Die Lamellen am Kühlergrill meines SL weisen leichte wolkige Flecken auf. Hat jemand von Euch einen Tipp, ob und wie man diese Streben aufpolieren kann?
Mit normaler Autopolitur komme ich nicht weiter:traurig:
Polieren geht leider nicht, die Streben sind eloxiert, sprich die Schicht hat eine Härte von 8-9 nach Mohs, der Diamant hat die Härte 10!
Du kannst lediglich versuchen mit Öl oder Autopolitur eine gleichmäßige Farbe zu erreichen, aber die Streben bleichen mit der Zeit aus, Ursprünglich hatten sie die Farbe von Mondstein und bekommen über die Jahre einen braunstich.
habe meinen SL gerade beim Aufbereiten. Der Grill war auch ein Thema. Mit polieren sind wir nicht wirklich weiter gekommen, eine Lackierung hält auf der Oberfläche der Streben offenbar nicht gut, sagt zumindest der Lackierer.
Die Lösung zur Verschönerung war dann, es mit spezieller Folie zu probieren.
Die Bilder vorher/nachher habe ich angehängt.
Hallo,
das lackieren des Kühlergrills ist ohne weiteres möglich und hält jahrelang,der Lackierer muss nur mehr Weichmacher dazugeben,habe das schon zwei mal machen lassen weil ich die originalen eloxierten Grills von den 129ern nicht schön finde.Mein Freund ist lackierer und hat mir das mit den Weichmacher erklärt und funktioniert einwand frei.:drive:
...neue Blenden sind auch eine Möglichkeit, sehen aber wahrscheinlich nach ein paar Jahren wieder so bescheiden aus:autsch:
Und ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was so ein Grill kostet:frage:
der neue Grill kostet ca. 450.- € plus MWST. Was die einzelnen Lamellen, falls es sie überhaupt gibt, kosten, weiß ich nicht.
Die Folie hat incl. Montage 50.- € gekostet.
Wenn Du im Raum München bist, kann ich Dir per PN eine Adresse geben.