Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrerseite Boden NASS!
#31

Hallo,
hast Du die Preise für Bremsbeläge u. Scheiben evtl. vertauscht?
Gruß
Werner

Turmalin mit "halbem Motor", 280er aus 95
Zitieren
#32

Werner M schrieb:Hallo,
hast Du die Preise für Bremsbeläge u. Scheiben evtl. vertauscht?
Gruß
Werner

Nein. Google mal... erstaunlich preiswert :o

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#33

Bremsscheiben VA: Satz 60€

Bremsbeläge VA: 2x 50€

Bremsscheiben der Satz für 60,-Eu, also 2Stück, das hört sich nach Fernostartikeln an.
Bremsbeläge sind i.d.R. 4 Stück im Paket und kosten nur 1 mal! :frage:
Gruß
werner

Turmalin mit "halbem Motor", 280er aus 95
Zitieren
#34

Werner M schrieb:Bremsscheiben VA: Satz 60€

Bremsbeläge VA: 2x 50€

Bremsscheiben der Satz für 60,-Eu, also 2Stück, das hört sich nach Fernostartikeln an.
Bremsbeläge sind i.d.R. 4 Stück im Paket und kosten nur 1 mal! :frage:
Gruß
werner

http://m.mister-auto.de/de/bremsscheiben...103.1.html

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#35

Hi

Na dann geh mal einkaufen.
Die passenden Federn hat Mister-Auto nicht für dich.
Evtl hat ja Lothar die richtigen.
ATE kann verwendet werden.
Deine Bremsschläuche dürften auch nicht mehr die besten sein, prüfen.

(Mercedes Preise sind ohne MwSt)

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf 1290601F002307.pdf Größe: 195.14 KB  Downloads: 25
.pdf Einkaufsliste.pdf Größe: 16.09 KB  Downloads: 20
.pdf Federberechnung.pdf Größe: 28.5 KB  Downloads: 39
.jpg PrintKey19.jpg Größe: 35.77 KB  Downloads: 40

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#36

pc-lude schrieb:Hi

Na dann geh mal einkaufen.
Die passenden Federn hat Mister-Auto nicht für dich.
Evtl hat ja Lothar die richtigen.
ATE kann verwendet werden.
Deine Bremsschläuche dürften auch nicht mehr die besten sein, prüfen.

(Mercedes Preise sind ohne MwSt)

:bier:

Hmm.. Die MB Liste + Mehrwertsteuer? Also wenn ich das was 600€ kostet auch für 170 bekomme ist ja wohl klar wo ich es kaufe . dann kommt noch ein neuer Keilriemen und Kühlflüssigkeit... denke da sind wir mit der Arbeit (freie WS) bei ca. 1000€:O

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#37

Moin,
hab für meinen Audi S3 letztes JAhr bei Mister Auto auch Bremsscheiben/Beläge von ATE für rund 1/3 des Audi Originalpreises bekommen.
Die sind jetzt ein Jahr im Einsatz und funktionieren.

Gruß

Doc
Zitieren
#38

So... nachdem das Thema über den Winter geruht hat

(weil Hardtop montiert und KEIN Wasser mehr im Innenraum)

... ist's nun wieder soweit... NASS unter der fahrerseitigen Matte! :wimmer::traurig:

Hinter dem Sitz ist alles trocken, auch unter dem Sitz, wo die Steuergeräte verbaut sind: Alles Staub trocken. Habe im Zuge dessen den Teppich vorderseitig ausgebaut und darunter geschaut, da war's nass.
Weiterhin habe ich auch die A-Säule demontiert und die vorderen Abläufe an der Haube gecheckt, alles gut.
Dabei auch mal ein paar Liter Wasser die Scheibe runterlaufen lassen, im Innenraum kam nichts an. :idiot:

Im Verdeckkasten hab ich auch mal Wasser reingeschüttet und es lief extrem langsam bis gar nicht ab und musste alles mit Schwämmen wieder aussaugen.
Kann dieses Wasser durch den Schweller in den Innenraum laufen?! Confusedhocking:
Von hinten ist nämlich alles trocken.

Habe also irgendwie die Vermutung, dass es von unten/oder vom Schweller kommt.

PS: In der Strebe unter der Matte sind Löcher, in denen stand auch ca. 0,5 mm Wasser...


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 57.6 KB  Downloads: 47

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#39

Hallo Sean.
Um das immer wiederkehrende Problem nun endlich dauerhaft lösen zu können, solltest Du den Fahrersitz ausbauen um den Teppich entfernen zu können. Das ist kein Hexenwerk, wenn man eine gut beleuchtete Garage und einen Helfer zur Hand hat, der nicht mit 10 Daumen an zwei linken Händen ausgestattet ist.

Alles andere wird Dir dauerhaft den Spass am R129 verleiden und mögliche teure Folgeschäden (Schimmel, Rost und Elektronikschäden) nach sich ziehen.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#40

Bassmann schrieb:Hallo Sean.
Um das immer wiederkehrende Problem nun endlich dauerhaft lösen zu können, solltest Du den Fahrersitz ausbauen um den Teppich entfernen zu können. Das ist kein Hexenwerk, wenn man eine gut beleuchtete Garage und einen Helfer zur Hand hat, der nicht mit 10 Daumen an zwei linken Händen ausgestattet ist.

Alles andere wird Dir dauerhaft den Spass am R129 verleiden und mögliche teure Folgeschäden (Schimmel, Rost und Elektronikschäden) nach sich ziehen.

Gruss
Chris :bier:

Danke Chris! Dein 3000. Beitrag war das übrigens :daumenh:

Da das Problem bei montiertem HT nicht auftritt, denke ich es ist der Ablauf im Verdeckkasten, der hier sein Unwesen treibt.

Wie kann man den Ablauf kontrollieren und ggf. Schauen, ob die Schläuche dort auch frei sind bzw da enden wo sie sollen. Ablaufen ist ja schön aber wenn schon nach draußen! Smile

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste