Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
riesen Bilder - zudem noch unscharf:ausflipp:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert seit: 01.11.2009
Guten Abend Michael,
Danke für den Hinweis, hab´s editiert (400ter Aulösung ist wohl am besten); wg. Schärfe: I-Phone Handy-Camera ist halt keine Nikon....
Besten Gruß
Stefan
Beiträge: 165
Themen: 13
Registriert seit: 20.08.2009
Hallo zusammen :punk:
Bei mir hat das der Klaus aus Peine gemacht.(
www.classic-cars-peine.de) Der macht das oft und hat jede Menge Erfahrung.Da war wirklich eine schlimme Brühe mit Abrieb drinn. Ich war im April bei Ihm um mir die Komfort-Verdeckmodule einbauen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit hat er das Öl gleich mit gewechselt. Er hat das sehr gut gemacht und alles funktioniert bei meinem mopf2 ohne Probleme.:daumenh: Demnächst lasse ich die Mike Sanders auch bei Ihm machen.
Grüsse Norbert :bier:
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Hi Stefan,:bier:
die Schärfe ist meist nur ein mittel kleines Problem. Aber die riesen Bilder, auf denen man hin und her scrollen muss um dann zu sehen-keine Details zu erkennen- doof. Ich selbst schwanke noch wie ich mit dem Öl vorgehen soll. Mein Heizöltank wird auch nicht dauernd gereinigt, obwohl manche "Profis" deshalb die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.:eek:
Ansonsten nichts für ungut:daumenh:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 206
Themen: 11
Registriert seit: 07.08.2008
MXROUTE66 schrieb:Hallo zusammen :punk:
Bei mir hat das der Klaus aus Peine gemacht.( www.classic-cars-peine.de) Der macht das oft und hat jede Menge Erfahrung.Da war wirklich eine schlimme Brühe mit Abrieb drinn. Ich war im April bei Ihm um mir die Komfort-Verdeckmodule einbauen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit hat er das Öl gleich mit gewechselt. Er hat das sehr gut gemacht und alles funktioniert bei meinem mopf2 ohne Probleme.:daumenh: Demnächst lasse ich die Mike Sanders auch bei Ihm machen.
Grüsse Norbert :bier:
Ich habe beides seit einigen Wochen hinter mir, auch bei ihm.
Qualität Top und Preis mehr als ok....:punk:
Gruß
:drive:
Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)
Beiträge: 45
Themen: 23
Registriert seit: 19.04.2010
Hi zusammen,
würde auch gern einen Grossteil der Hydraulikflüssigkeit tauschen. Dachte für die "Absaugung" an so eine grosse Aufziehspritze aus Plastik. Nur, wo bekomme ich sowas ? Habe schon in bestimmt 3 Baumärkten gesucht und nichts dergleichen gefunden :traurig:
Irgendeinen Tip dazu ?
Vielen Dank & Grüsse,
Stefan
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Shrek_74 schrieb:Hi zusammen,
würde auch gern einen Grossteil der Hydraulikflüssigkeit tauschen. Dachte für die "Absaugung" an so eine grosse Aufziehspritze aus Plastik. Nur, wo bekomme ich sowas ? Habe schon in bestimmt 3 Baumärkten gesucht und nichts dergleichen gefunden :traurig:
Irgendeinen Tip dazu ?
Vielen Dank & Grüsse,
Stefan
Hallo Stefan :punk:,
ganz einfach: Im Modellbauladen (teuer), oder in der Apotheke (billiger und meistens auch näher).
Die gucken zwar ersteinmal ziemlich komisch, als wenn Du das Teil für einen Riesenflash brauchen würdest, aber wenn Du die Dritte und Vierte dort geholt hast und Du lebst immer noch beruhigen die sich auch wieder :hihi:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 778
Themen: 72
Registriert seit: 29.01.2010
Schau bei Ebay mit den Stichworten: Umfüllpumpe, Benzin, Öl + ich würde eine mit zwei Schläuchen bevorzugen.

Nerd
Beiträge: 190
Themen: 11
Registriert seit: 24.11.2009
Bei mir hat das auch der Klaus alias Galu gemacht aber von der Sache her kein Hexenwerk wenn man nicht gerade 2 linke Hände mit 10 Daumen hat.
Gruss
Stephan
:clap:An alle Autoren, ein recht herzliches Dankeschön für die super beschriebenen Vorgehensweisen zum Oelwechsel. Habe dies am Samstag nach Beschrieb durchgeführt. Es war viel Dreck im Behälter. Nach dem Oelechsel lief das ganze Verdeck wieder einwandfrei in alle Stellungen. War keine Hexerei. Nochmals DAnke und Gruss André:daumenh: