Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was meint ihr dazu ??
#51

Hallo Zusammen,

auch wenn mein SL noch nicht bei mir in der Garage steht, denke ich, kann ich trotzdem auch hier ein paar Worte verlieren, die verbindliche Kaufzusage habe ich ja schon abgegeben, der Wagen steht nur noch beim Händler.

Zum Thema 1:1 umsetzen der Vorstellungen kann ich sagen, dass das ganz gut geklappt hat.

Mir hat der SL schon seit seinem Erscheinen gefallen, damals am besten in dunkelrot metallic. Im Laufe der Zeit hat sich dann mein Farbwunsch allgemein für meine Autos in Richtung blau entwickelt, leider konnte ich es aber noch nicht so richtig umsetzen. Mein jetziges Fahrzeug für den Alltag ist aber immerhin schon blau schwarz.

Seit dem ich intensiv nach einem SL Ausschau gehalten habe, war ich mir schnell sicher, ich möchte gern einen SL 500 in nautikblau metallich it beiger Innenausstattung und auf alle Fälle vor MOPF. Ich finde bei den älteren Wagen die Farbgestaltung und auch die Formgestaltung der Stoßfänger und Schwellerverkleidung einfach gelungener (aber ist einfach Geschmackssache).

Jedenfalls konnte ich die Punkte 1:1 umsetzen, der Wagen ist EZ 2/94, nautikblau met. , sehr ordentliche Ausstattung (Leder beige, Klimaautomatik, 2. Sitzreihe, Tempomat, Lederlenkrad...).

Ich freu mich jedenfalls darauf.:cheesy:
Viele Grüße aus Plauen

Thomas
Zitieren
#52

So jetzt ich auch noch.
Vorstellungen farblich hatte ich keine. Sollte nur keine Allerweltsfarbe sein.
600er war preislich nicht drin, 300/320 er zu wenig Leistung.
Da stand er in Villingen/ Schwenningen und hatte die Farbe.
A8 stehen lassen und den kristallgrünen mitgenommen. Ledersitze neu beziehen lassen Türpappen neu beziehen lassen alles gereinigt und festgestellt das ich mit dem Km-Stand beschissen wurde ( 113897 ) lt. Versicherung über 220000. Egal er läuft gut.

Noch ist er an einigen Stellen Baustelle aber wenn er fertig ist ist er so wie ich ihn will.
Lg Eddi
R129-Forum - Eddis Alben: mein neuer Innenraum ein Traum - Bild

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#53

Hallo miteinander,

Ich habe lange gesucht und wie so oft hat sich der Spruch bewahrheitet-
wieso in die Ferne schweifen wenn das Gute ist so nah.Gekauft habe ich letzendlich vor meiner Haustüre. Aber das Suchen hat auch Spass gemacht.

Meine Vorstellung war ein 500er Mopf2,nicht silber oder schwarz,nachvollziehbare Historie und Wartung,kein ADS und möglichst gute Substanz.Ansonsten war ich farblich
nicht festgelegt.

Ich bin viel rumgefahren und habe auch viel Schrott und manch aufgehübschtes gesehen.Generell will dir ja fast jeder einreden das angebotenen Auto wäre vom
Zustand her mindestens ein 2er. Aber das wäre ein anderer Thread.

Zusätzlich habe ich einen wirklich guten Kumpel der auch mit 129ern handelt und einen
schweren 126/129/G-Modell-Hau hat,gebeten was für mich zu suchen.Hat leider nicht geklappt,dazu später noch eine nette Geschichte.

Geworden ist es dann ein 500er in Designo-purpur mit knapp 100TSD und sehr guter Ausstattung.Mittlerweile ist er hohlraumversiegelt,das Leder wurde gereinigt und wo
nötig vorsichtig aufbereitet. Das Verdeck ist erneuert und zum Abhören der wichtigsten Zappascheiben ist ein Indianapolis pro verbaut,welches prima mit dem I-phone
funktioniert.Die Felgen sind auch komplett gemacht worden.Ich finde die Ronal sind
zeitgenössische Teile und einer Aufbereitung allemal wert - Geschmacksache eben.

Mittlerweile bin ich 2.500 Kilometer gefahren -was soll ich sagen. Ich muss euch ja nicht mehr überzeugen.Höchstens wie hat man es so lange ohne überhaupt ausgehalten?

Zum Schluss die Geschichte: Mein oben erwähnter Kumpel hat in seiner Sammlung
auch einen R129 500er der nur das Scheichmobil genannt wird.Die Farbe ist (natürlich)
Designo-purpur- nur ist in diesem Fall als Sonderausführung ab Werk das komplette Leder (exclusiv)und Holz auch in dieser Farbe gemacht.Das hat damals alleine ein kleines Vermögen gekostet. Geschmack hin oder her -das Teil ist auf jeden Fall einmalig
und hat auch eine ganz spezielle Historie.

Es gibt ingesamt 58 - 129er in 015. Man kann also sagen wir beide decken immerhin
fast 3% des Weltmarktes in diesem Segment ab.Nicht so schlecht,oder?

Euch allen weiterhin viel Freude+Spass mit eueren Autos

Charles
Zitieren
#54

Hallo zusammen,

sofern ich richtig gelesen habe, hatten ja wohl all jene, die sich hier äußern, einen mehr oder weniger genauen Plan, bevor sie sich für einen R129 entschieden haben.
Und so richtig in´s Klo gegriffen hat wohl auch niemand...

Gibt es etwa keine Spontankäufer hier?
Und so ´ne richtige Gurke hat auch niemand erwischt??
:hmm:
Oder sind letztere schon alle weggestorben (erstere hoffentlich nicht)???

DAS wären doch mal interessante Geschichten... :kicher:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von charles
19.03.12, 20:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste