04.10.10, 00:40
Der Rest des Berichtes ist Sermonbrei und zeigt allein die vollkommene Uneinigkeit der "Fachleute" zum Thema. Schade, dass es unter heutigen Motorjournalisten keine Qualität vom Schlage eines Fritz B. Busch mehr gibt.
-Chris-[/QUOTE]
zu zeiten eines Fritz .b busch war die sache ,was ein auto antreibt und vor allem wie lange, auch wesentlich einfacher gelagert.die autos sind stehengeblieben, dann hat man sich an der tankstelle einen neuen verteiler oder einen satz neue zündkerzen gekauft und die karre ging wieder....
heutzutage bekommst du kondome in allen möglichen farben an der tankstelle ----aber keine keilriemen oder zündkerzen mehr !!!!!
ist aber wohl keinem aufgefallen in den letzten 20 jahren....- darum gibt es die ja auch wohl nicht mehr...
aber zurück zu dem bericht , da waren anbieter von softwarekram , die sagten , ja wird sich schon jemand finden -mit dem unterton... wir machens nicht -sonst hätten sie diese einzigartige werbegelegenheit für ihre firma ausgenutzt und dann die zweifler die sagten sowas macht keiner zu vertretbaren preisen...
na mir soll es wurscht sein... gruss matze
PS: nochwas zu den db- preisen:
die wurden im oldtimersegment (w 108-w 115 -r107) nie wirklich nennenswert angehoben - die haben ihre teile einfach abverkauft die preise waren wirklich fair - es hat nie sinn gemacht billigkram zu kaufen , da originalware ,zwar teurer ,aber gut war.--- inzwischen ist es anders - mercedes fertigt nicht mehr alles nach- es gibt z.B keine hintere scheibendichtungen mehr für den /8 er die sind seit einem jahr ausverkauft - schade die dinger kommen langsam in die jahre - die nachfertigungen auf dem freien markt sind durch die bank mehr oder weniger schlecht....- die ersatzteilversorgung war mal ein grund einen mercedes zu kaufen- leider aber nur noch bedingt gültig.
das führt mich nicht wirklich dazu einen neuen mercedes zu kaufen .- im gegenteil...im gegenteil , ich behalte meine alten 108er 115er und 107 er und werd den deibel tun mir was neues zu kaufen !
-Chris-[/QUOTE]
zu zeiten eines Fritz .b busch war die sache ,was ein auto antreibt und vor allem wie lange, auch wesentlich einfacher gelagert.die autos sind stehengeblieben, dann hat man sich an der tankstelle einen neuen verteiler oder einen satz neue zündkerzen gekauft und die karre ging wieder....
heutzutage bekommst du kondome in allen möglichen farben an der tankstelle ----aber keine keilriemen oder zündkerzen mehr !!!!!
ist aber wohl keinem aufgefallen in den letzten 20 jahren....- darum gibt es die ja auch wohl nicht mehr...
aber zurück zu dem bericht , da waren anbieter von softwarekram , die sagten , ja wird sich schon jemand finden -mit dem unterton... wir machens nicht -sonst hätten sie diese einzigartige werbegelegenheit für ihre firma ausgenutzt und dann die zweifler die sagten sowas macht keiner zu vertretbaren preisen...
na mir soll es wurscht sein... gruss matze
PS: nochwas zu den db- preisen:
die wurden im oldtimersegment (w 108-w 115 -r107) nie wirklich nennenswert angehoben - die haben ihre teile einfach abverkauft die preise waren wirklich fair - es hat nie sinn gemacht billigkram zu kaufen , da originalware ,zwar teurer ,aber gut war.--- inzwischen ist es anders - mercedes fertigt nicht mehr alles nach- es gibt z.B keine hintere scheibendichtungen mehr für den /8 er die sind seit einem jahr ausverkauft - schade die dinger kommen langsam in die jahre - die nachfertigungen auf dem freien markt sind durch die bank mehr oder weniger schlecht....- die ersatzteilversorgung war mal ein grund einen mercedes zu kaufen- leider aber nur noch bedingt gültig.
das führt mich nicht wirklich dazu einen neuen mercedes zu kaufen .- im gegenteil...im gegenteil , ich behalte meine alten 108er 115er und 107 er und werd den deibel tun mir was neues zu kaufen !

