Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seitenscheibe justieren: Bitte um Bild!!
#21

Hallo aus Berlin nach Berlin....

Höhenschlag...naja, als erstes würde ich diese Felgen entsorgen und die originalen verbauen. Das ist aber Geschmackssache.
Welche Folie? Du wirfst gerade paar Sachen in einen Topf, ich nehme aber an, Du meinst die Fensterfolie auf der Innenseite der Türverkleidung. Die kauft man bei Mercedes (dazu gleich ein paar Tipps!!!).
Nein, die Einstellschrauben habe ich nicht mit Locktite gesichert, da liegen zu geringe Kräfte an, wenn alles korrekt gemacht ist. Wir sprechen ja nicht von sicherheitsrelevanten Bauteilen, die unter Zug bzw. Druck stehen.

So, als erstes über den Winter machst Du eine Bestandsaufnahme. Kaufe nicht zuviel billiges oder gebrauchtes Zeug, Du weißt nie, was der vorherige Eigentümer mit den Teilen gemacht hat. Das einzige, das ich gebraucht gekaiuft hatte, waren die Felgen, die ich dann aber zu Fuchs geschickt und prüfen und neu lackieren ließ. Kostete in 2013 noch 360,00 Euro, heute rund 440,00 Euro.

Wenn Du Originalteile brauchst, bestelltst Du die in Bad Tölz bei Mercedes. Dort bekommen wir 20 % auf Ersatzteile, auf Verschleißteile 30 %. Aber es fällt jedes Mal Porto an. Also bespreche Dich mit anderen in Berlin, die auch gerade etwas brauchen, dann macht Ihr ne Sammelbestellung und zahlt nur einmal Porto und teilt die Kosten auf. Ich bin hgerade dabei, meine Bestellliste anzufertigen.

Vielleicht schickst Du mir per Privatnachricht deine Handynummer, dann können wir darüber mal plaudern...

Gruß
Tho
Zitieren
#22

Ok, schreibe ins Posfach
Philipp
Zitieren
#23

ich warte ;-)
Zitieren
#24

Immer super zu lesen hier . allen einen großen Dank .
Gruß Karl
R129 Mopf 1 Ez .06.1996 seit drei Jahren wird neu aufgebaut und es nimmt kein Ende ,
habe nun mit dem Verdeck Probleme da nichts mehr geht und ich finde die Endschalter unten der Fensterheber nicht .
Zitieren
#25

Hallo Karl,

kannst du auch nicht, da der Mopf1 keine hat, in den Türen sind Hallgeber!

Die sind aber in der Regel unanfällig.

Grüsse Ludger

LG Ludger

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :daumenh:


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#26

Lucky 11 schrieb:Hallo Karl,

kannst du auch nicht, da der Mopf1 keine hat, in den Türen sind Hallgeber!

Die sind aber in der Regel unanfällig.

Grüsse Ludger

hat mein MB Händler festgestellt, Danke was könnt ich da noch tun , ich zerleg das nun mal und schaue was da los sein könnte ,
Nochmals Danke und Gruß

Karl
Zitieren
#27

Hallo,

meistens ist beim Mopf 1 das Steuergerät mit fehlern "zugemüllt". wenn die Verdeckpumpe intakt ist, würde ich beim Verdeck Steuergerät anfangen zu suchen!

Gruß Ludger

LG Ludger

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :daumenh:


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#28

Der MB Händler sollte mir eigentlich die Fehler löschen , hat er aber nicht getan da der Mechaniklet meinte wir sollten zuerst den Endschalterer rechts unten am Fenstzerheber erneuern , da dieser nichts mache .
Gruß und Danke

Karl
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste