07.08.19, 12:14 
		
	
	
		Hallo zusammen,
jetzt will ich meine erste Frage mal stellen. Ich bin bisher nur Cabrios mit Blech/Glasdach gefahren. da war nie Wasser im Fahrzeug. Für mich stellt sich die Frage, ab wann ein Stoffverdeck eigentlich undicht ist. Sicherlich gibt es hier einen gewissen Spielraum je nach der persönlichen Einstellung.
Mein SL BJ 1991 stand nun 1 Tag absichtlich im (Dauer)Regen, um zu sehen was geht. Fakt ist, dass kaum Wasser im Fahrzeug gelandet ist, bis auf ein paar Tropfen aus der Naht der hinteren Scheibe.Der hintere Bereich des Verdeckstoffs ist an der Innenseite feucht, wie auf den Fotos ersichtlich ist.
Muss nun hier in absehbarer Zeit ein Ersatz her? Über das Verdeckalter weiß ich nichts.Das Verdeck ist an den Scheiben jedoch mit Mercedes Logo ausgestattet und dürfte somit auch original, aber nicht das erste sein.
Liebe Grüße
Erich
	
jetzt will ich meine erste Frage mal stellen. Ich bin bisher nur Cabrios mit Blech/Glasdach gefahren. da war nie Wasser im Fahrzeug. Für mich stellt sich die Frage, ab wann ein Stoffverdeck eigentlich undicht ist. Sicherlich gibt es hier einen gewissen Spielraum je nach der persönlichen Einstellung.
Mein SL BJ 1991 stand nun 1 Tag absichtlich im (Dauer)Regen, um zu sehen was geht. Fakt ist, dass kaum Wasser im Fahrzeug gelandet ist, bis auf ein paar Tropfen aus der Naht der hinteren Scheibe.Der hintere Bereich des Verdeckstoffs ist an der Innenseite feucht, wie auf den Fotos ersichtlich ist.
Muss nun hier in absehbarer Zeit ein Ersatz her? Über das Verdeckalter weiß ich nichts.Das Verdeck ist an den Scheiben jedoch mit Mercedes Logo ausgestattet und dürfte somit auch original, aber nicht das erste sein.
Liebe Grüße
Erich

