Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bilstein oder Fichtel & Sachs Stoßdämpfer
#1

Hallo kurze Frage ans Forum,

Möchte mir neue Stoßdämpfer in meinen SL 500 einbauen.
Standardfederung also ohne ADS.
Welche Stoßdämpfer sind die bessere Wahl Bilstein B4 oder Sachs Super Touring?
Möchte keine B6 oder so verbauen, Hauptsache Gasdruckstoßdämpfer.
Welcher Hersteller ist eigentlich Erstausrüster bei Mercedes?

Wäre es sinnvoll die Federn mit zu erneuern, könnte nämlich ein Komplettpacket bekommen Stoßdämpfer und Federn.

Danke im voraus.:danke:
Zitieren
#2

Brabusfan schrieb:Hallo kurze Frage ans Forum,

Möchte mir neue Stoßdämpfer in meinen SL 500 einbauen.
Standardfederung also ohne ADS.
Welche Stoßdämpfer sind die bessere Wahl Bilstein B4 oder Sachs Super Touring?

Meine Meinung: Bilstein

Zitat:Welcher Hersteller ist eigentlich Erstausrüster bei Mercedes?

Soweit ich weiß: Bilstein

Zitat:Wäre es sinnvoll die Federn mit zu erneuern, könnte nämlich ein Komplettpacket bekommen Stoßdämpfer und Federn.

Ja

Gruß C :bier:

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Hallo,

aus Erfahrung Bilstein, ich hab meine vor 5 Jahren erneuert und hab sie vor 2 Monaten beim TÜV prüfen lasssen, alles ok. Haben mittlerweile 60000 auf dem Buckel.

Die Federn brauchst Du grundsätzlich nicht zu erneuern, die halten ein Autoleben lang. Aber wenn Du es machst, ok.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

Hi.

Mein Rat: nimm genau die, die Du günstiger bekommst. Ich würde Dir gerne zu F&S raten, um Werbung für meine Firma (Wink) zu machen, aber laß Dir von einem SL-fahrenden Sachs-Entwicklungsing. versichert sein, daß das sinnfrei wäre...wenn Du weitere Infos willst, gern per PNSmile

LG
Michael

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2
Zitieren
#5

Danke euch für eure Antworten!:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
06.05.21, 19:52
Letzter Beitrag von Raggna
24.10.18, 16:33
Letzter Beitrag von GMKF
29.05.16, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste