21.06.12, 13:19 
		
	
	
		Hi Henrik,
 
ja, die Felgen wurden nach einer Sicht- und Einfederkontrolle (nennt sich das so? :engel
 ohne irgendwelche Umbauarbeiten eingetragen. 
Die Prüfer haben den SL mit dem Vorderreifen auf die Hebebühne und haben ihn nach oben gebockt, bis der hintere Reifen maximal im Radkasten eingefedert war. So erkennt man sofort, ob die Reifen am Kotflügel anstehen. Ich glaube, die Distanz zwischen Reifen und Koti muss mindestens 5 mm betragen. In meinem Fall war es knapp, aber noch im grünen Bereich.
Ich denke, da Du 265er Reifen (also 1 cm breiter als 255er!) montiert hast, konnte höchstwahrscheinlich die Mindestdistanz nicht eingehalten werden (evtl. sogar Kotflügelkontakt) und deine Kotflügelkanten mussten daran glauben...
 
VG
Deny
	
	
ja, die Felgen wurden nach einer Sicht- und Einfederkontrolle (nennt sich das so? :engel
 ohne irgendwelche Umbauarbeiten eingetragen. Die Prüfer haben den SL mit dem Vorderreifen auf die Hebebühne und haben ihn nach oben gebockt, bis der hintere Reifen maximal im Radkasten eingefedert war. So erkennt man sofort, ob die Reifen am Kotflügel anstehen. Ich glaube, die Distanz zwischen Reifen und Koti muss mindestens 5 mm betragen. In meinem Fall war es knapp, aber noch im grünen Bereich.
Ich denke, da Du 265er Reifen (also 1 cm breiter als 255er!) montiert hast, konnte höchstwahrscheinlich die Mindestdistanz nicht eingehalten werden (evtl. sogar Kotflügelkontakt) und deine Kotflügelkanten mussten daran glauben...
VG
Deny
[SIZE=2]Gruß, Deny
Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]

