Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern
#21

Standardfedern

[Bild: 25316772fr.jpg]


30 mm tiefer.

[Bild: 25316810ty.jpg]


Räder sind die 8 und 9 x 18 mit 245 und 275 er Bereifung.

Spurplatten vorn 15 mm, hinten 20 mm

Federn von Eibach

und nein, ich habe nicht den doppelten Kurs beim Eintragen bezahlt, warum auch, ist zwar ein Reimport, aber ein deutsches Auto. Da hat wohl jemand bei der Erstabnahme nach der Einfuhr gepennt. Wenn die BE des reimportierten Fahrzeuges die gleiche ist, wie die eines in Deutschland verbliebenen, gibt es keinen Grund, daß bei Abnahmen anders verfahren wird.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#22

Hope schrieb:Standardfedern

[Bild: 25316772fr.jpg]


30 mm tiefer.

[Bild: 25316810ty.jpg]


Räder sind die 8 und 9 x 18 mit 245 und 275 er Bereifung.

Spurplatten vorn 15 mm, hinten 20 mm

Federn von Eibach

und nein, ich habe nicht den doppelten Kurs beim Eintragen bezahlt, warum auch, ist zwar ein Reimport, aber ein deutsches Auto. Da hat wohl jemand bei der Erstabnahme nach der Einfuhr gepennt. Wenn die BE des reimportierten Fahrzeuges die gleiche ist, wie die eines in Deutschland verbliebenen, gibt es keinen Grund, daß bei Abnahmen anders verfahren wird.

@ Hope
Ich kann nur sagen, wie es mir 2015 ( 08.10.15 ) ergangen ist.
Habe meine AMG - Räder eintragen lassen, fuhr somit zum TÜV Süd und bezahlte 109,16 € , für eine Begutachtung §19 (2) / 21 StVZO .
Als ich dort war und meine Unterlagen abgegeben hatte, der TÜV - Prüfer meinen Brief sah und dort gesehen hatte, dass unter 2.2 , nur lauter 00000000 standen, sagte er mir, ist ein Reimport und somit kostet dies leider den doppelten Kurs.
Okay schaute somit etwas intensiver und machte dabei sogar Bilder von allem und am Ende alles okay, ein vierseitiges Prüfergebnis und fertig.
Gruß aus dem Frankenland, Alfred
Zitieren
#23

Hi Alfred,

ich hab mal nachgeschaut, 55 € für die Abnahme der 25 mm Spurplatten rund um mit den Serienrädern plus 20 € Stvzo- irgendwas. Für die AMG mit 15/20 mm Spurplatten haben sie 55 € Abnahme, 20 € Stvzo... und nochmals 55 € für 2 x 15 Minuten Mehraufwand abkassiert. Der Mehrpreis kam zustande, weil er sich die Spurplatten und Schrauben zeigen ließ, also nochmal die Räder runter. Ob das nun unbedingt bei allen vieren sein mußte, weiß ich auch nicht. Ich war der Meinung das es der normale Kurs ist, da ich bei den Eintragungen an den Moppeds auch nicht viel billiger wegkomme.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#24

@Hope: super vorher/nachher Bilder! Ich denke mal, dass ich mich für einen Mittelweg entscheiden würde: 15-20mm Smile
Zitieren
#25

Das täuscht etwas, weil das untere Foto von weiter oben gemacht wurde, es ist noch genug Platz zwischen Reifen und Blech. Schau mal was du für Federgummis drin hast, wenn es die mit drei Punkten sind, einfach gegen die mit einem Punkt austauschen, dann reichts vielleicht schon für dich.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#26

Nicht ganz OT:

Hat jemand einen Tipp, wer im Raum Süddeutschland
mattschwarz lackierte 3-teilige AMGs (8,5 und 10x17)
perfekt wieder auf Hochglanz bringen kann?



Vorab herzlichen Dank!

:danke:



PS. Die Klarglasblinker sind grässlich - hat nicht noch jemand GELBE?
Zitieren
#27

Hubert,
schau mal bei High Wheels in Aidlingen u. a. Auf Facebook.
Die haben die hier auf Seite 5 von Django gemacht:
http://www.129sl-forum.de/viewtopic.php?...ie#p186124

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#28

Hallo zusammen,
ich habe auf meinem 500 SL Special Edition EZ 1.6.1998 235KW 320 PS Fg Nr. WDB1290671F169629 HSN0708 TSN443
vorne und hinten 245/40 [SIZE=4]auf Felgen AMG 8x18 H 2 HWA1294010102 ET 31 montiert.[/SIZE]
Möchte hinten die 275/35 ZR 18 fahren die auch schon original im Kfz Brief eingetragen sind.
Kann mir jemand sagen welche Felgen ich genau dazu kaufen muss und ob die jetzige Tieferlegung mittels H + R Federn 29853 KBA 90398
um 3 cm bestehen kann? :danke:

Wenn jemand 2 passende Felgen zu verkaufen hat gerne anbieten.
Ich wünsche allen ein schönes WochenendeSmile,
Grüße aus Spanien Lothar
Zitieren
#29

Mahlzeit Lothar,

also die Teilenummer der Felgen lautet HWA210 401 02 02. Die Tieferlegung sollte kein Problem sein.

Gruß Thorsten
Zitieren
#30

Für die Felgensuche sollte:

"AMG Styling 2, 9x18 ET35"

evtl. hilfreicher sein.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste