14.11.17, 22:31 
		
	
	
		Hallo aus Berlin nach Berlin....
Höhenschlag...naja, als erstes würde ich diese Felgen entsorgen und die originalen verbauen. Das ist aber Geschmackssache.
Welche Folie? Du wirfst gerade paar Sachen in einen Topf, ich nehme aber an, Du meinst die Fensterfolie auf der Innenseite der Türverkleidung. Die kauft man bei Mercedes (dazu gleich ein paar Tipps!!!).
Nein, die Einstellschrauben habe ich nicht mit Locktite gesichert, da liegen zu geringe Kräfte an, wenn alles korrekt gemacht ist. Wir sprechen ja nicht von sicherheitsrelevanten Bauteilen, die unter Zug bzw. Druck stehen.
So, als erstes über den Winter machst Du eine Bestandsaufnahme. Kaufe nicht zuviel billiges oder gebrauchtes Zeug, Du weißt nie, was der vorherige Eigentümer mit den Teilen gemacht hat. Das einzige, das ich gebraucht gekaiuft hatte, waren die Felgen, die ich dann aber zu Fuchs geschickt und prüfen und neu lackieren ließ. Kostete in 2013 noch 360,00 Euro, heute rund 440,00 Euro.
Wenn Du Originalteile brauchst, bestelltst Du die in Bad Tölz bei Mercedes. Dort bekommen wir 20 % auf Ersatzteile, auf Verschleißteile 30 %. Aber es fällt jedes Mal Porto an. Also bespreche Dich mit anderen in Berlin, die auch gerade etwas brauchen, dann macht Ihr ne Sammelbestellung und zahlt nur einmal Porto und teilt die Kosten auf. Ich bin hgerade dabei, meine Bestellliste anzufertigen.
Vielleicht schickst Du mir per Privatnachricht deine Handynummer, dann können wir darüber mal plaudern...
Gruß
Tho
	
	
	
	
	
Höhenschlag...naja, als erstes würde ich diese Felgen entsorgen und die originalen verbauen. Das ist aber Geschmackssache.
Welche Folie? Du wirfst gerade paar Sachen in einen Topf, ich nehme aber an, Du meinst die Fensterfolie auf der Innenseite der Türverkleidung. Die kauft man bei Mercedes (dazu gleich ein paar Tipps!!!).
Nein, die Einstellschrauben habe ich nicht mit Locktite gesichert, da liegen zu geringe Kräfte an, wenn alles korrekt gemacht ist. Wir sprechen ja nicht von sicherheitsrelevanten Bauteilen, die unter Zug bzw. Druck stehen.
So, als erstes über den Winter machst Du eine Bestandsaufnahme. Kaufe nicht zuviel billiges oder gebrauchtes Zeug, Du weißt nie, was der vorherige Eigentümer mit den Teilen gemacht hat. Das einzige, das ich gebraucht gekaiuft hatte, waren die Felgen, die ich dann aber zu Fuchs geschickt und prüfen und neu lackieren ließ. Kostete in 2013 noch 360,00 Euro, heute rund 440,00 Euro.
Wenn Du Originalteile brauchst, bestelltst Du die in Bad Tölz bei Mercedes. Dort bekommen wir 20 % auf Ersatzteile, auf Verschleißteile 30 %. Aber es fällt jedes Mal Porto an. Also bespreche Dich mit anderen in Berlin, die auch gerade etwas brauchen, dann macht Ihr ne Sammelbestellung und zahlt nur einmal Porto und teilt die Kosten auf. Ich bin hgerade dabei, meine Bestellliste anzufertigen.
Vielleicht schickst Du mir per Privatnachricht deine Handynummer, dann können wir darüber mal plaudern...
Gruß
Tho

