Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsen quitschen
#1

Hallo

bei meinem 500 derter wurden vorne neue Beläge verbaut.
(noch vom Vorbesitzer ,vielleicht billige Beläge ???)
Scheiben sind eigentlich noch in Ordnung, wurden nicht erneuert.

Gestern hat meine Frau "mir gestanden" losgefahren zu sein und die
Fussfeststellbremse vergessen zu lösen haben .
als es stank hat sie es gemerkt ... :-(
ob das in Zeithergang mit dem quitschen ist ? keine Ahnung

Nun mein Problem , wenn ich Bremse quitscht die Bremse
kurz vor dem Stillstand.

Da mich das nervt hab ich vorne die Beläge rausgebaut und die
Ränder etwas abgefeilt.(wegen alter Scheibe)

quitscht aber immer noch..

Da die Feststellbremse ja nichts mit der eigentlichen Bremse zu tun hat
(hinten ist ja Scheiben mit Trommelbremse für die FFB verbaut)
und die Scheiben nicht angelaufen sind , die Bremse auch nicht rubbelt
denk ich eher dass das quitschen von vorne kommt .

habt Ihr noch ne Idee??
mfg

Peter
(der sonst die Scheiben sammt Beläge nochmals tauscht)
Zitieren
#2

@ Peter,

Beläge raus und minimal den Rücken mit Kupferpaste einreiben, dann sollte es weg sein.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#3

Hab ich letztes Jahr auch gehabt. Hab mir neue Scheiben und Klötze an der Vorderachse machen lassen (ATE). Hatte dann das gleiche Problem. Daraufhin hat meine Werkstatt wiederum neue Klötze eingebaut und seit dem ist Ruhe. :kaf:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#4

1stein97 schrieb:@ Peter,

Beläge raus und minimal den Rücken mit Kupferpaste einreiben, dann sollte es weg sein.

LG

Klausi

hallo klausi,

kupferpaste nimmt man nicht mehr wegen den ABS :-P

KERAMIKPASTE ist jetzt angesagtBig Grin

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#5

Hallo

Keramikpaste ist dran.

daran dürfte es nicht liegen

mfg

Peter
Zitieren
#6

@ Georg


supi, dann hab ich etwas dazu gelernt, danke.

Lg

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Und Tschüß
Zitieren
#8

Hallo Peter,
das Problem hatte ich auch mal..Bei mir lag es an zu heiß gewordenen Belägen in Fachkreisen verglasen genannt..Hilft nur wechseln und unbedingt Keramikpaste dran..niemals Kupferpaste wegen ABS Fehlmeldungen..

Gruß
Frank
Zitieren
#9

.....jetzt hab ich da doch mal ne Frage zu, warum fängt das ABS evt. an zu spinnen, wenn ich Kupferpaste nehme ???

Lg

klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#10

Hallo !
Früher Kupferpaste und Heute nehme ich ATE-Plastilube und keine
Keramikpaste weil :beim nächsten Belagwechsel kein Prob.mit dem
saubermachen.Keramikp. neigt zum verbacken u.verbröseln
gruß franz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mike 56
15.05.13, 09:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste