25.10.18, 12:06
Nach einer längeren Stilllegung vor Fahrtantritt - oder besser nach 10 Minuten Warmlauf - einfach die Verteiler öffnen und austrocknen.
(Die Zündungsprobleme entstehen durch den Wasserdampf im Verteiler nach ca. 10 Minuten Fahrt).
Öffnet man die Verteiler ohne vorherigen Warmlauf, kann man manchmal sogar Kondenswassertröpfchen an den Kontaktstellen sehen.
Der Warmlauf ist vor der Öffnung vorteilhaft, weil die Feuchtigkeit dann bereits verdampft und die Verteiler nur noch quasi "gelüftet" werden müssen.
Danach gibt es bei anschließender regelmäßiger Nutzung keine Probleme.
(Die Zündungsprobleme entstehen durch den Wasserdampf im Verteiler nach ca. 10 Minuten Fahrt).
Öffnet man die Verteiler ohne vorherigen Warmlauf, kann man manchmal sogar Kondenswassertröpfchen an den Kontaktstellen sehen.
Der Warmlauf ist vor der Öffnung vorteilhaft, weil die Feuchtigkeit dann bereits verdampft und die Verteiler nur noch quasi "gelüftet" werden müssen.
Danach gibt es bei anschließender regelmäßiger Nutzung keine Probleme.

