Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Aramo - 21.04.16
Hallo zusammen,
seit gestern darf ich mich nach langer Suche endlich 129er Fahrer nennen.
Das Fahrzeug: SL 500, Mopf 1, 1996, Japaner mit 8 Loch-Felgen.
Ich würde das Fahrzeug gerne sportlicher Aussehen lassen mit den klassischen AMG Styling Felgen II und habe hierzu ein paar blutige Anfängerfragen (Bitte nicht erschlagen)
1. Woher weiß ich welche AMG Felgen ich überhaupt ohne weiteres aufziehen kann? Auf Mercedes-Benz.de sind nur Daten für den R230 und R231 hinterlegt.
2. Durch fleißiges Forumlesen und googlen meine ich behaupten zu können, dass ich die Felgen mit der Teilenummer HWA 1294010102 anziehen darf. 8x18 Zoll ET31. Ist korrekt oder? Spricht etwas dagegen vorne und hinten 245er zu nehmen?
3. Weiß jemand die Teilenummer der Felge auf dem angefügten Bild? Ist das AMG Styling 1 ?
Dankeschön im Voraus für die Unterstützung
Aramo
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Carlo1606 - 21.04.16
Guckst du hier:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/genuine_partsandaccessories/tyres_and_wheels/tires_and_rim.html
bis R129 scrollen, dann bekommst alle erlaubten Mercedes/AMG Felgen, die es direkt bei Mercedes gab.
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Benziner - 21.04.16
Hallo Aram,
herzlich Willkommen hier.
Schau mal hier:
https://asp.mercedes-amg.com/certdocs
Ich habe AMG Styling II, 9x18 an HA und an VA mittel Einzelabnahme drauf.
Gruß
Helmut :bier:
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Aramo - 21.04.16
@Carlo: Danke dir, aber da sind leider nur MB-Felgen oder? Finde keine AMGs in der Auflistung.
@Helmut: Perfekt, danke! Ich glaube ich blicke so langsam durch. Hatte vorher keine Ahnung von Rädern und Reifen. Kommt davon, wenn man immer nur Leasingwagen gefahren ist...
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Carlo1606 - 21.04.16
Aramo,
sind Mercedes und AMG, zB die 18er sind alle AMG. Da gibt es viele Dokumente dazu. Vieles überlappt. In der Suchfunktion findest du sicher auch einen Räderkatalog/prospekt.
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
SL-BB - 21.04.16
Carlo1606 schrieb:Aramo,
sind Mercedes und AMG, zB die 18er sind alle AMG. Da gibt es viele Dokumente dazu. Vieles überlappt. In der Suchfunktion findest du sicher auch einen Räderkatalog/prospekt.
Da muss ich Dir widersprechen, Carlo!
In dem von Dir verlinkten Dokument stehen
ausschließlich MB-Felgen, keine AMG's! Das steht auch so auf Seite 1 des Dokuments bzw. sieht man das an den A- und B-Nummern. Die hier aufgeführten 18 Zöller sind die Albireo-Felgen von MB!
Für Aramo:
Anbei nochmal das TÜV-Gutachten und die Einbauanleitung für die Styling II-Felge.
Ich würde hinten auf jeden Fall die 9x18 Felge montieren. Im breiten R129-Radhaus wirkt die 8x18er etwas verloren.
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Carlo1606 - 22.04.16
Hast Recht Thomas, hab das falsche Dok erwischt.
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Cochese - 22.04.16
Sehen die 18-Zöller denn ohne Tieferlegung gut aus oder wirkt dann das Auto zu hochbeinig?
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Aramo - 23.04.16
Das würde mich aus interessieren. Falls das hochbeinig aussehen sollte: wie viel Tieferlegung würde eurer Meinung nach ausreichen (Minimum)?
Habe ein gutes Angebot erhalten für die AMG Styling II Felgen. Leider aber rundum 8x18 ET31. Könnte man die Optik der HA verbessern mittels Distanzscheiben/Spurplatten (was ist eigentlich der Unterschied)? Wenn ja, benötige ich dann wieder eine Einzelabnahme, aufgrund der Distanzscheiben oder reicht das normale Gutachten von AMG für die 8x18 Zoll ET31 rundum?
Wie gesagt, ich habe leider keinerlei Erfahrung mit diesen Themen und freue mich sehr über eure Ratschläge. Vielen Dank vorab!
Aramo
Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern -
Geissenpeter - 23.04.16
muss mir mal einer erklären, warum das hochbeinig aussehen sollte, der Abrollumfang und somit die Höhe des Rades selber ist doch durch unterschiedliche Reifendicken bei den verschiedenen Felgengrößen sowieso identisch.
Ich persönlich finde optisch vorn und hinten selbe Radbreiten besser, also alles 8 x 18, aber das ist ja Geschmacksache.
Was für ein Preis wurde Dir denn für den Radsatz angeboten?