Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zündkabel und Fragen
#1

Moin,


mein 500 SL lief nach dem Aufwecken aus dem Winterschlaf vor 4 Wochen wie der sprichwörtliche Sack Nüsse nur auf gefühlten 6-7 Zylindern. Beim Wechseln der Zündkerzen stellte ich dann fest, dass 2 Kerzen stark verrußt und ein Zündkerzensteckerstecker defekt waren.


Neue NGK-Kerzen eingebaut, über AVG/Herrn Fischer den kompletten Zündkabelsatz bestellt und in einer Fummelarbeit in ca. 3,5h inkl. neuer Luftfilter wieder alles zusammengebaut. Nun läuft er wieder, allerdings hatte er kurz nach dem Start im Leerlauf einen leicht sägezahnartigen Lauf-das muss ich später noch mal weiter untersuchen (lassen).


Wer die Zündkerzenstecker durch die neuen Original-Teile mit dem sechseckigen, roten Kopf ersetzen will, sollte dabei bedenken, dass die originalen Kabellängen gemäß EPC dafür nicht passen. Bei diesen werden nämlich die Kabel nicht oben an einem Winkelstecker sondern tief in dem Stecker senkrecht von oben montiert. Ich schätze, dass hier ca. 8 cm Kabel im Stecker "veschwinden" Bei mir ist insbesondere das Kabel von Zylinder Nr. 4 derart kurz, dass ich erwäge, alle Kabel nochmal durch etwas längere zu ersetzen.


Dazu habe ich folgende Fragen:


1. Es ist mir ums Verrecken nicht gelungen, diese Kunststoff-Kabelführungen für die Zündkabel zwischen den beiden Zylinderbänken so zu lösen, dass ich die Kabel dort richtig einlegen kann. Stattdessen habe ich die Kabeführung teilweise aufbrechen müssen, um mit viel Silikonspray die Kabel zu den Zündverteilern durchschieben zu können. Gibt es hierfür eine Anleitung, was alles abzubauen ist? Ich würde in diesem Zuge dann auch gerne die ganzen Kunststoff-Führungen erneuern.


2. Ich wollte auch die Kabel zu den Zündspulen erneuern, hier ist es mir aber nicht gelunden, an die Stecker der Zündspülen zu gelangen. Gibt es einen Trick, um die Abdeckhauben abzubauen?


Danke vorab für eure Antworten!


Viele Grüße,
Sebastian
Zitieren
#2

hallo sebastian,

ich erlaube mir mal zumindest eine meinung abzugeben, da ich gerade am samstag erst die betreffenden teile in der hand hatte (austausch verteiler).

...und deshalb bin ich zumindest mal ein wenig skeptisch, ob du tatsächlich die richtigen zündkerzenstecker erhalten hast; ich selbst mußte auch einen stecker nachkaufen und habe einen schwarzen mit 90° - winkel erhalten, so wie alle anderen auch sind.
damit sind dann zumindest schon mal die passformprobleme verschwunden.....

na ja...und bei den kabelführungen bin ich zumindest mal der meinung, dass diese nicht demontiert werden müssen, sondern jeweils nach vorne/oben hin geöffnet werden können, um die kabel auszutauschen.
....hier bin ich mir jedoch nicht ganz sicher.

...aber bei den kerzensteckern ????? wäre es nicht sinnvoller, die stecker auszutauschen, statt längere kabel zu nehmen ??????

VG

arnd

500SL - Bj. 1992 - Ex Japan - FIN 1290661F067518
Zitieren
#3

Hallo Arnd,


die "Entstörstecker" mit der Teilenummer A 000 156 73 10 sind im oberen Bereich nicht Schwarz und mit einem Winkelstecker versehen, sondern aus einem roten Isolierstoffmaterial (wie die Deckel der Zündverteiler), haben einen sechseckigen Kopf mit einem Loch in der Mitte und einem zur Seite, durch das Du das Zündkabel um 90° zur Seite wegführen kannst. Ich habe dazu in diesem oder im Nachbarforum auch einen Hinweis gelesen, dass die Stecker geändert worden sind.
Da bei mir ein Stecker kaputt war und ich nicht nur einen sondern gleich alle ersetzen woollen, habe ich nun 8 neue.


Die Kabelführungen liegen teilweise oben offen und sind nur mit kleinen Kunststoffbrücken verschlossen. In dem Bereich, in dem sich die Kabel der Zylinderbänke kreuzen und Richtung Zündverteiler verlaufen, sind die Kabelführungen in einem Kanal gebündelt (siehe Foto). Der obere Teil der Kabelführung ist auf dem Motorblock mit 2 dicken Sechskantschrauben befestigt, dort wo die Kabel über kreuz nach vorne durch ein Metallblech verlaufen, hält von oben noch ein Metallwinkel den Deckel des Kunststoffkanals zu. Ich habe trotz sehr guter Beleuchtung keine Möglichkeit gefunden, diese "Kunststoffspinne" dort herauszubauen, ohne die komplett zu zerstören.


Weißt Du, wie man die Hauben von den Zündspulen abbekommt?


Gruß,
Sebastian
Viele Grüße,


Angehängte Dateien
.jpg Datei 30.03.15 14 36 44.jpg Größe: 73.64 KB  Downloads: 87
Zitieren
#4

nee, sorry,
ich war schon froh, dass ich die abdeckungen über den zündverteilern abbekommen habe, ohne diese zu zerbröseln......

...aber das mit den zündkabeln/steckern ist trotzdem merkwürdig....

VG

500SL - Bj. 1992 - Ex Japan - FIN 1290661F067518
Zitieren
#5

Moin,


ich erlaube mir, diesen Thread nochmal herauszukramen, weil ich leider bislang nicht schlauer bin und die Kabelführungen für die Zündkabel immer noch zur Erneuerung anstehen. Hat irgendjemand Zugang zum WIS, wo beschrieben ist, welche Teile man alle wegbauen muss, um diese Kabelführungen bis zum Zünbdverteiler komplett zu erneuern?


Viele Grüße,
Sebastian
Zitieren
#6

Hoffe es hilft:
https://www.dropbox.com/s/ye3dy583cvau39...r.pdf?dl=0

oder:
https://www.dropbox.com/s/shg5v8swt75qh9...2.pdf?dl=0

Gruß
Volker
Zitieren
#7

Danke Volker!


Falls jemand noch weitergehende Infos hat, gerne her damit.


Viele Grüße,
Sebastian
Zitieren
#8

Du musst das ASR und dessen Halter runter nehmen, dann kommst du an die größere Führung gut ran.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste