Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

320 oder 500 ? Viele Fragen !
#21

hallo andi,

ja ja das genie im manne :haha:
programierst wie ein weltmeiter und dann sowas :haha:
nee im ernst, habe gerade deine bilder in der galarie angeschaut, als einteilig ist klar et wäre auch interresant aber wie breit sind nun die dinger?
also ich habe vorne 8,5 x 18 mit et 25 und 245/40 R 18
und hinten 10 x 18 mit et 24 und 275/35 R 18

und jetzt will ich deine masse wissen :haha: :haha: :haha:

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#22

Flowsen85 schrieb:Aber wie gesagt die Automatik sagt mir eben nicht ganz zu. Beispiel ist der E320 !

Irgendwie komisch diese Automatik. Bei dem E320 fahre ich los im kalten Zustand, Fahrstufe D ist eingelegt ! Das Auto schiesst los wie ne Rakete, aber dann nach der kurzen Beschleunigung, und wieder etwas langsameren fahren, wenn man wieder Gas gibt, guck ich auf den Drehzahlmesser und dieser bleibt z.B bei 2000 U/min stehen und das Auto beschleunigt, jedenfalls kommt mir das komisch vor !

Ja, das ist mir beim 320er auch aufgefallen, aus dem Stand schießt er los wie eine Rakete, aber wehe du fährst sagen wir 60 und möchtest mal kurz gscheit beschleunigen - gäääääääähn, bis da was weitergeht vergeht einiges an Zeit, mit Kickdown gehts allerdings dauert es bis der richtige Gang dann drin ist.....
lg
Andreas
Zitieren
#23

interessant wäre, wie ein "getunter" 320er geht. Es gibt ja renommierte Tuner (a la Carlsson) di ehalt dem 320er noch ein bißchen was entlocken. Bin zwar kein Tuningfan, aber würde gern mal wissen ob man den Unterschied gscheit merkt oder nicht. Hat das oder ähnliches irgendwer von euch?
http://www.carlsson.de/de/tuning/sl/r129/motor/01.php#
lg
Andreas
Zitieren
#24

Hallo Andreas ,

die von Carlsson angegebenen Werte beziehen sich auf den V6 der Mopf2.
habe schon Firmen gesehen die dem R6 270PS mittels geändertem Steuergerät
entlocken. Bei den Automatikgetrieben gibt es unterschiede in der Charakteristik
je nach Typ (722.4,722.5 oder 722.6-elektr.gesteuert).

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#25

Die Frage ist dann, wie gesund das für den R6 ist wenn man ihn auf 270PS hochschraubt.
Ich würds bei meinem nicht machen.... Tongue
lg
Andreas
Zitieren
#26

WENN ICH MAL DARF.

Der SL 320 geht gut aber man merkt spätestens am Autobahn wenn man so ab 140 km/h beschleunigen will das es Drehlzahl braucht und Mühe.

Was mit ne 500 leichter sich erledigen lässt man muss aber noch dazu sagen das die 500 andere Übersetzungen haben und SEHR ZU BERÜCHTSICHTIGEN DAS EIN SL FAHRBEREIT FAST 2 TONNEN WIEGT.

Der jüngste R6 hat 10 jahre auf dem Buckel mit kleinigkeiten Tunen wird der nicht lange halten oder garnicht gehen und für grosse Tuning rentiert sich nicht.

Wenn man denn C 36 AMG als ein aufgetuntes 320 sieht obwohl C-Klasse leichter ist zieht es denn Wurst nicht von Teller mit ne gescheideten BMW 325i kannst du Katz und Maus spielen.


Zu dem Baujahre meine empfehlung mindestens ab BJ:06,96 (ERKENNT MAN AM KLIMATRONIC LÄNGLICHE DISPLAY)nichts gegen denn älteren BJ wenn die genug Gepflegt und Sauber sind aber von 4 Gang Aut.viel drehende teile wie Verteiler oder noch die alte Euro 1 usw.

DA DIE MEISTENS HIER DENN SL FÜR LANGFRISTIG BESCHAFFEN.

MUSS MAN BEDENKEN AUCH AB BJ:06,96 IMMER NOCH PROBLEME HABEN KANN.

1:R6 Motoren undicht werden kosten so um die 1500 Euro.

2:Motorkabelbaum wenn rechtzeitig erkannt und kein Kurzschluss um die 800 Euro.

3:Berühmte AUT.722,6 wenn irgendwo auseinander fliegt um die 2000 Euro.

4:Verdampfer ab 1000 Euro.

5:Verdeck ab 1500 Euro.(KANN MAN MEISTENS ÜBER VERSICHERUNG REGELN)


DA SIND HALT DIE GRAVIERENDE SACHEN DIE AUFTRETEN KÖNNEN MÜSSEN NICHT ODER MANCHE SIND SCHON BEHOBEN.

Es kommen halt noch die Verschleissteile oder manchmal kaputt gehende Verdecksteuergeräte oder irgenwelche Elektronische sachen die ziemlich schnell teuer werden können.(SEHR SEHR TEUER)

ODER MAN ENTSCHEIDET SICH FÜR DIE MOPF 2 FAHRZEUGE AB BJ:04,98.

1Big Grina sind die R6 durch V6 ersetzt worden Block auch aus Alu nicht mehr Grauguss verfügen über 3 Ventil-Technik und Doppelzündung undichtigkeit ist kein problem mehr.

(ABER ÜBER DIE BJ:4,98 BIS BJ:10,99 HAT MAN MIR VON DENN M 112 MOTOREN ABGERATEN,GABTS EINIGE HORROGESCHICHTEN WEISS NICHT WIE WEIT WAHR.


Die V8 waren schon immer Solide sind aber auch umgestellt auf 3-Ventil und Doppelzündung.

(BIS JETZT KEINE GROSSE PROBLEME BEKANNT BIS AUF DIE ZWEI-MASSEN RIEMEN SCHEIBE WO SICH DER GUMMI INNE AUFLÖSEN TUT UND ES DENN ÖLWANNE ARG BESCHÄDIGT.


2:Motorkabelbaum der ist geändert worden lösst sich nicht mehr auf.

3:Leider geht das Aut.Problem bis zum BJ:10,99 kostet 2000 euro.

4:Verdampfer hat andere Zulieferer.

5:Verdeck wird spätestens nach 10-12 jahren fällig.(VERSICHERUNGSSACHE)


Also wenn das Geld mitspielt gleich ne Modell 2000 und möglichts 500 aber da sie ziemlich Jung sind kosten sie entsprechend.

WO DIE EDITIONEN MIT NOCH MEHR ZU BUCHE SCHLAGEN.

Wenn man bedenkt eine Vormopfler oder Mopf 1 für 12000-14000 Euro dann lieber 22000-24000 Euro für denn empfohlenen.

Am Ende kommt es zum gleichen Preis wenn der Motor undicht wird,Aut.denn geist aufgibt,MKB zerbröselt oder der Verdampfer tropft.

MAN HAT AM ANFANG VIEL INVESTIERT UND DANN HAT MAN RUHE.

ES GIBT JETZT LEUTE DIE WERDEN SAGEN ÄLTERE MODELLE SIND GUT NICHTS DAGEGEN ABER MAN SOLLTE SCHRAUBER KENNTNISSE HABEN ALSO BASTELN KÖNNEN.(Ich habe es satt vielleicht weil ich es Beruflich gemacht habe)

Andere Meinungen werden akzeptiert und erwünscht. :knüppel:


Sebbi grüsse Big Grin







Zitieren
#27

Hallo Sebbi,
also meiner ist 10/93 und ich hab eine 5-gang Automatik und keine 4-gang, nur halt nicht elektronisch.
Angeblich soll der spätere V6 im 320er nicht so gut sein wie der R6, hab das schon manchmal gehört, kanns aber nur nachplappern, hab keine Erfahrung damit.
Und zum Thema Mopf, Vor-Mopf, Mopf2, naja, da kann man streiten, wir haben 2 SL, meiner ist Vor-Mopf und der zweite ist Mopf1.
Also wenn ich ehrlich bin würde ich nicht tauschen. Irgendwie gefällt mir das Vor-Mopf. Die Kleinigkeiten wie die eckigen Kiemen find ich schöner. Außerdem gefallen mir die alten Ledersitze besser.
Die elektronische Automatik ist etwas spritsparender, aber sonst auch nicht viel Unterschied.
Mir persönlich gefallen auch die alten Türverkleidungen besser (wo noch kein Seitenairbag ist) und die alte Klimaatuomatik Bedienung find ich auch kultig.
Also im Großen und Ganzen bin ich ein Fan von Vor-Mopf, soll aber jetzt nicht heißen dass ich die anderen SLs nicht mag Wink
Gegen einen Final Edition hätte ich schon nichts einzuwenden, allein schon weils eine Final Edition ist :Smile
lg
Andreas
Zitieren
#28

hi,
ANDI;

Hast du denn Heuler noch drin.(SEKUNDÄRLUFTPUMPE)

Zu dem EGS Aut. ist schon unterschied ob man mit druck oder elektrisch geschaltet wir nicht nur Sparen.

Der V6 hat halt nicht denn knackigen Motorsound wie der R6.(ES EXISTIEREN DA IRGENDWELCHE GERÜCHTE ÜBER DIE ERSTEN BAUJAHRE WEGEN MOTORPROBLEME ?????????)

Also mit dem alten Sofas(SITZE) kann ich nicht viel anfangen.(Persönliche Meinung)

WENN SCHON DANN EIN SL EDITION DER FE IST FAST NORMAL AUS DER STANGE.
DER SL EDITION IST DA WAS BESONDERS MIT DEM FARBEN UND INNENRAUM UND FELGEN.

Ich meinte auch für jetzt und später in 2-3 Jahren brauchts du dir kein Vormopfler anzuschaffen da haben die jüngsten schon mindestens 15 jahre auf dem Buckel.


Sabberl Big Grin
Zitieren
#29

ja, das kann man ewig diskutieren, da hast recht Sebbi! Es ist ja gut dass es unterschiedliche Meinungen gibt, sonst möchten ja alle das Gleiche, wäre eh fad.
Aber ich finds schön wenn autos schon 15 jahre am Buckel haben, ich bin eher ein Fan von älteren Modellen (so lange sie schön gepflegt sind natürlich).
Zur Automatik, technisch ist natürlich ein großer Unterschied aber beim Fahren, naja, merk ich nicht viel. Die elektronische schaltet vielleicht subjektiv etwas weicher, aber eigentlich auch nur solange der Wagen kalt ist.
Also, jedem das Seine Vor-Mopf, Nach Mopf, egal, ein 129er ist eigentlich immer schön!
lg
Andreas
Zitieren
#30

Hallo,

habe selbige Überlegunen vor dem Kauf gehabt. Habe mich dann für den einfa´chen R6 (M103) mit 140 KW entschieden.
Bessere Laufkultur als die V6, sehr günstiger Unterhalt, geringste Versicherungstypklasse aller SL, extrem langlebiger problemloser Motor ohne HFM und größerer Elektronik, Sound auf V8 Niveau.
Zum cruisen für mich völlig ausreichend, wenns net langt halt mal die Automatik von Hand zurückschalten.

Da es für mich mur ein reines "Sonntagsauto" ist, und andere Fahrzuge im Alltag laufen wolle ich geringe Fixkosten für die "Spielerei" SL haben.

Gruß
Robert R129

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von HaEs
19.11.23, 18:08
Letzter Beitrag von Jochen_E
17.08.16, 17:25
Letzter Beitrag von 32V
08.08.14, 10:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste