Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlung neue Sommerreifen
#11

Hallo OTTO!

Schau mal beim ADAC vorbei das sind auch Test und Beurteilungen
über Reifen was dir für die Entscheidung hilft.
Habe mich für Marangoni in Größe 245/35 19 entschiedenund bin damit
zufrieden. Auch wenn viele darüber meckern.

Gruß Frank

:bier:
Zitieren
#12

Der preiswerteste Qualitätsreifen ist der Nokian Z. Den kann ich guten Gewissens empfehlen. Preislich darunter gibts nichts Vernünftiges mehr - das geht abwärts bis hin zum lebensgefährlichen Sondermüll mit Straßenzulassung.

Gruß Pete

(das ist natürlich nur meine persönliche Meinung)
Zitieren
#13

Man sollte vielleicht auch auf die Standfestigkeit der Reifen schauen. Die meisten von uns fahren max. 10000 km im Jahr. Da macht es für mich Sinn zu schauen wie lange das Gummi den Weichmacher behält. Bei geringen Laufleistungen ist die Gefahr wohl höher als daß das Profil abgefahren wird.:echt:

Mein Opa hat mal gesagt wer billig kauft, kauft zweimal. Schlauer Mann.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#14

Hallo Otto,

mein Fahrverhalten dürfte deinem in etwa entsprechen, ich fahre im Schnitt 4000 km per anno.

Ich habe seit 2009 Bridgestone Turanza ER300 in 225/55 ZR16 mit 95Y (Last- und Speed-Index) aufgezogen und bin sehr zufrieden. Beurteilen (und vergleichen) kann ich den Abrollkomfort, Laufgeräusch, Bremsverhalten trocken und das Kurvenverhalten. Prima! :daumenh:
Der Preis war mit 183 € brutto all in pro Reifen nicht ohne, aber wie hier schon gesagt wurde kann einen das Schicksal immer mal wieder in blöde Situationen bringen.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#15

Hallo Otto,
ich fahre seit 3 Jahren Hankook Evo V12. Die Reifen sind günstig und rollen leise. Der Nachteil von denen ist, das sie schneller verscheißen sollen, ich konnte aber nach 5000km keine abnutzungserscheinungen feststellen. Michelin Primacy habe ich letztes Jahr neu gekauft und nach 30000km sind die vorne abgefahren und die hinteren haben Sägezahn. Michelin ist auch nicht wie früher. Bei Dunlop weiß ich das sie schnell porös werden. Welche Reifengröße suchst Du???
mfg,
konradex
Zitieren
#16

konradex schrieb:Hallo Otto,
ich fahre seit 3 Jahren Hankook Evo V12. ... Der Nachteil von denen ist, das sie schneller verscheissen sollen ....

Hei, wenn wir irgendwann mal den Tippfehler des Jahres küren, dann ist dass hier ein heisser Kandidat!!!
:hihi::bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#17

Hallo :punk:,

ich finde ja diese Reifen-Threads immer wieder g*** :hihi:

...unser Poldi hat das mal sehr schön in Worte gefaßt: An 364 Tagen, 23 Stunden und vielleicht 58 Sekunden wird es auch ein Billigreifen aus Fernost tun - Mit Sicherheit sogar - ...aber genau in dieser einen / diesen zwei Sekunde(n) kommt es drauf an, das die Reifen mitspielen :w00t:. Das kann im dümmsten Fall eine Kurve sein, die ich zu schnell angefahren habe und im schlimmsten Fall ein Kind das mir vor's Auto läuft.

...und da mache ich mir mit Sicherheit keine Gedanken, ob ich bei einem Reifen einen Zwanni sparen kann, sondern ob die Reifen etwas taugen - z.B. Testergebnisse. Die Hausmarke von Gummi-Mayer in Frankfurt (Runderneuert) habe ich da noch nie ganz vorne gesehen :kicherSmile

...aber jedem das Seine :engel: Es werden ja auch Bremsscheiben inkl. Beläge für 78,00 Euro bei kostenlosem Versand verbaut. Bei einem Auto das zwei Tonne wiegt und 250 Km/H läuft.....:eek:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#18

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,

ich finde ja diese Reifen-Threads immer wieder g*** :hihi:

...unser Poldi hat das mal sehr schön in Worte gefaßt: An 364 Tagen, 11 Stunden und vielleicht 58 Sekunden wird es auch ein Billigreifen aus Fernost tun - Mit Sicherheit sogar - ...aber genau in dieser einen / diesen zwei Sekunde(n) kommt es drauf an, das die Reifen mitspielen :w00t:. Das kann im dümmsten Fall eine Kurve sein, die ich zu schnell angefahren habe und im schlimmsten Fall ein Kind das mir vor's Auto läuft.

...und da mache ich mir mit Sicherheit keine Gedanken, ob ich bei einem Reifen einen Zwanni sparen kann, sondern ob die Reifen etwas taugen - z.B. Testergebnisse. Die Hausmarke von Gummi-Mayer in Frankfurt (Runderneuert) habe ich da noch nie ganz vorne gesehen :kicherSmile

...aber jedem das Seine :engel: Es werden ja auch Bremsscheiben und Beläge für 78,00 Euro bei kostenlosem Versand verbaut. Bei einem Auto das zwei Tonne wiegt und 250 Km/H läuft.....:eek:

LG Thomas :bier:

Wohl wahr!

Schon merkwürdig, wenn man nen dicken Benz fährt, aber bei den Reifen wegen ein paar Kröten zu Chingchangchong greift.

Und genauso merkwürdig, dass in unserer überreglementierten Welt noch so viel Gummischrott erlaubt ist und sicherheitsrelevante Teile überhaupt bei Ibär verkauft werden dürfen. :idiot:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#19

hws2000 schrieb:Wohl wahr!

Schon merkwürdig, wenn man nen dicken Benz fährt, aber bei den Reifen wegen ein paar Kröten zu Chingchangchong greift.

Und genauso merkwürdig, dass in unserer überreglementierten Welt noch so viel Gummischrott erlaubt ist und sicherheitsrelevante Teile überhaupt bei Ibär verkauft werden dürfen. :idiot:

Gruß
Hans-Walther


Genau so ist es.
Surfst du in der Bucht nach Felgen für den R129, dann triffst du tatsächlich Leute an, die einen AMG Satz Räder anbieten für 1,5 Kiloeuro und dann Wanli Reifen montieren. Ich versteh sowas nicht. Entweder ich kann mir 'nen Spaßauto leisten, dann habe ich auch Geld für Spaßautoreifen oder ich lass es. :echt:
Ich möchte jedenfalls nicht von jemanden angebumst werden, der irgendwelche hangebackenen chinesischen Reifen auf seinem Auto fährt....
:verdaechtig:

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#20

Ich wollte nur nochmal betonen, daß ich nicht einen Billigreifen will sondern einen guten Reifen zu einem vernünftigen Preis. Der Kumho scheint genau das zu sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Gebräu
23.06.14, 14:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste