Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
connor schrieb:Hi Steffen,
die Übersetzung der Gänge 1-4 ist identisch.
Der 5. kommt mit 0,75 noch hinten dran.
Unterschiede gibt es bei der Achsübersetzung
3,46 zu 3,89
Der 5-Gang ist sogar langsamer in der Endgeschwindigkeit
235(4) , 230(5)
LG Andreas
Hi Andreas,
habe gerade mein "schlaues Buch" gefragt:
Es sagt, dass das 5-Gang-Automaticgetriebe W 5A 030 als weitere Alternative zum aufpreispflichtigen 4-Gang-Automaten W 4 A 040 ab Herbst 1989 in der Preisliste stand.
Antriebsübersetzung 4-Gang Automat i= 3,27 4. Gang i= 1,00
Antriebsübersetzung 5-Gang Automat i= 3,69, 5. Gang i= 0,75
Vorteil 5- Gang: Reduziertes Geräuschniveau.
Nachteil: Geringere Höchstgeschwindigkeit (10 km/h)
Beim Verbrauch und in der Beschleunigung soll der 5-Gang-Automat keine Vorteile bieten, sodass im Fazit die 4-Gangautomatic beim 300 24V die bessere Wahl ist.
-Chris-:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
connor schrieb:Hi Steffen,
die Übersetzung der Gänge 1-4 ist identisch.
Der 5. kommt mit 0,75 noch hinten dran.
Unterschiede gibt es bei der Achsübersetzung
3,46 zu 3,89
Der 5-Gang ist sogar langsamer in der Endgeschwindigkeit
235(4) , 230(5)
@Uwe
Das mit dem Fahrspass ist so eine Sache, bin bereits vom 500er verseucht und genau das ist der Knackpunkt. Ich muß einfach mal einen 24er fahren.
Der Steffen ist da so ein spezieller Fall. :punk:
Er bringt gerne mal Motorradfahrer zu Verzweiflung. Da muß man schon was Dickes unter der Haube haben.
Habe gerade die gleiche Farbkombi als 500er aufgespürt!!!
81.000km sind natürlich interessant. Steht nur etwa 100km von mir entfernt Aber, der Preis.........
Mercedes-Benz SL 500 als Cabrio/Roadster in Steinbach-Hallenberg
LG Andreas
So ich hab dann mal in die neue Kaufberatung vom hiesigen Club ( nicht alles vom Club ist schlecht :pfeif

geschaut...
Da steht auf Seite 103 :
300SL 24 V serienmäßig 5 Gang Schaltgetriebe ( das es da auf Wunsch 4 und 5 Gang Automaten gab war mir nicht bekannt, ich kannte wenn dann nur den 5 Gang Automaten.)
Und die angegebene Endgeschwindigkeit des handgerissenen 300SL 24V wird sogar mit 240 Km/h angegeben.
Und so langsam untenrum ist er auch nicht denke ich... 0 - 100Km/h 8,4 sec.
So ich hoffe alle Klarheiten sind beseitigt...:kicher:
Andreas was sagt dein Bauchgefühl...:frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Habe gerade Verdauungsprobleme. Der 500er sorgt für Flatulenzen.:kicher:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
connor schrieb:Habe gerade Verdauungsprobleme. Der 500er sorgt für Flatulenzen.:kicher:
:echt: aus welcher Richtung weht denn der Wind...R6 oder V8..:frage:
Unterschiede gibts da schon...

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Think Big!
der Dicke ist natürlich mein Favorit. Zwischen beiden Autos liegen 5000€!
Das ist schwere Kost. Das Geld alleine ist es nicht. Wer SL fahren will darf eh keine Klimmzüge am Brotkasten machen. In meine Wertvorstellung muß er halt passen.
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Andreas...,
versicherungstechnisch tun die sich nicht viel...
Steuern ok...da kannst du mit dem KLR was machen...E2 bzw. D3 :hmm:
Also Zettel und Stift und rechen...:money:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Hi, will auch Senf dazugeben:
ich fahre seit 2 Jahren einen handgeschalteten 300SL-24 (mit dem 5-gang-"Sport"-Getriebe, also 1. Gang hinten li., scharzes leder, keine Klima (brauch ich nicht - bin schlank - schwitze kaum und fahre gerne offen.)
gekauft mit 97.000 km für 9.000€, hatte nur kleine Macken, die alle leicht aus der Welt zu schaffen waren.
Bisher 1 echte Reparatur, Mitnehmer vom Verteilerläufer war mal gebrochen---> Fehlzündungen-nix wildes.
Der Motor ist komplett öldicht, als früherer Spitifahrer (200.000 km mit dem ungeöffneten Motor) weiß ich, daß man Autos mit 7 l Motoröl erst warm und dann wieder kaltfahren sollte.
Der SL geht wie Sau (Tacho 250, Navi 240), klingt gut, der Motor sieht extrem gut aus und ist dank Nockenwellenverstellung bei Bedarf zum schaltfaulen cruisen geeignet:engel:, wenn man ihn aber dreht, läßt er wirklich die Sau raus. :punk:
P.s.. ich mag keine Automatik, d.h. je ne regrette rien...
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
connor schrieb:das mir diese Farbe gefallen könnte, finde das sie super zum SL passt.
Auch habe ich einen 300-24 nie Erwägung gezogen (zu viele negative Meinungen). Dieser hier gefällt mir aber optisch sehr gut. Die Floskeln Voll+ Neuwagenzustand sind natürlich Verkäufergeschwätz.
Was meint Ihr?
Mercedes-Benz SL 300 24 V IM NEUZUSTAND!!! VOLL!!!! als Cabrio/Roadster in Bergisch Gladbach
Gruß
Andreas
Hi...
so sieht meiner auch aus... :cheesy: ...ich find die Farbkombi super... bis auf die Zubehörfelgen...
Meiner hat aber den richtigen Motor...:kicher:
ich meine, der wäre ne Weile (vor 1-2 Jahren) im Netz gewesen ..mit HD Kennzeichen...oder wars bei ebay...:frage:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 149
Themen: 6
Registriert seit: 15.04.2009
Hi Andreas,
egal wie toll der 300-24 auch aussehen mag, laß die Sache bleiben...
Du wirst beim Fahren immer an den 500er denken und von daher mit dem Wagen auf Dauer nicht hundertprozentig glücklich sein.
Und für das Geld sollte man hinterher wirklich mit dem Kauf vollkommen zufrieden sein.
Du bist auch nicht "vom 500er verseucht", sondern Du hast glücklicherweise schon die Möglichkeit gehabt, den 500er kennenzulernen.
Für den aufgerufenen Kaufpreis findest Du auch einen ordentlichen 500er zum "Selberaufpolieren".
Dann hast Du Dir einen Traum erfüllt und nicht irgendeinen Kompromiß gemacht.
Natürlich kannst Du den 300er in knapp 9 Sekunden auf 100 quälen. Aber bringts das?
Der 500er macht das gleiche über 2 Sekunden schneller.
Und die Zahlen sind nicht das Wichtigste dabei. Wichtig ist die Kraftentfaltung.
Mach mal eine Pässefahrt in den Alpen mit dem vollbesetzten Zweitonner...
Mit dem 500er aus den Serpentinen herausbeschleunigen macht richtig Laune, der 300er wird bei Vollgas am Berg vielleicht ein bißchen lauter - aber nicht wirklich wesentlich schneller...
Der 500er ist ein Sportwagen mit prima Fahrleistungen und normalerweise einer Mega - Zuverlässigkeit, der 300er ist mit Sicherheit kein schlechtes und kein langsames Auto, im direkten Vergleich mit dem 500er allerdings nur ein besseres Taxi.
Und was speziell diesen Wagen anbelangt:
Reines Sommerfahrzeug, aber achtfach bereift?
Wurde der Wagen wirklich jeden Winter abgemeldet?
Ich würds nicht machen...
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Wolfgang,
Du hast Recht, wenn SL, dann richtig! Es wäre auch ein unötiger Kompromiß
da es sich um ein reines Hobby handelt.
Bin heute Abend beim
SL Stammtisch in Kassel und werde mich schlau machen (lassen).
Gruß Andreas