25.04.13, 07:20
Hallo,
nachdem mein Saisonauftakt Samstag, den 13.04. mit einer Rückreise im ADAC-Laster endete (vielleicht Scheiß-Datum), wurde in meiner Werkstatt festgestellt "Zünd-Steuergerät" defekt. Also für Ersatz gesorgt und Montag Abend eingebaut. Motor gestartet läuft total sauber. Keine weiteren Untersuchungen angestellt.
Dann gestern Abend Versuch einer kleinen Ausfahrt. Leider bin ich nicht einmal die 4 km von der Werkstatt nach Hause gekommen. SL nimmt im Leerlauf kein Gas an und stirbt ab.:grrr::grrr::grrr: 2 Stunden später nächster Versuch SL startet wieder anstandslos und die Rückfahrt zur Werkstatt gelingt, jedoch bei Ankunft unrunder Motorlauf und aus dem Standgas sehr schlechte Gasannahme. Also Fehler ausgeblinkt und gelöscht, Motor gestartet, schlechter Motorlauf, aber keine Fehler mehr im Steuergerät.
Da ich Euren Thread aufmerksam verfolgt habe bestand ich auf die Öffnung der Verteilerkappen. Verteiler sind furztrocken. Laut Aussage beim Kauf letzen Jahres wurden diese wohl im Vorjahr vom Vorbesitzer gewechselt. Verbaut sind Bosch Verteiler mit Mercedesnummer, sowie Beru-Silicone Kabel. Beim Öffnen der Verteiler ist uns an den Kappen ein leichter Ölfilm, bzw. wachsiger Film aufgefallen, Kontakte hatten leichten Abbrand.:verdaechtig:
Wir reinigten die Kappen und Kontakte, alles wieder montiert und siehe da der SL läuft wie ein Kätzchen.:clap:
Aber wird der Ölfilm wieder kommen? Ist das Öl im Verteiler vielleicht Schuld am Steuergeräte Schaden - Fehlspannungen zu hoher Widerstand?
Freu mich auf Eure Einschätzungen.
Beste Grüße
Werner
nachdem mein Saisonauftakt Samstag, den 13.04. mit einer Rückreise im ADAC-Laster endete (vielleicht Scheiß-Datum), wurde in meiner Werkstatt festgestellt "Zünd-Steuergerät" defekt. Also für Ersatz gesorgt und Montag Abend eingebaut. Motor gestartet läuft total sauber. Keine weiteren Untersuchungen angestellt.
Dann gestern Abend Versuch einer kleinen Ausfahrt. Leider bin ich nicht einmal die 4 km von der Werkstatt nach Hause gekommen. SL nimmt im Leerlauf kein Gas an und stirbt ab.:grrr::grrr::grrr: 2 Stunden später nächster Versuch SL startet wieder anstandslos und die Rückfahrt zur Werkstatt gelingt, jedoch bei Ankunft unrunder Motorlauf und aus dem Standgas sehr schlechte Gasannahme. Also Fehler ausgeblinkt und gelöscht, Motor gestartet, schlechter Motorlauf, aber keine Fehler mehr im Steuergerät.
Da ich Euren Thread aufmerksam verfolgt habe bestand ich auf die Öffnung der Verteilerkappen. Verteiler sind furztrocken. Laut Aussage beim Kauf letzen Jahres wurden diese wohl im Vorjahr vom Vorbesitzer gewechselt. Verbaut sind Bosch Verteiler mit Mercedesnummer, sowie Beru-Silicone Kabel. Beim Öffnen der Verteiler ist uns an den Kappen ein leichter Ölfilm, bzw. wachsiger Film aufgefallen, Kontakte hatten leichten Abbrand.:verdaechtig:
Wir reinigten die Kappen und Kontakte, alles wieder montiert und siehe da der SL läuft wie ein Kätzchen.:clap:
Aber wird der Ölfilm wieder kommen? Ist das Öl im Verteiler vielleicht Schuld am Steuergeräte Schaden - Fehlspannungen zu hoher Widerstand?
Freu mich auf Eure Einschätzungen.
Beste Grüße
Werner

