Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kühlergrill 129
#1

...und schon wieder habe ich eine Frage an Euch!

Die Lamellen am Kühlergrill meines SL weisen leichte wolkige Flecken auf. Hat jemand von Euch einen Tipp, ob und wie man diese Streben aufpolieren kann?
Mit normaler Autopolitur komme ich nicht weiter:traurig:

Viele Grüße,

Thomas
Zitieren
#2

Polieren geht leider nicht, die Streben sind eloxiert, sprich die Schicht hat eine Härte von 8-9 nach Mohs, der Diamant hat die Härte 10!

Du kannst lediglich versuchen mit Öl oder Autopolitur eine gleichmäßige Farbe zu erreichen, aber die Streben bleichen mit der Zeit aus, Ursprünglich hatten sie die Farbe von Mondstein und bekommen über die Jahre einen braunstich.

Leb damit ist Patina.
Zitieren
#3

...danke für die schnelle Antwort:daumenh:
Dann werde ich mich wohl mit dieser "speziellen" Optik abfinden müssen...
VG,
Thomas


Angehängte Dateien
.jpg Kühlergrill.jpg Größe: 175.52 KB  Downloads: 75
Zitieren
#4

Hallo Thomas,

habe meinen SL gerade beim Aufbereiten. Der Grill war auch ein Thema. Mit polieren sind wir nicht wirklich weiter gekommen, eine Lackierung hält auf der Oberfläche der Streben offenbar nicht gut, sagt zumindest der Lackierer.
Die Lösung zur Verschönerung war dann, es mit spezieller Folie zu probieren.
Die Bilder vorher/nachher habe ich angehängt.

Gruß
Roland
.jpg PA300083.JPG Größe: 86.83 KB  Downloads: 102


.jpg PC080076.JPG Größe: 64.86 KB  Downloads: 101
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten gemmamaus für diesen Beitrag:
  • sarah.ninamona@web.de
Zitieren
#5

...schaut auf jeden Fall besser aus:daumenh:
Danke für den Tipp!
Thomas
Zitieren
#6

Hallo,
das lackieren des Kühlergrills ist ohne weiteres möglich und hält jahrelang,der Lackierer muss nur mehr Weichmacher dazugeben,habe das schon zwei mal machen lassen weil ich die originalen eloxierten Grills von den 129ern nicht schön finde.Mein Freund ist lackierer und hat mir das mit den Weichmacher erklärt und funktioniert einwand frei.:drive:


Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#7

Hallo,

Wie wäre es den mit einem Satz neuer Blenden? Soweit ich weis gibt es diese zu kaufen.

cheers
Jose
Zitieren
#8

...neue Blenden sind auch eine Möglichkeit, sehen aber wahrscheinlich nach ein paar Jahren wieder so bescheiden aus:autsch:
Und ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was so ein Grill kostet:frage:

VG,

Thomas
Zitieren
#9

Hallo Thomas,

der neue Grill kostet ca. 450.- € plus MWST. Was die einzelnen Lamellen, falls es sie überhaupt gibt, kosten, weiß ich nicht.
Die Folie hat incl. Montage 50.- € gekostet.
Wenn Du im Raum München bist, kann ich Dir per PN eine Adresse geben.

Gruß
Roland
Zitieren
#10

...uuups! 450 EUR :lol:
Hat schon mal jemand ausgerechnet, was unsere SL`s in Einzelteilen wert sind?:kicher:

@Roland
Ich bin an der Adresse interessiert - welche Folienfarbe sollte man denn da nehmen? Wie sieht die Farbe des Grill`s denn neu aus?

VG,

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Andrew
21.08.15, 15:51
Letzter Beitrag von QBI
08.12.14, 12:33
Letzter Beitrag von SL129
11.08.12, 20:07
Letzter Beitrag von topac
03.07.11, 12:03
Letzter Beitrag von poldi
18.04.11, 09:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste