23.11.13, 20:06 
		
	
	katumon schrieb:Hallo,
und noch einer. Mein 1994 SL 500, 94000 km hat exakt das gleiche Problem. Springt sauber an, aber nach ein paar Kilometern extrem unrunder Leerlauf schlechte Gasannahme, das ganze Programm.
Allerdings habe ich inzwischen, schrittweise alle Abstellmaßnahmen durchführen lassen:
Neue Verteilerkappen und Finger
Neue Zündkabel und Kerzen
Neue O Ringe
Neue Simmeringe (!)
Leider hat nichts für Abhilfe gesorgt, auch der Austausch der Simmeringe nicht. Wir trocknen die Verteiler, der Wagen läuft wie ein Uhrwerk. Dann fahren wir ca. 5 km, das ruckeln fängt an und führt teilweise zum Ausgehen des Motors. Öffnet man jetzt die Kappen ist alles nass.
Wir haben allerdings noch nicht nach der Kurbelgehäuseentlüftung geguckt. Das ist diese Woche dran. Wenn es das auch nicht ist, probiere ich die Abdichtung mit Curil noch aus. Wenn das auch nicht funktioniert, verkauf ich das Auto und kaufe mir einen 11er.
Wenn ihr wollt halte ich Euch auf dem Laufenden...
Gruß
Martin
Servus SL-Gemeinde,
Technisch unbedarft wie ich bin, allerdings mit viel theoretischem Wissen ausgestattet, könnte ich mir vorstellen, dass es sich bei dieser Art von Problemen, grds. um ein Problem der Kurbelgehäuseentlüftung (:grrr: was fürt ein Wort) handelt. Ich weiss/kann mich erinnern, dass diese Entlüftung auch immer wieder ein Thema bei den V8 Motoren von BMW ist (zumindest bei den M60B40, die sowohl beim E32, E34 und bei den ersten Baujahren auch beim E38 verbaut wurden).
Grds. würde ich zuerst diese ......entlüftung checken, bevor ich den schon angesprochenen Rest austausche - wenn irgendwo Überdruck herrscht, dann sucht sich die 'Luft' den leichtesten/einfachsten Weg, diesen auszugleichen, und das scheint mir das Gedöns um den Verteiler zu sein, da die Dichtungen hiefür offensichtlich nicht ausgelegt sind Druck auszuhalten, sondern nur zu dichten (ist einfache Physik :-) ).
Grüße ins www
Ingo

