werte?

Gruß,
Grimsel

Jep, sind andere Werte.
Sorry, hab meinen Zenit schon überschritten.:hihi:

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Bremsscheiben-Hinten.pdf Größe: 14.55 KB  Downloads: 89

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Und auch hierfür noch ein Danke! Dann kann ich ja mal messen.

Gruß,
Grimsel
Zitieren
#6

:frage: - also ich finde diese Verschleissgrenzen sind zu konservativ. 5mm Materialverlust bei innenbelüfteten und 3 mm bei Standardscheiben halte ich als Verschleissgrenze für eher angebracht. Was haben die Experten hier für eine Meinung?

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#7

V 12 schrieb::frage: - also ich finde diese Verschleissgrenzen sind zu konservativ. 5mm Materialverlust bei innenbelüfteten und 3 mm bei Standardscheiben halte ich als Verschleissgrenze für eher angebracht. Was haben die Experten hier für eine Meinung?


Hi...

ich denke die optische Einschätzung des Mitarbeiters, der die HU durchführt ist DAS Maß der Dinge...Huh

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Hallo :punk:,

warum so kompliziert ? Bei Bremsscheiben steht auf dem Rand eingeprägt, welche Verschleissgrenze die Scheibe hat. ...und wenn sie nicht zu sehr verrostet ist, kann man das auch prima lesen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

Hallo,

pc-lude schrieb:Hier müsste die passende Info zu finden sein.

Jetzt werde ich munter: Kennst du womöglich den Grund der Einschränkung

Typ 129.067 außer USA, J, AUS? Wurden die mit anderen Scheiben ausgerüstet?

Gruß

Andreas
Zitieren
#10

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Jetzt werde ich munter: Kennst du womöglich den Grund der Einschränkung

Typ 129.067 außer USA, J, AUS? Wurden die mit anderen Scheiben ausgerüstet?

Gruß

Andreas

Andreas,

die Japaner wurden nur mit Feststellbremse ausgeliefert, die standen eh nur im Vorgarten rum :hihi::hihi::hihi:

Spass beiseite: :confused:

lg poldi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste