Beiträge: 142
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2008
Eine Frage hab ich noch. Wo bekommt man die gekürzten Dämpfer ?
Beiträge: 105
Themen: 4
Registriert seit: 15.07.2011
ja mae ist meines wissens pleite. kauf dir andere und wenn er dann durchfedert und schleift, leg den wagen höher und gut ist.
Beiträge: 67
Themen: 0
Registriert seit: 15.06.2010
Hallo Tom,
wenn Du Bilstein B8 holst, bekommt Du die in fast jedem Autozubehörhandel. Letztes Jahr hatte mir Pit-Shop ein super Angebot incl. Einbau gemacht (nicht für den SL).
Kölsche Grüße
Dieter
Beiträge: 142
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2008
@Daniel:
MAE hat doch wieder angefangen. Die Firma gibts alo wieder. Aber egal - es müssen ja keine MAE-Dämpfer sein, sondern vergleichbare, Passende. Höherlegen ???? - Das soll wohl ein Witz sein. :idiot:
@Dieter:
Die B8 find ich grad nicht für R129. Meinst du vielleicht die B6 ?
Beiträge: 67
Themen: 0
Registriert seit: 15.06.2010
B6 entspricht Serie aber verstärkt
B8 ist gekürzt
Habe gerade mit Bilstein telefoniert. Schade es gibt leider keine B8 für den R129 :-(
Wieviel ist Dein Wagen tiefer? Bei 30-40 mm gehen auch die B6.
Würde mal mit MAE telefonieren und hören, was die dazu sagen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.12, 14:26 von
DieterKöln.)
Beiträge: 142
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2008
DieterKöln schrieb:Würde mal mit MAE telefonieren und hören, was die dazu sagen.
Hast recht, das wäre eigentlich das naheliegenste.
Wieviel die Tieferlegung beträgt, weiß ich leider nicht. Ich werd den Müller (MAE) mal anrufen. Mal sehen ob der sich auch mit dem "Pöbel" unterhält, oder nur mit Milionären, die ihm Neuwagen abkaufen. :closedeyes:
Beiträge: 256
Themen: 6
Registriert seit: 21.11.2008
Hallo,
als mit dem aroganten Müller wirst du sicher keinen Kontakt haben , wenn du da anrufst, sondern eher mit Yüksel Akkus, dem Inhaber der Namensrechte.Und ob der was zu den alten Stossdämpfern sagen kann, möchte ich bezweifeln.
MAE Design: Welcome back mit Felgen für den CL und SLS | Mercedes-Benz Passion Blog
Folgender Hinweis von mir,
1. wenn Stossdämpfer wechslen, dann würde ich das rundum machen, das Alter und der Verschleiss dürfte überall gleich gross oder gleich wenig sein.
2. Monroe ist nicht zu empfehlen
3. Sachs ist nicht Fichtel & Sachs, sondern nur namensähnlich, so mein Kenntnisstand
4. Bilstein B6 sind sehr empfehelnswert und werden auch in der 911er-Szene bevorzugt.
Jürgen