Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Angebot mit Problem was sagt ihr dazu
#11

4M_Uwe schrieb:Tag zusammen:cheesy:

Das Getriebe hat, wie schon richtig geschrieben kein Notprogramm. Und so Hi Tech ist das Teil auch nicht weil es immer noch das alte 4 Gang Getriebe ist nur eben mit angehängtem "fünften"! Dieser wird rein Elektrisch von (meist einem separatem) Steuergerät zugeschaltet. Schadensbilder sind "fünfter wird gar nicht zu geschaltet" und "es wird vom dritten gleich in den fünften" geschaltet. Alle anderen Fehler sind Identisch zur alten 4 Gang Automatik. Achtung! Auch dieses Getriebe hat einen normalen Überlastschutzschalter. Ob das Fehlerbild zu einer Störung an diesem Teil passt müsste man in den Werkstatt Unterlagen nachlesen.
So aus dem Bauch raus tippe ich mal das der Wagen ASR hat und das Möglicherweise hier in die Suppe "spuckt"?!
Dazu müsste man aber mehr über den Wagen und den Fehler wissen.

Tschüss
mittlerweilee schaltet er von
1 Gang problemlos in den
2 Gang und von 2 eben so problemlosin den
3 Gang schaltet dannn auch sauber in den
4 Gang und machtdannn aber auch sofort den
5 Gang rein.
Mann kann also nicht denn 4 Gang benützen da er im sofort in den 5 Gang schaltet.
Dazu kommt noch das er wen er manschmal beim abbremsen von den 5 schwerfällig in den 3 oder 2 schaltet
Zitieren
#12

Mahlzeit,

also wenn es wirklich ein Getriebeproblem sein sollte, sind die angegebenen 2000.- € mittelmäßig übertrieben. Diese Preise hat man mir auch genannt, dann hab ich mal rumgehört und kam auf die Fa. FUHRMANN in Gladbeck.

ich bin hingefahren, habe das Problem geschildert, worauf die Antwort kam: da sollte man mit ca. 1500.- Euro rechnen. Das fand ich in Ordnung und habe einen Termin gemacht. Ich muß dazu sagen, das ich im Vorfeld sehr viel schlechtes über die Firma gelesen habe, aber bei mir dachte: das regelste anders.

Ich habe daher mit Herrn Fuhrmann gesprochen, und Ihn gebeten, bei der gesamten Reparatur anwesend sein zu dürfen. Statt ein großes Donnerwetter meinte er nur: Sehr gerne, dann sehen Sie wenigstens was alles gemacht wird.

Um es kurz zu machen, ich hatte auch das Problem mit dem Rückwärtsgang und habe die komplette Reparatur gesehen. Ausbau, zerlegen, reparieren mit welchen Neuteilen, Zusammenbau und Einbau. Das ganze dauerte 3 Tage und als das Auto fertig war lief er von der ersten Sekunde an vom allerfeinsten.
Jetzt noch etwas zu den Kosten: Ich ging ins Büro von Herrn Fuhrmann und fragte nach der Rechnung. Nach 2 Minuten präsentierte er mir eine Rechnung die ich 3 mal überblicken mußte, weil, ich konnte es eigentlich nicht glauben.Sie befief sich auf genau 960.- €uro inkl Mwst.

Eingbaut wurde unter anderem eine neue Primärpumpe, dieser komische Kessel wo sie draufsitzt, 8 neue Kupplngslamellen, kompletter Dichtungssatz mit allen Dichtringen und und allen Simmerungen und noch einiges mehr, Aus- und Einbau darf man auch nicht vergessen.

Ich kann nur sagen, eine Top Firma, mit einer hervorragenden Leistung und einem absolut tollen Preis.

Ich kann die Fa. Fuhrmann nur jedem empfehlen.

Hab im übrigen alles fotografiert, ca. 200 Aufnahmen.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#13

Hallo,

die € 2.000 waren ein Mittelwert, ich habe im Nachbarforum Originalrechungen aus München über € 3.100 gesehen. Also bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, zum verhandeln mit dem Verkäufer ist das doch ein guter Wert. Ich zahle jetzt auch etwas weniger und wenn es noch günstiger geht umso besser.
Zitieren
#14

@ Günter,

also 2000.- € ist in jedem fall zuviel. Selbst sehr teure Firmen liegen bei 1700.- bis 1900.- Euro und wenn dann jemand 3100.- verlangt und die auch bekommt, lacht der sich heute noch über den Deppen kaputt.
Bei der Firma die Sl-Willi genannt hat habe ich auch angerufen, die lagen bei 1899.- € und ich hätte 3 Wochen warten müssen bis sie loslegen.

Hier mal mein Thread vom letzten Jahr mit div. Bildern:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...t=getriebe

Ich kann nur sagen, gebt nicht soviel über die Komentare in anderen Foren, ich hab das Gefühl, das sich hier nur ein paar Leute wichtig machen wollen. Und sollte es tatsächlich mal ein Problem geben, muß man sich vor Augen halten, dass es Menschen sind die da Arbeiten, genau wie bei Daimler, Porsche oder sonst wo, Fehler werden überall gemacht.

Ich habe jedenfalls nur die Besten Erfahrungen mit Fuhrmann gemacht, von der Leistung und auch vom Preis.

Liebe Grüße

Klausi, der im übrigen gestern seinen SL aus dr Garage geholt hat und problemlos fahren konnte.

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#15

1stein97 schrieb:@ Günter,

Bei der Firma die Sl-Willi genannt hat habe ich auch angerufen, die lagen bei 1899.- € und ich hätte 3 Wochen warten müssen bis sie loslegen.

Hallo Klaus...,

woher willst du wissen was wofür zuviel ist..?

Du weißt doch : "Wer billig kauft, kauft meinst zwei Mal."
Ich gebe gern 100 € oder auch 200 € mehr und weiß meine R129 in den aller Besten Händen wenn da was dran ist.
Fuhrmann ist mir nur vom Namen bekannt und die Kritiken lesen sich in meinen Augen nicht so toll seit dem der Senior den Laden nicht mehr leitet.

Auto Anft Helmut Spellerberg hingegen ist nicht nur mir hier persönlich bekannt.
R129 MIP wird auch keine Empfehlung aussprechen wenn wir es nicht selbst für eine Top Adresse halten.
Und Günter bekommt das Getriebe noch vor Ostern wieder....also keine drei Wochen...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

@ Willy,

warum so aufgeregt, ich habe nichts gegen die Firma Spellermann gesagt, die drei Wochen war die Aussage vom letzten Jahr und die schlechten Kritiken der Fa. Fuhrmann sind noch aus einer Zeit, da war der Vater immer noch der Chef des ganzen Unternehmens. Was der Sohn da jetzt anstellt ist mir nicht bekannt, und eigentlich auch egal.

Und außerdem, warum soll ich 100.- oder 200.- Euro mehr bezahlen, wenn es für weniger Euros genau so gut geht.

Man darf auch eins nicht vergesssen: Die Fa. Spellermann hat mir die 1899.- € als Festpreis für das Getriebe 722.5 genannt, egal also was da erneuert wird, die Fa. Fuhrmann war bei ca. 1500.- € mit denen man rechnen sollte, und lagen dann tatsächlich bei 960.-€, inkl Mwst.

Wenn die mir eine Rechnung von 1500.- Euro präsentiert hätten, hätte ich die auch wortlos bezahlt, habe Sie aber nicht, sondern die waren fair und ehrlich, und mein Getriebe läuft einwandfrei.

Und eins darfst Du mir glauben, da sind ne ganze Menge Neuteile eingebaut worden, nicht weil Sie mir das gesagt haben, sondern ich war dabei und hab es gesehen.

Also, halt den Ball flach und geh zu der Werkstatt, zu der Du das meiste Vertrauen hast, kein Mensch hat da etwas gegen.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#17

So

Musst mich erst etwas Schlau machen (und nebenbei auch Arbeiten).
Der 5 Gang Automat hat einen Fehlerspeicher den man auslesen und löschen kann. Ursächlicher Fehler wird aber der Stellmagnet im Getriebe sein. Kostet wohl so um 500Eur das Teil. Kann man aber gut selber machen. Ölwanne und Filter ab und dann hängt der Stellmagnet schon frei.

Tschüss
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Havanna
17.06.19, 10:08
Letzter Beitrag von Panoramafan
26.02.14, 17:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste