Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 04.07.2007
Mein 2. Beitrag entscheidet darüber ob es ein 320er oder doch 500er SL werden soll !
1. Verbrauch beim 320 und 500er ; bei normalen cruisen mit 120 ? bei schnellem fahren mit 200 - 240 ?
2. Man kann ja beide Motoren wie ich schon mal gehört habe mit Gas umrüsten. Lohnt es sich bei beiden Motoren oder doch eher beim 500er ?
-Kosten bei 100 Kilometer mit Gas im Durchschnitt ?
-Verringert sich die Motorleistung ? Haltbarkeit ?
3. Vom Kaufpreis liegen ja beide recht ähnlich finde ich, man bekommt einen gut erhaltenen 500er schon ab 15.000 € !?
4.Mängel am SL ? Denke mal, dass das Auto sehr solide ist, und bei richter Pflege kaum Probleme macht oder sehe ich das falsch ? Was sind typische Mängel ?
5. Beschleuningung beim 320 und 500 ; 0-100 , 100- 200 ?
Ab welchem Baujahr sind die etwas neueren Sitze verbaut ? Also nicht die mit den vielen Rillen zum Lenkrad hin, die sehen nämlich sehr billig aus meiner Meinung nach !
Ebenfalls gefällt mir das neue Lenkrad überhaupt nicht, dies kann man wohl zur not zurückrüsten !
Ich weiß es sind viele Fragen, aber ich will ja auch wissen was ich mir kaufen soll ! Hoffe es können soweit alle beantwortet werden.
MFG
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: 25.02.2007
hi,
am besten guckst Du mal in das Forum:
http://17922.rapidforum.com/
irgendwie will keiner sich so recht mit diesem hier abgeben
Beiträge: 438
Themen: 53
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Flowsen,
Sorry das ich so spät maile ! Hab selber erst heute erfahren das es dieses Forum gibt.
Zu Deiner Frage nach Verbrauch. Wir waren erst kürzlich mit 4 SL´s in Südtirol Pässe fahren.
Tanken kurz vor Italien , tanken auf dem Rückweg kurz vor Deutschland. Mit dabei 2x 320, 1x 280, 1x 500, alle für ca. 450 km 48 Liter getankt. Fahrweise den Pässen entsprechend. Nicht "geprügelt".
Umrüstung auf Gas möglich, kommt aber auf Deine Fahrleistung an
Probleme mit dem SL? Na ja ! Haben unseren vor 2 Jahren zum Glück in der Niederlassung München gekauft. Nach 2 Wochen neues Getriebe bekommen (hat eingebauten Schaden ab Werk), ist abhängig vom BJ. , Kopfdichtung neu, Federn vorne gebrochen. Zum Glück alles bezahlt worden. Ansonsten ein herrliches Auto. Ach ja : Vor 4 Wochen Luftmassenmesser erneuert (KP beim freundlichen Daimlerhändler 435 Euronen) Hab ich schon öfter gehört. Aber auch bei einem Daimler darf mal was kaputt gehen.
Lass Dich trotzdem nicht davon abhalten so eine geile "Kiste" zu kaufen. Die Unterhaltskosten sind halb so hoch wie bei unseren Golf TDI, BJ 96 (60000 km). Und da geht auch mal was kaputt und die Teile sind auch nicht so billig !!!
Schöne Grüße aus Bayern
Christine und Peter
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hi!
Also ich hab nen .063 , den fahre ich mit 11 Litern, hier in USA hab ich nen .068 und der braucht bei mir so zwischen 12 und 13, allerdings auf relativ kurzen Strecken (<10 Meilen).
Wenn ich weitere Strecken hab, hab ich ihn auch schon mit kanpp unter 11 gefahren.
Allerdings tanke ich hier auch richtigen Sprit und nicht die Standard-US-Brühe! Das macht durchaus 2 Liter aus (kaum zu glauben). Es lebe Ultimate!
Ich persönlich bin mit beiden Autos zufrieden, mir würde auch der 320er reichen, aber die gibt es hier leider nur bis Bj. 97 ;-)
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 421
Themen: 31
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Flowsen85,
hatte einen 320er Bj. 2000 und jetzt einen 500er Bj. 2000, war übrigens auch bei der Südtirol fahrt dabei und kann von meiner fahrweise sagen 320er ca. 10l jetzt beim 500er 11l.
Würde Dir raten gleich auf einen 500er zu gehen (großer Unterschied ist nicht) aber der 500er hat einfach noch mal den ultimativen Schub - macht einfach spass.
Gruss Harald
Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld: Zwischen tot und lebendig liegen nur wenige Millimeter!
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
und mein Vater sagt noch: "unterschied zum 500er merkst Du nicht"
laut meinem Dad (b.o.bachter) nur ab 150-?
kaufst Du einen SL 320, mit evtl.anderem Auspuff, etc. (ich sage mal getuned) merkt ein normaler mensch nix, nur am endspeed..aber mal ehrlich...
WO fährst Du über 250 ?
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Servus Andi,
das sehe ich ganz anders.
Unsere nicht gerade als "Leichtgewichte" zu bezeichnenden Fahrzeuge können sicher mit 165 bzw. 170 KW aus den 320ern angemessen angetrieben werden.
Durch die Mehr PS aus einem 8 Ender wird die Sache schon deutlich agiler.
Meine "Idealmotorisierung" ist immer der 500er !!
Gruß, Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Also ich muß auch sagen, den Unterschied zwischen 320 und 500 merkt man sehr wohl.
Ich fahre einen 320er aber bin auch 500er probegefahren, vom Fahrspaß und der Agilität ist der 500er schon um eniges überlegen.
Ich habe mich dann letztendlich für den 320er entschieden weil es für mich ein Auto zum Cruisen ist und dafür der 320er allemal reicht. Außerdem ist der 320er in Österreich steuerlich doch um einiges billiger als der 500er.
Mein Traum wäre trotzdem ein 500er gewesen, aber die Mehrkosten waren mir dann für ein reines Spaßmobil zuviel.
lg
Andreas
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 04.07.2007
Also erst mal vielen danke für die vielen Antworten ! Ich glaube einfach das der 320 für mich etwas untermotorisiert ist, da ich auch gerne mal schnell fahre. Fahre im Moment einen W124 E320, das Auto macht mir auf jeden Fall Spass nur die Automatik hat ein Ansprechverhalten wie ein larmer Gaul.
Ich bin vor 4 Wochen ein 500er SL von einem Bekannten gefahren, der Schub war genial und das Auto hat einfach Spass gemacht, nur hat mich auch leider hier die Automatik nicht ganz überzeugt.
Der Bekannte meinte nur das ich etwas mit dem " Gas" aufpassen soll. Ich habe mich schon gefreut.
Jedoch bin ich losgefahren und der SL tuckerte langsam los. Bin dann die 1-2 Kilometer durch die Stadt gefahren und dann über die Landstrasse.
Als ich dann Gasgegeben habe kam auch nicht viel, habe das Gaspedal bis zu dem Punkt kurz vor Kickdowngedrückt, das finde ich schon etwas nervig, und finde das man bei dem SL in niedrigen Geschwindigkeiten die Fahrstufen "2" oder "3" einlegen muss um gut vorran zu kommen.
Aber das Auto macht einfach riesig Spass, es vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Überlegenheit und lässt sich herrlich fahren.
Gerade auf Landstrassen bei schönem Wetter ist das Auto ein Traum.
Das einzige was dem Auto fehlt ist ein etwas Kernigerer Sound und eine sportlichere Schaltung ansonste kann ich nichts negatives sagen und werde mich jetzt mal auf die Suche nach einem 500er SL machen.
Bis dahin...
Gruß
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
also mit zu wenig Druck kann ich mich bei meinem 320er nicht beschweren, ich kann mich noch gut an die 1. Probefahrt erinnern :love:
wobei mir persöhnlich, der 500er von meinem Dad etwas träge vorkommt....
liegt das wirklich an den Modifikationen von meinem 320er ? kann doch nicht sein... ???