Beiträge: 115
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 20.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
ich konnte die Spur nicht einstellen lassen, weil die Spurstange(n) verrostet sind und sich nicht mehr einstellen lassen.
Im ebay habe ich geschaut und unter Spurstange R129 findet man unterschiedliche, wohl eine für vorne und zwei für hinten, wenn ich mich nicht täusche.
Weiß jemand von euch die Teilenummer von vorne, damit ich die richtige(n) Spurstange(n) kaufe?
Die Teile sind im ebay wesentlich günbstiger als beim :-)
Vielleicht ist es auch sinnvoll, einfach alle Spurstangen erneuern zu lassen.
Ist es sinnvoll, bei der Gelegenheit gleich den Lenkungsdämpfer zu ersetzen oder kann man das getrost unabhängig voneinander machen? Ich denke, dass es eine gute Gelegenheit ist, wenn sowieso an Radaufhängung/Lenkung rumgemacht wird...
was sagt ihr dazu?
 
Grüße
Dietrich
	
	
	
P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,931
	Themen: 79
		
	
	Registriert seit: 13.08.2008
	
		
	
 
	
	
		Ohne deine FIN ohne Gewähr:
 
A1293300303 (rechts und links gleich). Habe als Basis die FIN von meinem 93er 500er genommen.
 
Lenkungsdämpfer würde ich mittauschen. Kleines Geld und große Wirkung.
 
A0004635332 ersetzt durch A1244630432
	
	
	
VG
Andreas
 
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 17.07.2009
	
		
	
 
	
	
		und natürlich vom Freundlichen...
	
	
	
R129 Hansestadt Hamburg
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 20.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Vielen Dank!
Die Teile werde ich nicht beim Freundlichen holen, denn die sind echt wesentlich teurer.
Aber die Bremsschläuche hole ich original beim Freundlichen.:daumenh:
	
	
	
P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 20.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Wollte nur schonmal nen Zwischenstand melden. Anhand der Teilenummern konnte ich super die richtigen Teile im ebay auswählen und günstig bekommen. Sobald alles eingebaut ist und die Spur eingestellt ist, erzähl ich euch, ob ich es wieder so machen würde oder ob es probleme gab etc.
Grüße
Dietrich
	
	
	
P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 11
		
	
	Registriert seit: 24.11.2009
	
		
	
 
	
	
		db82 schrieb:Wollte nur schonmal nen Zwischenstand melden. Anhand der Teilenummern konnte ich super die richtigen Teile im ebay auswählen und günstig bekommen. Sobald alles eingebaut ist und die Spur eingestellt ist, erzähl ich euch, ob ich es wieder so machen würde oder ob es probleme gab etc.
Grüße
Dietrich
Na hoffentlich hast Du Dir selbst einen Gefallen getan und nicht zu den billigen Angeboten gegriffen denn sonst ist das Geld für die Achsvermessung die Du nach dem Tausch der Spurstangen zum Fenster rausgeworfen :traurig:
Ich arbeite im Teilehandel und kann Dir aus Erfahrung sagen, dass die Billigteile blitzschnell rosten, die Köpfe ausschlagen und sich die Gummimanschetten oft schon nach einem Jahr auflösen.
Man muss nicht alles original kaufen aber man kann es von den Herstellern kaufen bei denen die Teile auch von den grossen Fahrzeugmarken eingekauft werden, das wären bei Achs- und Lenkungsteilen die Marken Lemförder und TRW, alles Andere ist weitgehend Billigschrott Made in China.
Lemförder im Zubehör ist auch nicht soo sehr teuer und ist dasfür das selbe Teil als würdest Du es direkt bei Mercedes kaufen.
Die äusseren Spurstangen z.B. von Lemförder kosten bei uns je 54,- EUR und die Mittlere 79,- EUR also kein Betrag bei dem man sich in den Ruin stürzt.
Gruss
Stephan
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		febi dürfte doch qualitativ auch recht gut sein, oder?
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		febi ist meiner Erfahrung nach absolut o.k.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 11
		
	
	Registriert seit: 24.11.2009
	
		
	
 
	
	
		KaeptnNemo schrieb:febi dürfte doch qualitativ auch recht gut sein, oder?
Febi liefert jedenfalls eher selten "Schund". Febi ist ein Zubehörlieferant der ein extrem breites Programm anbietet, Einiges fertigen sie selbst aber der grösste Teil wird anderswo zugekauft, in einen Febi Karton gepackt und dann verkauft. In dem Karton können dann gute Markenteile drin stecken aber es kann auch mal ein eher schlechteres Teil sein. Die Hardyscheiben kaufen die z.B. genau wie auch Lemförder bei SGF ein (süddeutsche Gelenkwellenfabrik) es ist eben das selbe Teil als würde man es bei Lemförder oder Mercedes Benz kaufen nur eben preiswerter 

Fahrwerksteile wie z.B. Querlenker werden bei uns eher selten von Febi verkauft weil wir damit auch schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Gruss
Stephan
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 20.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Dann bin ich mal gespannt - ich hab schon ziemlich günstige Teile gekauft und auf den Hersteller nicht geachtet, da ich die nicht kannte. Falls die nach nem Jahr nix mehr sind, melde ich mich wieder hier im Thread. Ich schau regelmäßig unters Auto, daher sehe ich dann auch zeitnah, wie sich die Gummimanschetten entwickeln.
	
	
	
P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!